- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Von außen eher unscheinbar in einer kleinen Gasse gelegen, befindet sich das Hotel. Stets ist ein Mitarbeiter bemüht, dem Gast beim Betreten oder Verlassen die Tür zu öffnen. Links und rechts der Treppe schauen den Gast 2 steinerne Löwen in stählernen Käfigen an. Innen angekommen blickt man zuerst auf 2 altertümliche Samuraistaturen, die für Rom vielleicht etwas deplaziert sind, dennoch toll aussehen. Dahinter befindet sich die Bar mit dem Thema Hölle. Auf dem Dach befindet sich noch eine Bar. Der Himmel. Sehr nett gemacht. Auf 6 Etagen verteilen sich die Zimmer. Im "Keller" befindet sich eine kleine aber feine Wellnes-Oase. Insgesamt machte das Hotel einen sehr guten Eindruck auf uns und auch hatten wir keinen Anlass uns über mangelnde Sauberkeit zu beschweren. Die Gäste (zumeist mittleren Alters), die uns so über den Weg liefen, kamen aus den USA, Frankreich, Spanien, Deutschland und aus Italien. Wir waren sehr zufrieden mit allem! Sogar dem Wetter! 5 Tage Sonne im April und schön warm! Reife Orangen an den Bäumen. Frisch gepresst ein Traum!! Ein 24 Stunden Ticket (18 Euro) mit dem Open-Bus verschafft jedem einen guten Überblick über Rom und seine Sehenswürdigkeiten. Anschließend den Roma-Pass (25 Euro). 3 Tage mit Bus und vor allem der Metro kostenlos durch Rom. Ausserdem an der Schlange im Kolosseum links vorbei (am besten Nachmittags unter der Woche) und den ersten von 2 freien Eintritten genießen. Man hat das Kolosseum gesehen und wieder verlassen, bevor der Letzte aus der Schlange überhaupt an der Kasse ist. Lasst euch vor den Sehenswürdigkeiten nicht von diesen Tourführern zu eine Tour überreden, es sei denn, euch interessieren die Feinheiten und Details. Gegebenenfalls seht ihr nicht einmal alles, da die nicht wirklich viel Zeit mit bringen!
Unser Zimmer hatte ca. 25 qm und ein Bad mit Wanne und ganz toller Dusche und großem beheizten Spiegel. Der Kleiderschrank mit innenliegenden Tresor hatte auch komplett verglaste Türen. Vor dem Bett hing auch noch mal ein großer Spiegel und das Bett selbst hatte eine sehr gute Matratze, da ich keine Rückenschmerzen bekommen habe. Jeder hatte 3 Kissen, so ist auch hier für jeden das Richtige dabei.
Das Hotel verfügt über 2 Restaurants. Wir waren jedoch so viel unterwegs, dass wir diese gar nicht genutzt haben. Lediglich am letzten Morgen sind wir Frühstücken gegangen. Zuerst hat uns der Preis von 20 Euro für das Frühstück abgeschreckt. Wenn man aber im Straßencaffee teilweise 5 Euro für ein Tomate-Mozarella Brötchen und weitere 5 Euro für einen Caffee Latte zahlt, dann sollte man sich überlegen wie viel man frühstückt. Wer gerne lange und ausgiebig frühstückt, ist mit dem Hotelfrühstück bestens bedient und versorgt (auch wenn wir keine gekochten Eier gesehen haben (oder nicht gefunden?)) Wir fanden das Frühstück angemessen und reichhaltig. Spätestens nach dem dritten Caffe Latte und dem 2. Brötchen, wäre es im lauten Straßencaffee teurer!
Wir haben nicht viel Service in Anspruch genommen, aber man war stets freundlich und bemüht. An der Rezeption wurde sehr gutes Englisch gesprochen. Die Zimmer wurden immer schön sauber und ordentlich gehalten und Handtücher und Bademäntel ausgetauscht, wenn man das wollte. Gegen Aufpreis hätte man sich auch Wäsche waschen lassen können. Ich hatte die Rückfahrt zum Flughafen gleich mit gebucht und ein Voucher bekommen. Das Busunternehmen musste 24 Stunden vorher angerufen werden, um einen Bus zu bestellen. Das erledigte die Rezeption im Handumdrehen für mich. Auf der Suche nach einer Möglichkeit online bei Lufthansa einzuchecken, stellte mir die Rezeption sofort ihren Computer im Büro nebst Drucker zur Verfügung und ich druckte unsere Bordkarte 23 Stunden vor dem Rückflug aus.
Das nette Hotel befindet sich in einer Seitengasse, nicht weit entfernt von Sehenswürdigkeiten, Läden, Restaurants, sowie Bushaltestelle und Metro. Wer gerne den ganzen Tag aus dem Hotelfenster schaut, mag sich daran stören, dass es hier keine schöne Aussicht aus dem Fenster gibt, sondern nur die Fassade des gegenüberliegenden Hauses. Uns hat das nicht gestört. Dafür war die Seitengasse nicht so stark befahren und damit auch ruhiger. Wer einen schönen Ausblick haben möchte, sollte das Exedra buchen und ein teureres Zimmer nehmen. Dann hat man einen schönen Blick auf einen großen Platz mit einen Brunnen. Außerdem sieht man tausende Autos, Roller und Linien- und Touristenbusse. Wir haben mit offenem Fenster geschlafen, dort geht das wohl eher nicht. Wir brauchten ca. 10 Minuten zu fuß bis zum Trevi Brunnen. 10 Minuten zur Spanischen Treppe. 3 Minuten zur Bushaltestelle und Metro. Eine Bushaltestelle befindet sich auch direkt vor dem Hotel, diese ist aber nicht so stark frequentiert, da hier keine Touristenbusse lang fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Spa-Bereich im Untergeschoss des alten Bankgebäudes ist wunderbar! Wenn man den ganzen Tag durch Rom gelaufen ist und sich abends ins Whirlpool legt, ist das ganz toll. Die Sauna lässt sich temperieren von 60 bis 110 Grad Celsius und das Dampfbad ist mit 55 Grad auch sehr schön. An einem Abend haben wir uns massieren lassen und auch dass sehr genossen! Einige neuwertige Fitnessgeräte (die selbe Marke, wie in meinem Fitness-Studio) helfen Sportfanatikern, die sich nicht im Rom austoben konnten, überschüssige Kraft/Pfunde los zu werden. Auch hier hatten wir nichts zu bemängeln. Außer vielleicht, das der Bereich bereits um 20:00 Uhr geschlossen wird. Wir wären gerne auch noch später hinein gegangen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marc |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |