Alle Bewertungen anzeigen
Ulrich (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2006 • 1-3 Tage • Stadt
Komfort in schöner und ruhiger Lage
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Alleehotel "Europa" ist ein größeres und ziemlich neues 4-Sterne-Privathotel. Gleich nebenan befindet sich das 3-Sterne Appartement-Haus "Residenz". Das Hotel ist mit Sauna, Lift, Internet-PC in der Lobby und mehreren Räume für Feiern bzw. Konferenzen ausgestattet. Die Korridore sind angenehm breit und gut beleuchtet. Optisch verbesserungsfähig sind die Sicherheits-Stahltüren mit ihrer abblätternden Farbe, die das übrige angenehme Erscheinungsbild etwas beeinträchtigen. Die Gebäudesicherheit ist auch ausbaufähig: nur ein Fluchtwegeplan im langen Korridor, keine in den Zimmern. Verhaltens-Merkblatt in der Schublade versteckt. Nur im Treppenhaus gibt es beleuchtete Fluchtwegkennzeichnungen. Immerhin gibt es pro Etage einen Wandhydranten-Anschluss und Rauchmelder in den Korridoren. Insgesamt ist das "Europa" ein gepflegtes, angenehmes Hotel, sowohl vom äußeren Erscheinungsbild als auch innen, auch wenn es auf Grund seiner Größe häufig von größeren Gruppen frequentiert wird. Handy-Erreichbarkeit: D1, D2 und sogar E-Plus: sehr gut. O2 dagegen nur über D1 möglich. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist vor allen bei Inanspruchnahme des Weekend-Specials von 80,- Euro für das DZ incl. Frühstück in Ordnung. Empfehlenswertes Alternativ-Hotel mit 2,10 m-Betten: Felix in der Dammstraße am Bahnhof. Mitnahmetipp: Kopfkissen, alternativ gleich zweites anfordern. Empfehlenswerte Restaurants: - Walderdorffer Hof: Obergasse 20 - Auerbacher Weinkeller: Darmstädter Straße 162 - Der Spanier (ausgenommen Paella): Lammertsgasse 15, Ecke Grieselstraße Empfehlenswerte Sehenswürdigkeiten: - Stadtführung (1,5 Stunden) über Bensheim Tourist Info, Tel.: 06251/5826314 - Besichtigung Fürstenlager (mit Führung empf.; Gebühr: 45 Euro pro Gruppe oder 3,- Euro pro Person), Anmeldung über die Verwaltung der staatlichen Schlösser und Gärten: Tel.: 06251/934610 - Auerbacher Schloss


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Zimmer Nr. 108 liegt im 1. Stockwerk zur sehr ruhigen Innenhofseite. Es ist mit seinen 19 m² ausreichend geräumig und wirkt durch die großen Fenster sehr hell. Die Möblierung besteht aus dunklen Holzmöbeln mit kirschholzähnlichem Furnier. Das Doppelbett besteht aus zwei 100 cm breite, nebeneinander stehende Einzelbetten mit nur 2,03 m Länge, das ist für größere Gäste zu kurz. Die 15 cm dicken Federkernmatratzen sind ziemlich hart und liegen auf einem starren Lattenrost mit begrenztem Federungskomfort. Die mit Halbdaunen gefüllten Kopfkissen liegen sich schnell flach und werden unbequem. Mit zweitem Kopfkissen vom Service wird der Schlafkomfort deutlich besser. Der Schlafkomfort mag für schwergewichtige Personen wegen der ziemlich harten Matratzen noch akzeptabel sein, für mich war er etwas gewöhnungsbedürftig. Der 1,50 m breite Kleiderschrank ist für ein Doppelzimmer ausreichend groß, enthält aber nur 3 Kleiderbügel. Ein Wertsachenbehälter ist nicht vorhanden. Dafür ein große Kofferablage, ein Ganzkörperspiegel und eine reichhaltig gefüllte Mini-Bar. Der 1,60 m breite Schreibtisch ist wegen dem zu niedrigen Stuhl nicht ideal für PC-Arbeiten. Da es in seiner Nähe keine Steckdosen gibt, sind Laptop-Arbeiten nur mit Akkubetrieb möglich. Technik: Der 37 cm- Fernseher empfängt etwa 20 Sender, viele aber nur mit starkem Bildrauschen oder Flackern. Die Wandlampen sind mit Energiesparlampen ausgestattet, die aber erst nach einigen Minuten ausreichend hell werden. Es sind praktisch keine Geräusche zu hören. Das innen liegende Bad mit seinen 3,4 m² ist etwas klein, aber funktional. Die 85 x 85 cm große Duschwanne hat leider eine Einstiegshöhe von 33 cm. Der 98 cm breite Waschtisch ist angenehm breit. Die verchromten Einhand-Mischbatterien am Waschtisch sind neu und leichtgängig. Es gibt viele Ablagemöglichkeiten durch den breiten Waschtisch und durch ein Fliesenbord. Der sehr große Spiegel über dem Waschtisch vergrößert optisch das Bad. Die Hand-, Bade- und Fußbodentücher werden grundsätzlich jeden Tag gewechselt. Der 1200 Watt-Haarföhn ist leise. Die Be- und Entlüftung erfolgt über einen etwas lauten Ventilator. Die Beleuchtung ist ausreichend hell. Der Zimmerservice arbeitet zügig und gut.