- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Älteres Hotel in attraktiver Lage, das Größte im Ort. Bestehend aus mehreren Gebäudeteilen, aber absolut kein Hotelbunker. Die Gäste kamen überwiegend aus Deutschland sowie ein paar Österreicher, Niederländer, Skandinavier und Engländer. Im September überwiegend Paare der Generation 50+,kaum Kinder.
Naja! Das Interieur ist nicht mehr ganz zeitgemäß aber durchaus o.k.. Positiv: Sauberes Zimmer mit super Betten und Kissenauswahl. Unser Eckzimmer mit ordentlicher Größe (kleiner Balkon), die Dusche mit Falttür anstatt klebrigen Duschvorhang durch das kleine Fenster mit Bergblick sehr schön! Funktionaler Kühlschrank und großer Flat-TV an der Wand. Negativ: 1.Der Zimmersafe kostet 27 Euro die Woche! Hallo!?! Selbiger kostete uns im Juni auf Samos in einem viel moderneren 3-Sterne Hotel null komma nix! 2. Achtung, der Seitliche Meerblick-Bucher sei gewarnt: Wir hatten von unserem Balkon einen wunderschönen aber nicht gebuchten Bergblick. Wenn ich mein rechtes Auge auf Ultra-Weitwinkel eingestellt hatte, konnte ich im äußersten rechten Augenwinkel eine kleine Pfütze Meer vor dem FKK-Bereich des Strandes sehen, aber keineswegs das offene Meer (siehe meine Bilder). Für mich die Abzocke Nr.2! Sorry, sowas geht einfach nicht! Die Klimaanlage war Ende September trotz Temperaturen über 30 Grad ohne Funktion. Puh! Kein Wasserkocher auf dem Zimmer. Der Fön im Bad defekt. Fairerweise muss man sagen, das wir einen Handfön von der Rezeption als Ersatz erhielten. Der Fehler wurde trotzdem nicht behoben.
Das Buffet ist für ein 3 Sterne-Hotel einfach Spitze. Vielfältig und abwechslungsreich das Abendessen, das Frühstück absolut in Ordnung. Jedoch vermissten wir in einer Woche Aufenthalt griechische Klassiker wie Lammkotelett, Souvlaki oder Pastizio. Trotzdem hatten wir schon in so manchem höher eingestuften Hotel schlechter gegessen. Die Stimmung im und ausserhalb des Restauranst eher steif mit jeder Menge beobachtenden Gästeaugen. T-Shirts am Abendbuffet waren eher die Ausnahme, Die Weintrinker waren in der Überzahl. Sehr viel Schicki-Micki in dieser Hotelkategorie wie das Wein oder Raki-Degustieren an der Bar (gebührenplichtig). Es gab Abende wo wir nicht wussten, was wir zuerst essen sollten. Es gab aber auch zwei Abende, da wären wir am liebsten in die Tavernen im Ort geflüchtet. Dies ist aber persönliche Geschmackssache. Fest steht für uns: Kein noch so gutes Hotelbuffet kann die Atmosphäre einer guten Taverne ersetzen! Das große Bier kostete im Hotel 4 Euro, wie in den Bars vor Ort auch.
Hier gibt es eigentlich nichts zu meckern. Die Dame an der Rezeption schien bei unserem Check-Inn ein wenig genervt und fertigte uns im Eiltempo auf englisch ab ohne jedoch unfreundlich zu wirken. Der Service im Buffetrestaurant mal mehr, mal weniger aufmerksam, grundsätzlich gut. Je nach Platzierung im Restaurant musste man auf Kaffee oder das Tellerabräumen warten oder es ging sehr fix. Die Bedienkräfte generell sehr freundlich. Ich finde es eher besser, wenn auf jedem Tisch, wie in anderen Hotels, eine seperate Kaffeekanne plaziert wird. Das die Putzfrau bei unseren Zimmerauszug am Abreisetag dann schon vor der Zimmertür lauerte war auch für uns eine Premiere, obwohl wir pünktlich um 11 Uhr auscheckten. Strandtücher kosten je Stück 10 Euro Kaution, deren Austausch 3 Euro Extra. Parkplätze oberhalb des Hotels ausreichend vorhanden.
In der Bucht von Plakias, für mich die schönste Bucht der Südküste, in Strandnähe gelegen. Östlich des Hotels ein riesiger Sandstrand mit 2 oder 3 Beachbars. Die Liegen mit Schirm am Strand kosten zwischen 5 (die dünnen Liegen) und 10 (die dicken Liegen) Euro je Set. Im Meer nur feinster Sand, keine Badeschuhe notwendig. Der Ort selber war für uns genau richtig, nicht zu gross und nicht zu klein, nicht zu ruhig und nicht zu laut. Punktanzug gibt es für die laute Hauptstrasse welche am Hotel vorbeiführt. Dies dürfte jedoch nur die seitlichen Meerblickzimmer betreffen. Der Ort selber besteht vorwiegend aus Appartementanlagen und Ferienwohnungen, weniger aus Hotels. Dadurch waren die zahlreichen Bars und Tavernen auch Ende September noch richtig gut gefüllt. Wir ärgerten uns doch sehr Halbpension gebucht zu haben. Hätten lieber abends in einer der schnuckeligen Tavernen anstatt im steifen Buffetrestaurant des Hotels gegessen. Die Fahrt mit dem PKW von Heraklion dauerte knapp 2 Stunden. Mehrere Supermärkte und einige Souveniershops liegen unmittelbar an der Flaniermeile (Hauptstrasse) in Hotelnähe und haben auch Sonntags geöffnet.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Kleiner Pool nahe der Strasse, Billard und Leseecke in der Lobby, Großschachfeld im ersten Stock. Einmalig gab es einen Musikabend auf der Restaurantterasse.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Veranstalter: | HolidayCheck Reisen |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heinz |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 48 |
Lieber Heinz, wir schätzen es sehr, dass Sie sich Zeit genommen haben, um diesen ausführlichen Erfahrungsbericht zu hinterlassen. Schön, dass sich unser Team gut um Sie gekümmert hat und wir Sie mit unserem griechischen Buffet begeistern konnten. Wir entschuldigen uns, dass wir in ein paar Punkten Ihren Vorstellungen nicht gerecht werden konnten. Unser höchstes Ziel ist es all unseren Gästen einen entspannten und unvergesslichen Urlaub zu bescheren. Unsere Klimaanlagen sind über die ganze Saison hindurch von all unsere Gästen benutzbar und nur bei geschlossener Balkontüre funktionsfähig. Die Information dazu bekommen unsere Gäst bei der Anreise an der Rezeption. Es tut uns sehr leid zu hören, dass Sie sich von uns "abgezockt" fühlen. Sollten Sie wirklich dieses Gefühl von Ihrem Urlaub mit nach Hause genommen haben, bitten wir Sie höflichst direkt mit uns Kontakt aufzunehmen, um gemeinsam eine Lösung zu finden. Sonnige Grüße, Familie Vardakis und das gesamte Team