- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Allsun Albatros in Costa Teguise ist mit Sicherheit ein gutes Hotel, aber als Luxushotel (Katalog) würde ich es nicht bezeichnen. Die 276 Zimmer von denen wohl noch nicht alle renoviert wurden (siehe andere Bewertungen) verfügen über einen relativ guten Zustand. Die Einrichtung würde ich eher als zweckmäßig beschreiben und mit Sicherheit nicht als Premium (Katalog) hervorheben. Die Einrichtung von Rezeption, Lobby und Lobbybar ist schön aber in der heutigen Zeit in fast allen Bars in dieser Form zu finden, also auch hier kein Premium sondern höchstens zeitgemäß. Die Ledersofas der Lobby wurden anscheinend im Sonderangebot gekauft und sind wohl nicht für die gewerbliche Nutzung geeignet, da sie sich in der Mitte durchbiegen und wohl in Kürze ersetzt werden müssen. Die 4,5 Sterne Diskussion möchte ich hier nicht weitertreiben. Ich denke die 4,5 Sterne sind nur aufgrund der sehr laschen Vorschriften seitens der spanischen Tourismusbehörden erreichbar. (Raum min. 16m², Bad min. 4,5m², Telefon, Heizung, Klimaanlage, Lift und Safe) WiFi ist in der gesamten Anlage verfügbar, jedoch mit 10€ pro Woche auch recht teuer. Der Safe ist ebenfalls nicht im Preis enthalten und kostet 10€ pro Woche. Draußen vor der Anlage gibt es in den Supermärkten und den ganzen Bars Free WiFi. Es gibt neben dem All Inclusive noch die Möglichkeit HP zu buchen, allerdings gibt es keinerlei Trennung zwischen beidem. Es stehen zwar überall Schilder mit dem Hinweis dass es sich um einen Service für All Inn Gäste handelt, kontrolliert wird das aber nicht. Da der Preisunterschied zwischen HP und All Inn aber nicht sehr groß ist, kann es sich auch um einen Marketing Trick handeln um auch Gäste anzulocken die nicht in All Inn Hotels reisen wollen. Man darf aber auch das Preis- Leistungsverhältnis nicht aus den Augen verlieren. Wir haben incl. Flug und Rail&Fly ca. 75€ pro Person und Tag bezahlt, das ist ein sehr guter Preis. Ich hätte mir gewünscht das die Alltours Mitarbeiter ein wenig mehr auf ihren Leitspruch: Alles, aber günstig geachtet hätten. Das Wort „Alles“ steht vorn und erst dann kommt günstig. Wenn man also Worte wie Premium oder Luxus verwendet sollte man dies auch bieten. Wenn man das nicht kann sollten lieber die Zimmer 10€/Tag teurer werden bevor man Abstriche beim Service macht. Gut fand ich dass die ganze Anlage eingezäunt ist und man abends nur noch mit Zimmerkarte oder durch den Haupteingang an der Rezeption die Anlage betreten kann. Ich weiß nicht ob die Sicherheitslage auf Lanzarote diesen Zustand erfordert, aber insgesamt doch eine gute Lösung. Nachteil ist das man aus den Zimmern im EG nur durch den Zaun aufs Meer schauen kann. Die Gästestruktur jetzt im Januar war für den Winter typisch. Der gefühlte Altersdurchschnitt lag bei 75 Jahren. Es waren ein paar junge Familien mit Kindern und ein paar junge Paare da, aber diese beiden Gruppen zusammen machten höchstens 10% aus. Die Nationalitäten würde ich zu 100% deutsch beschreiben. Vielleicht waren auch noch Schweizer oder Österreicher dazwischen, da das Hotel aber nur von Alltours vermarktet wird, dürfte sich daran nicht viel ändern. Die Insel ist nicht sehr groß, wer viele Ausflüge unternehmen will hat nach 14 Tagen auch alles gesehen. Wer einen Mietwagen nehmen will, sollte bereits von zu Hause über das Internet buchen. Vor Ort sind die Preise doch relativ hoch. Wir haben 4 Wochen vor Flug über Check24 gebucht, der Vermittler war Car del mar und das Auto haben wir bei Avis im Hotel Salinas abgeholt. Bezahlt haben wir für 8 Tage Mittelklasse (Golf 7), Vollkasko mit SB und selbst volltanken 135€. Ein vergleichbares Angebot im Albatros lag bei 52€/Tag, bei 7 Tagen noch 49€/Tag. Die Insel bietet viele Ausflugsmöglichkeiten die auch alle gut ausgeschildert sind. Die Eintrittspreise liegen zwischen 3 und 10€ pro Person. Empfehen können wir den Timanfaya Nationalpark, Jardim de Cactus, Jameos del Aqua, und die Fundation Cesar Manrique.
