- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist für Gehbehinderte ungeeignet. Aus der Hotelbeschreibung ist nicht ersichtlich das Gäste des Haupthauses auf dem Weg zum Restaurant 15 Stufen oder außen rum 10 Stufen zu bewältigen haben. Die 10 Stufen musste man tagsüber auch immer nehmen um an die Bar zu kommen. Die Hotelleitung hat am 16.05.2024 entschieden das es Sommer ist und die Pianobar ab 17.05.2024 geschlossen bleibt und nur die Außenbar genutzt werden kann. Zu dem Zeitpunkt waren es Abends 16/17 Grad und windig. Lange Hose und eine dünne Jacke waren notwendig um draußen sitzen zu können. Sommer definiere ich anders. Dazu kommt das im Außenbarbereich die Veranstaltungs/Showbühne steht und man keine Chance hat dem täglichen Trubel zu entkommen. Trotz Beschwerde, auch anderer Gäste beim Rezeptionspersonal und Reklamation bei der Reiseleitung, die Pianobar bitte wieder zu öffen, blieb es bei der Entscheidung.
Es gibt keinen Schrank um die Kleidung zu verstauen sondern ein schmales Regal. Im Badezimmer gibt es nur eine Ablagemöglichkeit rund ums Waschbecken und in der Dusche konnten eigene Duschutensilien nur auf dem Boden abgestellt werden. Der Toilette steht zwischen Waschbecken und Duschabtrennung . Es ist so eng das kein Toilettenpapierhalter hinpasst.
Das Softgetränke, Wasser und Bier aus Leitungen gezapft werden ist normal, das gleiches aber für Cava, Aperolsprizz-Ersatz, Rot-, Rose,- und Weißwein sowie Sangria gilt ist uns neu, hat dem Geschmack auch nicht wirklich gut getan. Das Kochteam hat sich sehr bemüht, aber es hat es trotzdem geschafft das weder Nudel, Reis und Kartoffel sowie die Suppen gesalzen waren. Also wurde der Salzstreuer zum Standardwürzmittel bei den Gästen. Die Tomatensoße hat teilweise noch nicht einmal nach Tomate geschmeckt und war geschmacksneutral und nur Rot. Focaccia könne Sie super, Schinken schneiden muss noch geübt werden. Abschließend möchte ich aber anmerken das wir jeden Tag satt wurden. Zugenommen haben wir nicht, gehungert aber auch nicht. Die Lobhudelei in anderen Bewertungen sind aber völlig überzogen.
Die Damen des Housekeeping sind sehr bemüht und Sie werden immer beschäftigt. Ein Tipp für die Leitung des Housekeepings, vielleicht sollte man nicht täglich die Fenster am Ruhepool putzen, dafür vielleicht aber gelegentlich die Fenster der Zimmer.
Die Straße die das Hotel vom Strand trennt wird von vielen Buslinien befahren, dazu kommen die Lieferfahrzeuge, Touristen und ein spezieller Mopedfahrer, der es sich zur Aufgabe gemacht hat täglich unzählige Male die Straße rauf und runter zu knattern um die Lautstärke seines Rennauspuffs zu testen. Ruhe am Ruhepool ist etwas anderes.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2024 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Norbert |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 4 |
Lieber Norbert, Danke für Ihr Feedback und dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre persönlichen Eindrücke so detailliert zu schildern. Uns ist es extrem wichtig, jedem Gast ein perfektes Urlaubserlebnis zu bieten. Dass wir dies bei Ihnen nicht in unserer schönen Anlage an der Son Moll geschafft haben, tut uns ausserordentlich leid. Norbert, glauben Sie uns, dass wir uns Ihre Kritik sehr zu Herzen nehmen. Wir werden selbstverständlich allen Ihren zahlreichen Hinweisen nachgehen. Unser Hotel verfügt allerdings nachweislich über 4 Sterne der spanischen Landeskategorie. Die Tourismusbehörde führt, wie überall im Hotelgewerbe vorgeschrieben, regelmässig Kontrollen bezüglich der Hotelstandards durch - denen wir selbstverständlich entsprechen. In der Hoffnung, dass Sie uns in Zukunft die Gelegenheit geben werden, damit wir Sie von der Qualität und dem Service unserer allsun Hotels einmal uneingeschränkt überzeugen dürfen, verbleiben wir Mit freundlichen Grüssen aus Cala Ratjada Die Direktion des allsun Hotels Lago Playa Park