Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Jan (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2025 • 2 Wochen • Strand
Fast perfekt
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel hinterlässt insgesamt einen äußerst gepflegten Eindruck und überzeugt mit eigenem Charme. Aus unserer Sicht hebt es sich deutlich von den anderen 4-Sterne-Häusern in der unmittelbaren Umgebung ab. Besonders positiv hervorzuheben ist der schön gestaltete und saubere Poolbereich, der durch eine Glasbrüstung eingerahmt ist. Die einzelnen Glasscheiben - vermutlich Verbundsicherheitsglas - sind mit Edelstahlhaltern befestigt. Diese Halter besitzen auf beiden Seiten eine Nut, in die die Scheiben eingeschoben sind. Leider haben wir festgestellt, dass bei mehreren Glashaltern einzelne Scheiben teilweise aus der Nut herausgerutscht sind (siehe beigefügte Fotos). Dadurch besteht die Gefahr, dass eine Scheibe komplett herausfallen könnte, etwa wenn sich jemand dagegenlehnt. Auch wenn die Fallhöhe mit unter zwei Metern relativ gering ist, besteht dennoch ein erhebliches Verletzungsrisiko. Zum Vergleich: Auf der Dachterrasse kommen ebenfalls Glasbrüstungen zum Einsatz, dort sind die Glashalter jedoch verschraubt. Diese Befestigungsart erscheint deutlich sicherer, da ein Herausrutschen der Scheiben ausgeschlossen ist. Wir möchten aus Sicherheitsgründen auf diesen Mangel hinweisen und empfehlen dem hierfür verantwortlichen Mitarbeiter eine Überprüfung bzw. Nachbesserung der Poolbrüstung zu veranlassen.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein modern eingerichtetes, sauberes und helles Familienzimmer. Die Ausstattung ist ansprechend, das Doppelbett mit zwei hochwertigen Matratzen bietet sehr guten Schlafkomfort. Etwas enttäuschend war jedoch, dass das Badezimmer nicht über eine Regendusche verfügt – hier hätten wir uns bei einem 4-Sterne-Hotel mehr Komfort gewünscht. Ein größeres Problem stellte die Schlafcouch im Familienzimmer dar. Für kleinere Kinder mag diese noch akzeptabel sein, aber ältere Kinder die etwas mehr in die Matratze einsinken, finden dort kaum Schlafkomfort. Die Couch ist sehr hart und bei einer kurzen Liegeprobe mussten wir Eltern feststellen, dass längeres Liegen oder gar Schlafen kaum möglich ist. Leider dauerte es drei Tage und mindestens fünf persönliche Vorsprachen bis das Hotelpersonal eine zusätzliche Matratze zur Verfügung stellen konnte. Das hat unseren Gesamteindruck etwas getrübt – hierfür ziehen wir einen Bewertungspunkt ab.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es ist uns nach wie vor ein Rätsel wie es möglich ist, für so viele Gäste durchgängig Speisen in dieser hervorragenden Qualität anzubieten. Das Essen war zu jeder Mahlzeit ausgezeichnet. Besonders positiv hervorzuheben ist das Frühstück: Es bestand unter anderem die Möglichkeit sich ein Omelett nach eigenen Wünschen frisch zubereiten zu lassen. Das Brot - vermutlich hausgebacken - war ebenfalls von sehr guter Qualität und schmeckte ausgezeichnet. Zum Mittag- und Abendessen wurde eine abwechslungsreiche Auswahl an warmen Speisen, Salaten und Desserts geboten - darunter Kuchen, Eis und vieles mehr. Ein echtes Highlight waren für uns die Rippchen: Sie waren zart, aromatisch und geschmacklich auf absoluten Top-Niveau – einfach Weltklasse! Ein kleiner Wermutstropfen war die Platzsituation zur Mittagszeit. Teilweise war es schwierig, einen freien, abgeräumten Tisch zu finden. In mehreren Fällen mussten wir uns zunächst an einen noch nicht abgeräumten Tisch setzen und auf das Eindecken warten. Nach unserer Beobachtung lag dies vor allem daran, dass während der Mittagszeit regelmäßig der linke Teil des Speiseraums abgesperrt war, was zu einer künstlichen Verknappung der Sitzplätze führte. Hier wäre eine flexiblere Nutzung des gesamten Raumes wünschenswert. Hinzufügen möchten wir, dass das Wasser, welches man sich selbst an der Zapfstelle - vom Haupteingang aus gesehen rechts hinten an der Seite - zapfen konnte, gelegentlich einen chemischen Nachgeschmack hatte, der möglicherweise an Chlor erinnerte. Die andere Zapfstelle hinter der Eistheke war davon nach unserer Meinung jedoch nicht betroffen.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service im Hotel war tadellos und sehr professionell. Sämtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeigten großes Engagement und echtes Interesse am Wohl der Gäste. Besonders in Erinnerung geblieben ist uns Patrick von der Rezeption, der mit seiner freundlichen, kompetenten Art einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Vielen Dank für den ausgezeichneten Service!