Wir hatten ein Meerblickzimmer im hinteren Teil der Anlage. Da wir viel mit dem Auto unterwegs waren, bot das Zimmer den Vorteil dass wir einen kurzen Weg zum Parkplatz hatten und das Tor zum Strand auch direkt vor unserer Tür lag. Nachteil des Zimmers war der weitere Weg zum Pool, zum Restaurant und zur Bar. Wir fanden die Lage aber sehr gut, da es hier auch sehr ruhig war. Die Größe des Zimmers war sehr gut, es gab einen kleineren Schlafraum zur Innenseite und ein größeres Wohnzimmer mit Terrasse zum Meer. Das Bad war teilrenoviert mit neuer Dusche und neuen Armaturen, der Rest war aber älter. Im Schlafzimmer gab es 2 Betten und einen normal großen Kleiderschrank. Das Bettgestell der 0815 Klasse könnte aber aus dem Discount Bereich eines schwedischen Möbelhauses stammen, die verwendeten Matratzen waren schön hart aber man konnte auch jede Spirale der Federn im Rücken spüren. Im Wohnzimmer gab es eine Schlafcouch und einen Sessel, nicht neu aber trotzdem gut. In beiden Räumen stand je ein kleiner Flat Screen. Ob dieser im Schlafzimmer jetzt unbedingt benötigt wird weiß ich nicht, aber nice to have. Die Terrasse war mit Tisch, 2 Stühlen und 2 Liegen ausgestattet. Ein Sonnenschirm wäre noch ganz gut gewesen. Im Wohnzimmer befand sich noch ein normalgroßer Unterbau Kühlschrank, aufgrund der Größe sehr gut. Ein großer Schrank indem der Safe eingebaut war und auch noch genügend Stauraum unter dem TV. Schön wäre es gewesen, wenn besonders im EG, Fenster zum Kippen eingebaut wären. Die Klimaanlage stand auf Winterbetrieb und wurde zentral als Heizung benutzt. Wir haben sie einmal versehentlich nachts eingeschaltet. Mitten in der Nacht sind wir dann wach geworden als das Zimmer über 20 Grad hatte. Wir haben uns dann doch wieder für das offene Fenster ohne Klima entschieden. Die Reinigung fand 6 x pro Woche statt, mittwochs war frei. Das Zimmer war immer sauber, das Bad auch. Aufgrund der Teilrenovierung des Zimmers gab es Lichtschalter in den Räumen die keine Funktion hatten, auf dem Flur wurden aber neue angebracht die dann den entsprechenden Raum beleuchteten. Der Lichtschalter über der Couch ist sehr schlecht angebracht, da man hier mit dem Kopf immer das Licht ein und ausschaltet. Die Sauberkeit der Klimaanlage brauchte man nicht überprüfen. Durch die neu eingebauten Deckenspots die nach innen offen waren, hat man eine prima Hintergrundbeleuchtung der Klimaanlage erzielt. So konnte man den Dreck auch von der Terrasse noch sehen. Vielleicht sollten die Reinigungskräfte mit einem Staubsauger ausgestattet werden um zumindest 1x im Monat jede Klimaanlage zu reinigen. Insgesamt war das Zimmer in Ordnung. Aufgrund der vielen deutschen Gäste gab es sehr viele deutsche Programme im Fernsehen. Wie schon in der Einleitung erwähnt ist das Zimmer guter zweckmäßiger Standard. Ein Flat Screen im Jahre 2015 ist nun mal kein Extra mehr. Nur weil die Kloschüssel von Villeroy & Boch und die Armaturen von Grohe sind, ist das kein Premium und schon gar kein Luxus.
