Das Hotel besteht aus vielen kleinen Reihenhäuschen die im mediterranen Stil erbaut wurden. Das Gelände ist sehr weitläufig und liegt direkt am Sandstrand. Im Zentralbereich sind Restaurants, Bar und Lobby sowie Hallenbad und Spa- und Fitnessbereich untergebracht. Die Zimmer sind nicht groß aber recht sauber. Die Gäste sind überwiegend deutschsprachig, einige Engländer und wenige Franzosen. Das Personal spricht durchgehend gut Deutsch. Mit der Halbpension fährt man gut da im Umfeld des Hotels zahlreiche Tavernen in wenigen Minuten erreichbar sind um einen Mittagssnack einzunehmen. Auch im Hotel selbst ist das natürlich möglich. Die beste Reisezeit ist sicherlich ausserhalb der Saison, zB im Mai oder September. Im Oktober war es schon ein bisschen zu kalt und windig für einen Badeurlaub. In den Monaten der Hauptsaison ist an der Straße zwischen Malia und Stalis angeblich die Hölle los, vor allem jugendliche Engländer sollen dort die Nacht zum Tage machen und in bemitleidenswerten Zuständen beobachtet worden sein. Wenn man das Hotel nicht oder nur mit dem Auto verlässt bekommt man davon aber wohl kaum was mit. Der Supermarkt rechts hinter der Schranke am Haupteingang bietet alles was der Urlauber braucht. Schnorchelausrüstung ist zwar spottbillig aber die Qualität scheint entsprechend schlecht zu sein. Über Lebensmittel und Buchangebot gibt es hier aber nichts u meckern. Dringender Tipp an Tierfreunde: Auf Kreta sollte man immer Katzenfutter bei sich führen da immer wieder ausgehungerte dünne Katzen angeschlichen kommen. Im Hotelbereich hat uns der kleine grau-getigerte Kater Minos mit der Macke im linken Ohr sogar oft auf der Terrasse besucht. Viele Grüße an den Kleinen!
Im Zimmer gab es einen kleinen Schreibtisch, einen sehr unbequemen Stuhl, eine sehr bequeme Couch und ein schönes großes Doppelbett. Das Bad ist gefliest und mit Badewann mit darin integrierter Dusche. Wir hatten ein Zimmer mit Seeblick was durchaus als Extraleistung zu empfehlen ist da andere Zimmer oft einen trostlosen Blick gegen eine Wand bieten. Föhn und Spiegel sind im Bad natürlich auch vorhanden. Dazu zahlreiche deutsche Fernsehsender, zB ARD, ZDF, RTL, PRO7 und SAT1. Die Zimmer sind nicht helhörig und die Lärmbelästigung ist quasi gleich null.
Das Speisenangebot ist international, manchmal auch griechisch und oft leider ein wenig lauwarm. Es gab aber immer frisches Obst und Gemüse, Zaziki, Oliven und Kartoffeln, dazu jeden Tag Spaghetti und Pommes Frites nach Wahl, am Buffet immer verschiedenes Fleisch und Gemüse, auch Reis, Fisch und eine große Palette Kuchen und Pudding. Und natürlich den leckeren Joghurt mit Honig und Nüssen nicht zu vergessen. Das Souvlaki sollte man lieber weglassen. Das Fleisch taugte ausnahmsweise nichts.
Das Personal spricht überwiegend gut deutsch und war meistens sehr freundlich. Als wir im Bad einmal Besuch durch große Küchenschaben erhielten (muss man in südlichen Ländern immer mit rechnen) wurden die nach unserer Beschwerde an der Rezeption direkt und sofort vernichtet. Die tägliche Zimmerreinigung war einwandfrei, auch die Terrasse wurde gereinigt. Beim Check-Out werden die einzelnen Getränkerechnungen (die "aufs Zimmer" gingen) leider nicht vorgelegt, nur eine Liste der angefallen Beträge. Es sollte also immer selbst der Überblickgewahrt bleiben damit man am Ende keine negative Überraschung erlebt. Der Zimmersafe kostet übrigens zusätzlich 3 Euro pro Tag.
Die Lage des Hotels ist durch die exponierte Strandlage und die Nähe zu der Straße mit Tavernen und Shops als sehr gut zu bezeichnen. Auch für Ausflüge mit dem Mietwagen ist Malia eine gute Lage da die neue Nationalstraße nur ca. 5 Autominuten entfernt ist und so der Rest der Insel in maximal 3 Stunden erreicht werden kann. Fahrten nach Agios Nikolaos oder Rethymnon sind in 60 bis 90 Minuten zu schaffen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation war sehr zurückhaltend was uns gut gefiel. Am Strand bekam man so gut wie nichts davon mit. Da der Strand in vier Teilabschnitte aufgeteilt ist findet man auch immer ein ruhiges Plätzchen wenn man will. Die Sonnenliegen und Schirme haben schon bessere Tage erlebt. Die müsste das Hotel mal austauschen. An den kleinen Riffs am Hotelstrand kann man sehr gut schnorcheln und sieht auch immer mal wieder interessante Fische. Der Internetzugang war zwar oft belegt aber dafür kostenlos und nach angemessener Wartezeit auch verfügbar. Ausser er war kaputt und fiel drei Tage aus.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2008 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Dietrich |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 23 |


