- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Dass ich den noch ofenfrischen Apfelstrudel schon um 12 angeschnitten bekommen habe, fand ich super. Mich überzeugt auch das reduzierte Konzept von Bauer Heinrich, der weniger Familien größere Zimmer bietet, kleinere Karte auch kürzere Bewirtungszeiten, dafür hausgemacht und auch für die Wirtsfamilie familientauglich! Hier erlebt man nicht aufgesetzte Almdudelfröhlichkeit sondern eine echte Freundlichkeit! Dass manche Portale noch alte Informationen haben, ist der Familie nicht anzukreiden, geht man von diesen Infos aus, wäre man falsch beraten. Wir jedenfalls kommen wieder!
Die Ferienwohnung ist riesig, da offenbar aus zwei kleinen zusammengelegt. Die Ausstattung ist hervorragend, vieles davon nagelneu. Tolle Küche, großer begehbarer Schrank, zwei Bäder mit Duschen, Toilette und Waschbecken. Gute große Betten und als Schmankerl eine Infrarotsauna für zwei.
Isst man etwas aus der kleinen Karte oder auch die täglichen Angebote für Hausgäste, wird man nie enttäuscht. Alles wirkt hausgemacht und schmeckt hervorragend. Die Strudel sind ein Traum, die Eierschwammerln (Pfifferlinge) kommen aus dem hofeigenen Wald, Hauswürste vom eigenen Schwein, wie auch das Schnitzel und und und. Nur die Megaauswahl, mit der sich manches Sternehotel schmückt, darf man nicht erwarten, in der Kategorie befindet sich der Hof aber ganz bewusst nicht. Hier ist alles echt.
Das Personal besteht weitgehend aus Familienmitgliedern und ist sehr freundlich aber nicht aufdringlich. Anfangs hätte mehr Info über die Küchenzeiten und die Aktivitäten fließen dürfen, nach ein paar Nachfragen wurde aber alles klar.
Von der Tauernautobahn ist es Katzensprung über malerische Bergsträsschen bis zum Hof. Von dort aus erreicht man dadurch recht gut Villach, Spittal, Gmünd usw., sowie sämtliche Ausflugsziele rund um den Millstätter See, das Maltatal und die phantastische Nockalmstrasse. Die Umgebung ist ruhig und dörflich, die Aussicht toll. Ab und an rollt der Trecker mit den Gästen der Märchenwandermeile vorbei.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Hier muss man ganz klar sehen, wo man ist. Bei unserer Buchung hatten wir eine veraltete Info aus der Zeit, wo der Allesbauer wohl noch ein Rundumfamilienwohlfühlpaket geboten hatte. So was ist uns eigentlich zu heftig, da wir viel in den Bergen unterwegs sind und noch einige Kärntencardattraktionen nutzen wollten. Aber die Beschreibung klang trotzdem nett, der Preis war gut und ehrlich gesagt war mir die Aussicht auf ein paar Stunden Kinderbetreuung ganz recht. Kurz vor der Anreise haben wir bemerkt, dass die Beschreibung auf den Seiten von urlaubambauernhof.at, einem Portal für viele Höfe der Umgebung, abgeändert war. Die eigenen Seiten des Hofs enthielten nichts davon. Darum waren wir nicht überrascht, dass es keine Kinderbetreuung mehr gab. Dennoch gibt es jeden Tag für die Kinder und auch uns was zu erleben. Man muss halt mal den Bauern Heinrich fragen und schon kann man mit zum Melken, zum Rotwild füttern oder auch mal mit ihm in den Wald, wo er einem das Prinzip der eh schon nachhaltigen Waldwirtschaft nahe bringt und dann noch von seinen Plänen erzählt, diese noch naturnaher zu gestalten. Ich hatte noch nie einen Pool bei einem Bauern gesehen und schon gar keinen so toll gelegenen. Der Kindersalon wirkt etwas kahl, dafür gibts draußen Spielgerät en masse. Fast täglich dürfen die Kinder ein paar Runden mit den Ponies drehen, Karnickel streicheln oder dem Ausbrecherkönig, ein Ziegenbock, beim über den Zaun springen zusehen. Gäbe es doch noch wenigstens ein paar Mal die Woche ein zwei Stündchen Programm für Kinder, fänden wir das super, aber gut ist das Angebot allemal.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Ralf! Lieber Herr Professor, die Waldwanderung mit dir und deiner Familie hat mir richtig Spaß gemacht, bei den einfachen Eierschwammerln hattest du schon 4 Merkmale aufgezählt, die man verwechseln könnte. Danke für die eindrucksvollen Waldfotos. Liebe Grüße und ich freue mich auf ein Wiedersehen am Altersberg. Heinrich mit Familie