Die Gastronomie in einem All Inn Hotel zu bewerten ist nicht einfach. Sie muss in der Lage sein viele Gäste gleichzeitig abzufertigen, es soll frisch, heiß und lecker sein, die Kosten müssen aber auch im Rahmen bleiben. Das Frühstück war durchweg in Ordnung. Besonders hervorheben möchte ich die große Auswahl an wirklich essbarem Brot und Brötchen, das ist für die Kanaren nicht üblich. Weiter mit der sehr guten und großen Auswahl an Corn Flakes, Joghurt, Beilagen, Eiern und Pfannkuchen. Das Frühstück war einem 4 Sterne Hotel würdig. Die Saftautomaten könnten abgeschafft werden und gegen frische Säfte ersetzt werden. Das Langschläferfrühstück hingegen ist seinen Namen nicht wert. Keine Auswahl keinen Service und nur im Außenbereich kann man essen. Das könnte man etwas größer, etwas schöner auch im Pavillon anbieten, da dieser vormittags eh nicht genutzt wird. Oder man schafft es ab und macht das Restaurant bis 11 auf, wobei es dann schon eng werden könnte mit der Vorbereitung des Mittagessens. Das Mittagessen was wir nur selten zu uns genommen haben, weil wir die meiste Zeit unterwegs waren war nicht schlecht, die Qualität und Auswahl war sehr gut aber eher am unteren Ende eines 4 Sterne Hotels einzusortieren. Es war ein wenig wie Abendessen mit angezogener Handbremse. Das Abendessen hingegen war wieder sehr gut. Es gab jeden Abend ein Fleisch am Stück was von den Köchen geschnitten wurde, einmal Fleisch in Scheiben frisch gebraten, einmal Fisch frisch gebraten. Verschiedene Gemüse, verschiedene Beilagen, essbare Pommes die nicht ewig in der Schale liegen, viele Salate, viele Dressings, leckere Nachspeisen, etc. Das Abendessen war sehr gut. Das Servicepersonal war sehr ordentlich und schnell, die Küche ebenfalls. Alles wurde schnell und zügig nachgefüllt, Wartezeiten gab es fast nie. Neben dem normalen Abendessen gab es jeden zweiten Tag Spezialitäten eines anderen Landes. Zu unserer Zeit war es Mexikanisch, Spanisch, Chinesisch und einen Gala Abend. Für Trinkgelder waren überall Sammelboxen aufgestellt. Als Mängel kann man nur die fehlende Beschilderung an einigen Gerichten, vor allem den Salatplatten nennen, oder die Beschilderung die in 3 Sprachen den gleichen Wortlaut enthielt Bsp. „Eiscreme Gofio“ Neben dem Restaurant gab es noch die Lobby Bar die nur abends geöffnet war und die Poolbar die ab 10 Uhr geöffnet war. Im Ausschank gab es Softdrinks von Coca Cola und Schweppes, ein trinkbares Bier von Tropical, diverse Weine wobei auch hier unterschiedliche Sorten von trinkbar bis pfui dabei waren. Schade ist das es an Spirituosen nur billigen Fusel gab und Markenware teuer bezahlt werden musste. Hier muss ich wieder an „alles, aber günstig“ erinnern. Dann lieber 10€/Tag mehr nehmen, dann aber vernünftige Cocktails frisch zubereiten, Marken Spirituosen und gut ausgebildetes Personal bereit halten. Im hinteren Teil der Anlage und am Hauptpool gab es hingegen nichts zu trinken. In den Abendstunden war die Terrasse zwischen Lobby und Poolbar gut gefüllt, da es doch sehr windig war und man draußen und im Pavillon nicht sitzen konnte. Die Getränke wurden aber nur an der Lobby Bar geholt, vermutlich weil es dort Gläser und nicht nur Becher gab. Die Idee im Poolbereich nicht mit Glas zu arbeiten ist aufgrund der Verletzungsgefahr vollkommen in Ordnung. Allerdings sollte man, vor allem in den Wintermonaten, wo sich sowieso niemand am Pool aufhält, doch so flexibel sein auch hier mit Gläsern zu arbeiten. Kurz nach unserer Ankunft wurden auch die Plastikbecher durch schwere „Zahnputzbecher“ ersetzt, weil die anderen im Wind immer vom Tisch geflogen sind. Wenn man an beiden Bars mit Glas gearbeitet hätte, würde die Lobby Bar entlastet werden und man hätte z.B. die Zeit um Cocktails frisch zuzubereiten.