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es wurde nur das Frühstücksbüfett in Anspruch genommen. Von 7.00 bis 10.00 Uhr können die Gäste im großen Raum mit vollflächiger Verglasung zum gepflegten Park frühstücken. Auch bei Vollbelegung kaum Andrang durch gute Raumaufteilung und große Tische mit genügend Abständen. Die Bestuhlung ist bequem, aber die Decke mit ihren zahlreichen Abluftblenden und Revisionsabdeckungen stört das optische Erscheinungsbild. Das Frühstücksangebot besteht aus einem optisch opulenten, mäßig dekorierten Frühstücksbüfett (die übliche Fettorgie), genügt aber nicht oecotrophologischen Ansprüchen (Auswahl an Vollkornprodukten, Honig und Cerealien). Es gibt zwar knusprige Milch- und verschiedene Körnerbrötchen, jedoch keine Roggen- oder Vollkornbrötchen. Nur eine Sorte Graubrot, auch auf Nachfrage ist kein Vollkorn- oder Schwarzbrot erhältlich. Die 5 Sorten Marmelade werden offen und beschriftet angeboten, zusätzlich Nutella und eine Sorte geschmacksarmer Honig "Breitsamer Imkergold", nur zum Süßen von warmen Getränken geeignet. Je nach Tageszeit werden 3 - 9 Sorten Wurst- und 2- 3 Sorten Käse, zusätzlich roher und gekochter Schinken angeboten. 3 Obstsalate und 6 Sorten Müsli einschließlich Cornflakes stehen ebenfalls zur Wahl. Aus dem Rechaud können mittel bis hart gekochte Eier entnommen werden, sowie Würstchen und Schinkenspeck. Das bei unserem Besuch vorgefundene Rührei sah eigentlich lecker aus, war aber sehr trocken und ohne jeden Geschmack, es schmeckte fast wie synthetisch hergestellt und führt zur Abwertung. Der Koch sollte sich ein Beispiel an dem im Hotel Felix angebotenen Rührei nehmen. Der Gast sollte sich daher besser an den Aprikosen, Birnen, Mandarinen, Ananas, diverse Sorten Quark- und Joghurtspeisen oder an dem süßen Marmorkuchen laben. An Säften werden Pink-Grapefruit, Orangen- und Multivitamin angeboten. Der Kaffee ist mittelstark und schmeckt angenehm. Teetrinker können zwischen 3 - 5 Sorten schwarzer und 5 Sorten Beutel-Tee, u.a. Roibuschtee wählen. Grünen Tee gibt es aber nur auf Nachfrage und in Beuteln. Keine Selbstverständlichkeit ist das Angebot an braunem und weißem Kandis! Zeitungsleser können sich durch die Süddeutsche Zeitung, FAZ und Die Welt informieren. Es ist genügend Personal vorhanden: aufmerksam, freundlich, zügig, aber Ausbildung ist verbesserungsfähig: Meine Nachfrage nach Vollkornbrötchen wird vom Service mit großer Verwunderung aufgenommen, fragt in der Küche nach, verspricht schließlich Vollkornbrot, auf das ich allerdings vergeblich gewartet habe.


    Service
  • Gut
  • Die Rezeption ist ständig geöffnet; ausgesprochen freundlich und kompetent. Das Personal ist sehr freundlich und entgegenkommend, es herrscht eine ausgesprochen gute Stimmung unter den Mitarbeitern. Das Frühstückspersonal weiß aber mit ernährungsbewussten Gästen, die z.B. nach Vollkornprodukten fragen, nichts anzufangen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Alleehotel liegt am NW-Rand von Bensheim, ca. 1 Km vom Bahnhof bzw. Altstadt inmitten einer ruhigen Wohngegend mit schönem Blick auf die gepflegte, parkähnliche Hotelanlage und auf den Odenwald und Schloss Auerbach (insbesondere von den Gästezimmern Nrn. 132-142 und 232-242). Vor und neben dem Hotel gibt es viele Parkplätze, die aber für breite PKW's etwas eng ausgelegt sind. Über den Berliner Ring ist das Hotel leicht zu finden.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Der Sauna-Bereich ist ab Mittag bis ca. 22.30 Uhr, auf Wunsch auch länger geöffnet. Er befindet sich im Untergeschoss und ist bequem vom Aufzug zu erreichen. Die Saunabenutzung ist bei allen Haus- bzw. Zimmerkategorien im Preis eingeschlossen. Es ist jedoch eine Anmeldung ca. 20 Minuten vor Beginn an der Rezeption zum Hochfahren der Sauna erforderlich. Die 90 Grad-Aufguss-Sauna ist mit 2 x 3 Bankreihen sehr geräumig und bietet Platz für 6 Personen liegend oder gut 20 Personen sitzend. Decke und Wände enthalten leider astige und stark harzende Profilbretter. Der Ruheraum umfasst fünf ausreichend lange, aber nicht besonders ergonomische Liegen, daneben ein "Black Power" -Solarium (7 Minuten für 3,- Euro) und ein Fahrrad-Ergometer mit Pulsmessung. In der Decke befindet sich eine Lichtkuppel mit künstlichem Sternenhimmel. Die beiden Duschräume mit W/K-Wasser haben keinen Handtuchhalter oder Ablagen in der Nähe. Dadurch müssen die Gäste im nassen Zustand weit laufen und verursachen nasse Fußböden im Duschbereich. Nur die Dusche neben der Sauna verfügt über eine Schwall- und Schlauchdusche - und über Handtuchhalter. Dort ist der Fußboden auch weitgehend trocken. Eine Dampfgrotte, diverse Stapel mit Hand- und Badetüchern und Zeitschriften runden das Angebot ab. Ein Haarföhn gibt es jedoch leider nicht. Die kleinen Wertfachboxen im Eingangsbereich können wegen fehlender Schlüssel nicht abgeschlossen werden, so dass die IWC oder Rolex am besten am Arm und das Edel-Handy besser im Hotelzimmer bleibt. Handy-Empfang ist im Untergeschoss ohnehin problematisch.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im August 2006
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ulrich
    Alter:51-55
    Bewertungen:56