Es ist ein wirklich schönes Hotel mit einer sehr gepflegten Anlage. Nicht zu empfehlen sind die Zimmer mit den 2.stelligen Nummern, da diese sich in der Nähe der Küche/Spüeisesäle bzw. Poolbar liegen, wo die abendlichen, weniger interressanten Abendveranstaltungen stattfinden. Wir haben viele Leute gesehen, die Ihr Zimmer wechselten. Wir hatten HP gebucht, hätten aber besser nur Frühstück gebucht, da außerhalb preiswerte und gute Küche angeboten wird. Es waren überwiegend Schweizer und vereinzelt russische Familien mit Kindern im Alter von 1 - 12 Jahre, so dass der Geräuschpegel am Pool tagsüber entsprechend laut war. Leider wurden auch die ausgewíesenen Ruhezonen respektlos mißachtet und auch der der Pool der in einer Ruhezone liegt wurde von einigen Familien mit Kindern genutzt, so dass der Geräuschpegel auch dort entsprechend hoch war und an Entspannung nicht zu denken war. Wir haben in der zweiten Woche dann ganz außerhalb der Poolanlage ein Plätzchen gefunden, wo man auch mal wegträumen konnte. Die beste Reisezeit sei wohl der September. Angelo´s Restaurant ca. 300 meter vom Hotel in Richtung Malia ist sehr zu empfehlen. Wir wurden außerhalb des Hotels öfters auf die Finanzkriese angesprochen und uns wurde unmißverständlich die nicht vorhandenen Sympathien für unsere Bundeskanzlerin, die ja auch stellvertretend für jeden Deutschen steht, für Ihre Aussagen und Handeln kund getan. Wobei man uns gegenüber immer freundlich blieb.
Wir hatten Glück und ein Zimmer (Nr. 234) außerhalb des Hauptgebäudes bekommen. Man hatte den Eindruck, man wohnt in einem kleinen Häuschen mit Terasse. Es wohnte niemand über bzw. unter uns. Für den Safe mussten wir 42€ zahlen. Die Matratzen der beiden zusammengeschobenen Betten waren bretthart.
Es gab mehrere Restaurants in der Anlage. Das Frühstück war sehr gut. Das Abendessen wurde in zwei Schichten angeboten. Von 18:15 - 20:00 Uhr und von 20:15 - 22:00 Uhr. Die Speisen haben sich sehr häufig wiederholt. Nach einer Woche gab es die gleichen Speisen wieder. Mittwochs war kretanisches Buffet, Donnerstags italienisch, Samstags griechisches Buffet. Wobei sich die angebotenen Speisen nur wenig unterschieden. Es gab sehr wenig Fisch. Für einen griechischen Abend wurden 22€ zusätzlich verlangt, für die "Lobster Night" (Hummer, Garnelen etc.) wurden über 30€ verlangt und dauernd lief irgend jemand beim Abendessen herum und hat die Gäste animiert an beiden Veranstaltungen teil zu nehmen.
Das Personal ist sehr freundlich und spricht Deutsch oder Englisch. Das Zimmer war sauber, jedoch beschränkte sich die Zimmerreininung beschränkte auf das Nötigste, das Bad wurde nicht jeden Tag gereinigt.
Das Hotel liegt oberhalb des schönen, flach abfallenden Sandstrandes. Malia ist ca. 3 km entfernt und wurde von zumeist englischen Jugendlichen belagert. Eine Restaurantbesitzerin ("Angelos Restaurant" sehr zu empfehlen, da es da im Gegensatz zum Hotel Kretanische Küche gibt) erzählte uns, dass Malia Zentrum nur im Juli und August von den englischen Studenten "lebt", die dort Ihre Semesterferien verbringen und "feiern". Einkausmöglichkeiten gibt es direkt am Hotel. Man findet überwiegend Restaurants, Supermarkets oder Geschäfte mit Blenderware. Die ca. 5 meter breite "Straße" ohne Gehweg, welche Malia und Stalidas verbindet ist verkehrsmäßig sehr belebt. Das Begehen der Straße ist nicht ohne Risiko möglich, da unzählige Jugendlich mit Quadts oder Rollern Rennen fahren und wenn der Bus dann kommt, wird´s halt sehr eng für die Fußgänger.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand, unterhalb des Hotels gelegen, war sehr schön und flach abfallend. Leider war das Meer, wegen des ständigen Windes, sehr unruhig und schwimmen war nicht möglich. Die Poolanlage war auch sehr schön aber leider überwiegend von den spielenden Kinder genutzt. Liegestühle und Schirme waren in ausreichender Anzahl vorhanden
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Norbert |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 3 |