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel befindet sich in ruhiger Lage und bietet Zugang zu zwei Badestränden. Der vom Hotel empfohlene, größere Strand ist über eine Treppe mit 56 Stufen sowie einen anschließenden Fußweg von ca. 300 Metern erreichbar. Alternativ kann der Weg durch das benachbarte Hotel Vibra abgekürzt werden, wodurch sich die Strecke um etwa 100 Meter verkürzt. Zum kleineren, näher gelegenen Strand gelangt man am besten über den Hinterausgang des Hotels. Nach ca. 100 Meter erreicht man dort eine weitere Treppe mit 55 Stufen, die direkt zum Strand führt. Diese Stufen sind insgesamt flacher, allerdings ist an einigen Stellen die Kante leicht beschädigt. Für Personen mit Mobilitätseinschränkungen oder unsicherem Tritt könnte dies relevant sein.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Im direkten Vergleich zum Animationsteam, das wir im Vorjahr im allsun Hotel Lago Playa Park erleben durften, schnitt das diesjährige Team leider deutlich schlechter ab. Damals reichte bereits die Teilnahme an einem Freizeitangebot und die Animateure merkten sich die Namen der Gäste - man wurde im weiteren Verlauf des Urlaubs stets persönlich angesprochen. Zudem sorgten originelle Aktionen für große Begeisterung: Beim Dartspiel musste der Animateur beispielsweise Liegestütze machen, wenn ein Gast eine bestimmte Punktzahl erreichte oder sprang - voll bekleidet - in den Pool, wenn jemand das Bullseye traf. Das sorgte für viel Spaß und herzliche Atmosphäre. Besonders beeindruckend war, wie schnell es dem damaligen Team gelang, Teenager miteinander zu vernetzen und in die Aktivitäten einzubinden - ein unvergessliches Erlebnis für die jungen Gäste. All das fehlte in diesem Jahr leider völlig. Beim Tischtennis wurden zum Beispiel keine Namen erfragt, der zuständige Animateur wirkte wenig motiviert. Dabei war die Zielgruppe eindeutig vorhanden: Es waren viele Familien mit Teenagern vor Ort, aber keiner traute sich, von sich aus auf andere zuzugehen. Aus diesem Grund haben wir den Animationsleiter Julian K. angesprochen und ihm vorgeschlagen, alle Jugendlichen einmal gezielt für eine gemeinsame Runde Werwolf (ein beliebtes Rollenspiel unter Jugendlichen) zusammenzuholen. Voraussetzung dafür wäre allerdings, dass das Team aktiv auf die Jugendlichen zugeht und sie persönlich anspricht. Julian zeigte sich grundsätzlich offen, meinte aber, er wolle das im Team besprechen und „in den nächsten Tagen etwas auf die Beine stellen“. Wir fragten uns: Warum nicht direkt? Zwar wurden im Anschluss einige Angebote speziell für Jugendliche angekündigt, doch diese wurden kaum wahrgenommen - vermutlich deshalb, weil es an einer direkten, persönlichen Einladung fehlte. Das war im Vorjahr ganz anders. Die Animateure dort wussten, wie man Jugendlichen einen kleinen „Anschubser“ gibt, um die Gruppenbildung zu erleichtern. Unverständlich war zudem, dass das Animationsteam auch für das Abendprogramm zuständig war - was zulasten der Qualität ging. Es gab Auftritte im Vollplayback-Stil, etwa mit ABBA-Songs, bei denen mal eine Mikrofonattrappe verwendet wurde, mal einfach die Faust – oder gar nichts. Auf der anderen Seite gab es aber auch Highlights: Die Akrobatik-Show war auf absoluten Top-Niveau, ebenso die Flamenco-Show, die großen Anklang fand. Weniger überzeugend war hingegen der Auftritt einer Violinistin, die auf der Dachterrasse Halbplayback spielte, sich dabei jedoch häufig verspielt hat - was auch Laien auffiel. Da alle Familienmitglieder ein Instrument spielen, waren die Intonationsfehler für uns besonders deutlich hörbar. Positiv erwähnen möchten wir, dass das Animationsteam im Bereich der Kinderbetreuung - also für kleinere Kinder - einen durchweg guten bis sehr guten Eindruck machte. Im Foyer besteht die Möglichkeit, gegen eine Gebühr von 2 Euro eine Partie Billard zu spielen. Leider sind die Platzverhältnisse rund um den Billardtisch sehr beengt - insbesondere auf der Seite zur Spiegelwand hin ist der Abstand so gering, dass man beim Stoßen mit dem Queue leicht anstößt. Zwar steht ein sogenannter "Jump Queue" zur Verfügung, der bei eingeschränktem Platz eingesetzt werden kann. Dieser ist jedoch, wie der Name bereits andeutet, speziell für bestimmte Spieltechniken gedacht (z. B. Sprungstöße) und nicht für das reguläre Spiel geeignet. Eine einfache und effektive Lösung wäre es, den Billardtisch um 90 Grad zu drehen. Dadurch würde auf allen Seiten ausreichend Platz zum Spielen entstehen, ohne Einschränkung durch die Wand oder die Spiegel. Zwar müssten dadurch ein oder zwei kleine Tische, die sich derzeit in diesem Bereich befinden, weichen – das wäre jedoch aus unserer Sicht vertretbar, da diese ohnehin selten belegt waren. Insgesamt müssen wir für den Bereich Freizeit und Unterhaltung zwei Bewertungspunkte abziehen, da das Niveau im Vergleich zum Vorjahr deutlich schwächer war.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Alter von Kindern:16+
    Dauer:2 Wochen im Juli 2025
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jan
    Alter:51-55
    Bewertungen:1