- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel selbst besteht aus kleinen nett eingerichteten Bungalows, die am Hang mit Blick auf den Stausee errichtet wurden. Es ist noch relativ neu und sehr gepflegt. Die Gäste sind überwiegend Paare jeglichen Alters. Viele Deutsche, Schweitzer und Italiener. Obwohl das Aldiola Country Resort eigentlich sehr schön ist, kann man es wegen der sehr abgeschiedenen Lage und der Umgebung, die nur auf Bildern schön aussieht, nicht empfehlen. Es ist Einsamkeit pur. Nur wer nach dem Abendessen direkt in seinen Bungalow gehen möchte, ist hier richtig. Auch die Lage des Hotels direkt in den Bergen ist nicht optimal. Hier sammeln sich die Wolken, es regnet oft oder ist sehr windig, so dass man es am Pool nicht lange aushält. Generell kann auch eine Reisezeit vor Ende Juni auf Sardinien nicht empfohlen werden. Es kommt immer wieder zu Starkregen und Gewitter. Erst Ende Juni hört der Regen auf und es wird heiss.
Die Zimmer sind ausreichend gross und verfügen über ein Duschbad. Alles ist noch relativ neu und gepflegt. Klimaanlage, Minibar, Safe, Telefon und TV mit Sky sind vorhanden.
Es gibt dort ein Restaurant und eine kleine Bar, die allerdings nicht zum Verweilen geeignet ist. Das Frühstücksbuffett ist durchschnittlich, allerdings ohne Abwechslung. Immer die gleiche Wurst, Käse usw. Beim landestypischen Abendmenue kann zwischen 3 Variationen je Gang gewählt werden. Wir zahlten 30€ pro Menue. Qualität und Quantität der angebotenen Speisen sind durchschnittlich bis gut.
Das Personal ist freundlich und die Zimmer werden ordentlich gereinigt. Man spricht dort kein Deutsch, sondern Englisch und Italienisch.
Die idyllische Lage, mit der das Hotel beworben wird, stellt sich als völlige Einöde dar. Bis zum nächsten kleinen Ort St. Antonio di Gallura, in dem es auch keinerlei Einkaufs- oder Unterhaltungsmöglichkeiten gibt, sind es 5 km eine kleine Serpentinenstrasse entlang. Zu einem etwas grösseren Ort oder zum Strand fährt man mit dem Auto mind. 40 Minuten. Ohne Auto geht gar nichts. Ein Spaziergang am See ist ebenso wenig möglich wie wandern in der Umgebung. Es gibt dort keine Wege, alles ist abgesperrt, voller Gestrüpp oder vermüllt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Neben einem kleinen gepflegten Pool mit Liegestühlen gibt es noch ein paar Fitnessgeräte im Garten. z. Bsp Laufband, Crosstrainer, Hanteln und Bauchtrainer. Ausser am Pool oder im Restaurant gibt es keine Möglichkeit sich aufzuhalten, auch abends nicht. Daher kommt man auch sehr schlecht mit anderen Gästen in Kontakt. Für Kinder ist das Hotel gänzlich ungeeignet.Es gibt keine Spielmöglichkeit und der Pool ist auch nicht kindgerecht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Conni |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |