Das Hotel ist auf keinen Fall ein 5-Sterne-Haus, nach meiner Meinung maximal 3+. Wir haben uns eingeengt und bevormundet gefühlt. Wir haben Ruhe gesucht, jedoch nicht gefunden. Leider nur geringer Erholungswert: extrem viele Kinder, ständig Lärm, irgendwo läuft immer ein Generator. Direkte Strandlage gut. Viele Niederländer und Schweizer als Familien unterwegs, daher hoher Lärmpegel. Alles wird reglementiert: viele Verbotsschilder, Essenszeiten in 2 Schichten und immer gleicher Tisch wird sehr streng geregelt. Für Service gibt es Öffnungszeiten: Standtücherwechsel nur 2 Mal 1 h pro Woche. Hallenbad und Sauna haben nur 1-2 Stunden am Tag geöffnet.
Nicht den Zimmertyp wie gebucht erhalten, sondern ein Mini-Familienzimmer. Komfort befriedigend: Matratzen durchgelegen, nur 1 Stuhl für 2 Personen. Sauberkeit gut, aber Flecken auf Vorhang, Bettwäsche, Hand- und Badetüchern. Ausstattung mangelhaft: kein Schreibtisch, kein Gardarbernhaken, keine Kofferablage. Zimmer sehr hellhörig, eher ungemütlich, Vorhänge verdunkeln nicht, kein Wasserkocher. Bad: Duschvorhang unhygienisch, kein Schminkspiegel, keine Kosmetikprodukte z. B. Wattestäbchen, Duschhaube. Ambiente befriedigen: zweckmäßig, keine Bilder an der Wand, ungemütlich. Instandhaltung befriedigend: Flurlicht defekt, Nachttischlampe hatte keinen Schalter, so dass wir immer den Stecker ziehen mussten. TV-Programme hatten schwaches Signal, immer wenn unser Nachbar kam, war bei uns der Seder weg. Kein Internet auf dem Zimmer nicht zeitgemäß.
Die Qualität des Essens war gut. Griechisches Essen z. B. Moussakka und Lammkotelettes sehr gut. Getränke teuer. Atmoshäre des Hauptrestaurants eher wie in einer Kantine, alles hektisch und unorganisiert. Wir mussten jeden Abend ewig auf unsere Getränke warten. Was total genervt hat war, dass man am ersten Tag einen Tisch zugewiesen bekommen hat und da jeden Abend zur gleichen Uhrzeit (2-Schicht-System) sitzen musste und immer den gleichen unfähigen Kellner ertragen musste. Weiterhin total nervig, dass ständig ein Manager an den Tisch kommt und Zusatzveranstaltungen aufschwätzen will. Wir haben aber immer, wenn er in Anmarsch war, so die Augen verdreht, dass er nicht mehr zu uns gekommen ist.
Alle waren oberflächlich freundlich, kam aber nicht ehrlich rüber. Rezeption und Kellner können alle deutsch. Beschwerden werden angenommen, aber nicht bearbeitet. Für Service gibt es Öffnungszeiten, z. B. Standtücherwechsel nur 2 Mal 1 h pro Woche.
Direkte Strandlage gut. Etwas ausserhalb von Malia gelegen, daher glücklicherweise keine Engländer. Mit dem Bus 1 Stunde nach Heraklion. Nette griechische Taverne "Sokrates" in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hallenbad und Sauna immer nur 1-2 Stunden am Tag geöffnet, also nicht nutzbar. Am Pool immer Hektik. Zu wenig Liegen am Pool, dies wurden immer mit Badetüchern "reserviert". Poobar teuer. Insgesamt war die Poolanlage gepflegt und nutzbar. Wassertempferatur angenehm, Toiletten sauber. Von einer schönen Gartenanlage kann aber keine Rede sein, da kaum Blumen und nur wenig Rasenfläche. Viel Beton und der "Dorfstil" kam nicht so rüber.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2014 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Katja |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 3 |