Der Service im Hotel kann mit sehr gut bezeichnet werden. Bei all der Kritik die hier geäußert wird handelt es sich in erster Linie um Kritik die an das Management gerichtet ist. Das Personal versucht mit den beschränkten Mitteln die zur Verfügung gestellt werden wirklich alles. In der gesamten Hotelanlage sind alle freundlich, nett und zuvorkommend. Die Fremdsprachenkenntnisse sind wie in anderen Ländern üblich. Einfache Mitarbeiter wie Reinigungskräfte oder Hausmeister sprechen nur spanisch, Servicekräfte in den Restaurants und Bars sprechen Spanisch verstehen aber sehr gut Englisch und Deutsch. Darüber hinaus wird fließend Spanisch, Deutsch, Englisch gesprochen. Die Zimmerreinigung erfolgt 6x die Woche, Mittwochs nicht. Die Reinigung ist durchweg ordentlich, aber auch hier müsste mal wieder das Management tätig werden und die Vorhänge waschen lassen, defekte Handtücher aussortieren, bei den ganzen wackeligen Tischen und Stühlen die Füße erneuern und die Klimaanlagen reinigen lassen. Eine Animation ist vorhanden. Das Auskunftsboard hängt jedoch ein wenig abseits und ist nicht einfach zu finden. Es gibt keine Animateure die durch die Anlage laufen, es wird nur ein Treffpunkt bekannt gegeben. Ein bisschen mehr Info wäre schön gewesen. Man muss die Leute ja nicht von der Liege ziehen aber einmal um den Pool laufen und darauf hinweisen ist schon erlaubt. Es gibt einen Kinderclub der nach Alter gestaffelt ist und unterschiedliche Unternehmungen macht. Beschwerden haben wir keine gehabt, bei Fragen und Anregungen war das Personal aber sehr freundlich und versuchte stets zu helfen.
Costa Teguise liegt an der Küste ziemlich in der Mitte der Insel Nord östlich von Arrecife. Von hier aus kann man mit einem Mietwagen die Insel gut erkunden, da es nach Norden und nach Süden nicht sehr weit ist. Der Flughafen liegt ca. 15 Autominuten entfernt. Trotz der Nähe zum Flughafen ist kein Fluglärm zu hören. Die Flugzeuge fliegen von Süden an, der Start erfolgt zwar Richtung Costa Teguise aber bereits kurz nach dem Start wird Richtung Westen abgedreht sodass nichts mehr zu hören ist. Das Hotel selbst befindet sich im Ort. Die Strandpromenade beginnt direkt hinter dem Hotelzaun. Ein Sandstrand ist nach 5 Minuten erreicht, ein großer Sandstrand befindet sich in der nächsten Bucht, ca. 10 Min. zu Fuß. Shoppingmöglichkeiten gibt es direkt vor dem Hotel. Gegenüber vom Hotel befindet sich ein Supermarkt. An der Straße gibt es viele Shops die das gesamte Touristen Sortiment aufbieten. Strandausrüstung, Ausflüge, Action, Bars, Restaurants und aufgrund der Zoll- und Steuerfreiheit der Kanaren viel Parfum, Alkohol und Zigaretten. Ein Linienbus fährt direkt am Hotel vorbei, die nächste Haltestelle nur ein paar Meter. Verbindungen gibt es in alle Städte evtl. mit umsteigen. Zum Preis kann ich nichts sagen da wir die gesamte Zeit einen Mietwagen hatten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Sport und Animationsangebot war gut, allerdings sollten einige Teile der Ausrüstung einmal erneuert werden. Der Pokertisch bricht fast zusammen. Die Tischtennisplatte hat ihre besten Zeiten auch hinter sich. Die Animation war schon gut, allerdings wurde sie von den Gästen nur sehr schleppend angenommen. Ein Grund dafür könnte der Pavillon sein wo es immer sehr kalt war, meistens sogar kälter wie draußen. Vielleicht sollte man im Winter eine Heizung einbauen oder die Löcher schließen. Liegen am Pool waren ausreichend vorhanden, die Sonnenschirme allerdings fest eingebaut, was dann dazu führt das man mit seinem Stuhl ständig umziehen muss. In anderen Hotels gibt es Sonnenschirme mit Betonplatte und Rädern darunter. Der Beton hält den Sonnenschirm fest und dank der Räder kann man diesen noch bewegen. Es gab einen gut sortierten Gym Bereich mit guten, neuen und funktionsfähigen Geräten. Dieser machte einen sehr guten Eindruck. Direkt hinter dem Gym gab es einen Wellness Bereich der von uns aber nicht genutzt wurde. Äußerlich machte er jedoch einen sehr ansprechenden Eindruck.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 17 |
Wir bedanken uns vielmals für Ihre Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns als erfreulich empfunden haben. Ihre Vorschläge nehmen wir gerne auf und versuchen diese umzusetzen. Alles Gute wünscht Ihnen das Personal und Ihre Hotel Direktion aus dem allsun Hotel Albatros.