Das Hotel ist ziemlich groß und dementsprechend gibt es viel zu entdecken. Es gibt eine eine große Empfangshalle mit Aufenthaltsmöglichkeiten (tägliche Zeitung, Spiele, Bücher), einen großen Buffetraum mit zwei Balkonen, 2 Pools draußen, ein Kinderbecken und ein Hallenbad, einen Spa- und Fitnessbereich, einen Internetraum mit zwei PCs mit kostenlosem Internetzugang und W-Lan, eine kostenpflichtige Tarverne, eine Strand- und Poolbar und zwei an der Straße liegende Bars. Während unserem Aufenthalt waren fast nur deutschsprachige Gäste da. Den meisten werden die Angebote vom Reiseveranstalter wohl zu teuer sein. Aus diesem Grund kann man sich gut ein Auto mieten und selbst auf Erkundungstour gehen. Ein Auto kann man beim Reiseverstalter, im Hotel oder direkt bei einem lokalen Anbietere buchen. Uns waren die Angebote auf der Straße allerdings ein bisschen zu heikel, also gingen wir auf Nummer sicher und reservierten einen Wagen bei der unserem Reiseveranstalter für 50 €. Beim Hotel würde ein Auto für einen Tag ca. 40 € kosten (3 Tage 105 €). Dazu gibt es allerdings auch eine Karte mit diversen Vorschlägen. Wir waren bei einer Ausgrabungsstätte, in einer größeren Stadt und am relativ bekannten Strand Vai Bay. Diesen können wir allerdings nicht wieterempfehlen. Hier gibt es nicht wie angepriesen einen feinen weißen Sandstrand, sondern einfachen Kies. Im Wasser befinden sich überall große Steinplatten; ich finde für Kinder ist dies überaus gefährlich. Der Strand am Hotel ist da um einiges besser! Wer mit dem Vorssatz nach Griechenland kommt, hier gut zu essen, sollte sich nicht ganz so große Hoffnungen machen. Es gibt eine Tarverne nach der anderen, in der vielleich gerade mal 3 Tische gleichzeitig besetzt sind. Die angebotenen Gerichte sind deshalb fast nie frisch. Gyros und Suflaki kommt aus der Tiefkühltruhe und kann rein gar nicht (!) mit griechischen Restaurants in Deutschland vergleichen werden! Ich würde eher davon abraten, dies dort auszuprobieren (Gyros ist z.B. einfach kleingeschnittenes Fleisch, kommt also nicht vom Speiß, Suflaki besteht nicht aus zartem Fleisch, gleicht eher Gulasch). Allerdings haben wir gehört, das Restaurant "Creta Taverna" direkt in Malia soll gutes Essen servieren. Leider haben wir es nicht mehr dahin geschafft, aber das Hotel gibt auch gerne eine kostenlosen Wegbeschreibung raus.
Die Zimmer sind zwar schön eingerichtet, aber eher im urigen Stil. Da es sich meiner Meinung nach eher um ein Hotel der gehobenen Klasse handelt, sollte auch die Zimmer dem Stil angepasst werden. Die Zimmer haben einen Steinboden und sind mit Holzmöbeln ausgestattet. Wir hatten ein Bett, das aus zwei Einzelbetten nebeneiner bestand, einen TV (mit fast allen deutschen Sendern), ein Sofa, eine Art Schminktisch/Sekretär und einen großes Schrank. Das Badezimmer hat ein eingenes Fenster, es gibt eine Badewanne mit Dusche, ein Waschbecken mit großzügiger Ablagefläche und einen Fön.
Morgens und Abends gab es ein großes Büffet. Das Frühstück war wirklich vielseitig, es gibt Brötchen, Toast, Müsli, alle Variationen von Eiern, Waffeln/Crepes, Speck, Bratkartoffeln, Bohnen, Obst und alles mögliche an Aufschnitt oder ähnlichem fürs Brot (Gouda, Edamer, Emmentaler, Salami, Nutella, Honig, Butter, Margarine etc.). Die Getränke zum Frühstück sind kostenlos. Es gibt Kaffee direkt an den Tisch, ansonsten noch Milch, Kakao, diverse Säfte und Tee. Das Abendessen ist auch sehr vielseitig. Es gibt alles für einen schönen Salat, Nudeln, Kartoffeln etc. Allerdings habe ich hier Fleisch vermisst. Als Gast hab man abends die Möglichkeit eins von drei vorgeschlagenen Gerichten aus der Karte zu wählen. Ich fand allerdings sehr schade, dass diese Gerichte für mich kaum etwas mit griechischem Essen zu tun hatten (Fischfilet an Zitronensoße mit Petersilienkartoffeln, Kalbsfilet mit Nudeln in Brandysoße, Gemüselasagne, Risotto etc.). Die angebotenen Sachen war schon sehr speziel und nicht sehr landestypisch. Wer gerne Suflaki oder Gyros essen möchte, sollte die 22 € in den griechischen Abend (vom Hotel angeboten) investieren. Die Getränke zum Abendessen sind recht teuer (1-l-Wasser mit Sprudel 4 €, 1-l-Wasser still 2 €), können bar bezahlt oder aufs Zimmer geschrieben werden. Abends hat man einen festen Tisch und eine feste Uhrzeit (entweder 18:15 Uhr oder 20:15 Uhr). Änderungen sind aber immer möglich. Man kann außerdem das Abendessen gegen einen 10-€-Gutschein (p.P.) für die hoteleigenen Taverene tauschen und dort mittags essen.
Das Personal ist wirklich freundlich und überaus hilfsbereit. Jeder mit dem wir gesprochen haben, konnte deutsch. Das Zimmer wurde täglich gereinigt, die Handtücher auf Wunsch gewechselt und täglich gewischt. Auf Wunsch konnte man seine Kleidung reinigen lassen. Ein Save war vorhanden, kostete aber Geld.
Der Flughafen ist ca. 45 - 60 Minuten entfernt. Direkt am Hotel befinden sich viele kleine Einkaufsläden, Souvenirshops und griechische Tarvernen. Malia ist gut in 20 Minuten zu erreichen. Ausflugsmöglichkeiten werden vom Reiseveranstalter angeboten (allerdings sehr teuer!).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Fitnessraum und einen Spa-Bereich, was wir allerdings nie genutzt haben. Die Saune ist von 17:00 - 18:00 Uhr kostenlos. Da wir nur am Strand waren, haben wir von einer Animation nie etwas mitbekommen. Also eher unaufdringlich, was uns positiv aufgefallen ist. Es gibt drei Pools (einen für Kinder) draußen und ein Hallenbad. Der Strand ist wunderschön und das Wasser glasklar! Direkt am Strand (aber nicht störend) befindet sich auch eine Art Stein-Riff, wo sich viele interessante Fische tummeln. Hier sollte man sich umbedingt einen Schnorchel-Ausrüstung kaufen! Es gab immer genug Liegen, und vor unserem Frühstück (ca. 9:00 Uhr) gab es überhaupt keine reservierten Liegen zu sehen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Oktober 2010 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Katharina |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 2 |


