- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren in der Wohnung Nummer 3 „Bergidyll“. Die Wohnung war bei unserer Ankunft (etwas früher als üblich war kein Problem) sehr sauber und mit allem ausgestattet, was man so braucht. Die Lage ist toll, die Aussicht vom Balkon hat durchaus ihren Reiz. Allerdings ist das Bad ein wenig seltsam aufgeteilt und sieht komplett anders aus, als der Grundriss auf der Homepage vermuten lässt. Die Dusche samt WC befindet sich in einem eigenen, kleinen Raum, der ansonsten keinerlei Ablagemöglichkeiten bietet, das Waschbecken samt Spiegel und Schrank befindet sich im Flur davor. So wirklich praktisch finde ich das nun nicht… Ein wenig befremdlich sind auch die allgegenwärtigen Zettel (im Aufsteller stehend, hängend, liegend, in verschiedenen Größen, 'mal nur Text, 'mal mit Bildchen), die einen darüber belehren, was man alles nicht darf oder unbedingt zu tun hat. Und der Regeln gibt es viele, man fühlt sich ein wenig in die Schulzeit zurückversetzt, da gab es solche Listen für jeden längeren Ausflug und es hat damals schon genervt, dass einem nicht zugetraut wird, einfachste logische Zusammenhänge selbst zu erkennen. Dass nun eines Tages bei unserer Rückkehr der Balkon mit Blumen geschmückt war sah zwar hübsch aus, hinterließ aber ein blödes Gefühl...während meines Aufenthaltes in einer Ferienwohnung betrachte ich diese als meine vorübergehende Privatsphäre. Eine kurze Rücksprache wäre m. E. angebracht gewesen, die Wohnung „einfach so“ zu betreten ist ein „no go“, und der neu hinzugekommene Zettel (liegend, mit Bildchen), der einen darauf aufmerksam machte, dass die Wohnung zwecks Blumenpflege nun regelmäßig betreten werde, macht's keinen Deut besser. Die unschönste Überraschung war allerdings – und das bereits am ersten Abend – die Raumtemperatur im Wohnzimmer. Die lag nämlich bei molligen 18 Grad – bei voll aufgedrehten Heizkörpern. Ich bin sicher diesbezüglich nicht empfindlich, aber wenn man einfach nur auf der Couch sitzen möchte, dann ist mir das schlicht zu kalt. Woran’s nun liegt, sei es Sparsamkeit, der ökologische Gedanke oder technische Probleme sei dahin gestellt, Fakt ist: es ist zu kalt! Die vorsichtige Nachfrage am nächsten Morgen, ob es denn vielleicht auch ein wenig wärmer ginge wurde von der Herrin des Hauses zur Kenntnis genommen (ja, ich hatte dazugesagt, dass es nicht eilig sei, da wir sowieso den ganzen Tag unterwegs wären), und hatte zur Folge, dass sie ohne weitere Worte auf dem Absatz kehrt machte und sich um unser Anliegen kümmerte. Die Temperatur erreichte in der Folge die Höchstmarke von 20 Grad, geht, ja, aber schön ist das nicht, man könnte auch sagen, es ist einfach ungemütlich und hat auch zur Folge, dass man sich jeden Tag nach dem Duschen mit dem feuchten Handtuch von gestern konfrontiert sieht, weil es mangels Wärme einfach nicht getrocknet ist. Wenn man aber nachfragt, gibt’s immerhin frische Handtücher. Dass wir am Ende zwei Tage vor der Zeit abgereist sind lag schlussendlich auch an dem einsetzenden Wetterumschwung, nicht weil wir allergisch gegen Regen sind, aber wir hatten schlicht keine Lust mehr darauf, noch zwei Abende zu frieren. Verwunderlich für mich war dann zum guten Schluss auch, dass die Hausherrin bei meinem Anruf, mit dem ich unsere vorzeitige Abreise ankündigte, sicherheitshalber nicht nachgefragt hat, woran es denn läge, dass wir zwei bezahlte Urlaubstage sausen lassen...zumindest das hätte ich erwartet, also mich als Vermieter einer Ferienwohnung würde es dann doch interessieren, warum mich meine Gäste vor der Zeit verlassen. Alles in allem also eher durchwachsen, für uns wird’s mit Sicherheit kein zweites Mal geben...
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Gast, auf Ihren Hinweis mit der Heizung bzw. Raumtemperatur. hin , habe ich gleich die Heizung Raumsolltemperatur um einiges erhöht, aber bei Außentemperaturen von über 20 Grad heizt die Heizung tagsüber nicht. Es waren an manche Tage 23 Grad Außentemperatur. Die Handtücher hätten Sie nur auf Wandheizkörper aufhängen brauchen, dann wären die Handtücher gut getrocknet. Klar haben wir den Hinweis, dass wir die Blumen am Balkon ab und zu gießen müssen. Damit Sie Bescheid wissen, dass wir die Wohnung betreten müssen um die Pflanzen zu gießen. Wir betreten nur im äußersten Notfall oder im Beisein der Gäste die Wohnung. Tut uns leid, dass es Ihnen nicht bei uns gefallen hat. In der Gästemappen sind einige Wandervorschläge und Freizeittipps drin. Viele sind dankbar für ein paar Wandertipps. Liegt an einem selber, ob man sich gestört fühlt, wenn Wandertipps in der Gästemappe sind. Herzliche Grüße