- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir suchten ein ruhiges Hotel im Außenbereich der Tourismusmeile. Leider ist Costa Adeje nicht Adeje. Zwei Straßenzüge weiter hätten wir wohl das gefunden, was wir suchten. Der Club Los Hibiscos liegt leider doch noch mitten im Tourismus-Zentrum. (Ständig "Winkerkrabben ("Du kommen - gutes Essen") alle 10 Meter an der Promenade.) Die Hotelbar wollten wir nicht nutzen, da sie erst spät öffnet. Wir haben leider das falsche Hotel am falschen Platz erwischt. Wir buchten "Gott sei dank" einen Mietwagen, mit dem wir "fliehen" konnten. Bei 1. 200 km in 14 Tagen lernten wir die Insel kennen. Ein weiterer Besuch ist sicherlich nicht nötig.
Das von uns gemietete Studio war geräumig. Die tägliche Reinigung (Mo-Sa) war ok. Meine Frau und ich hatten in der ersten Woche Hustenanfälle, die wir der Klima-Anlage im Flieger zuordneten. Zuhause angekommen sind uns jedoch Schimmelsporen an unseren Waschbeuteln aufgefallen, die im Bad des Hotels 14 Tage lang auf der dortigen Ablage verbracht hatten. - Wieder daheim ist der Hustenreiz wie "weggeblasen".
In einem recht lieblos (Bahnhofatmosphäre) gestalteten Speisesaal wurden die angebotenen Speisen großteils zufriedenstellen präsentiert (abgesehen von der Frühstücksbutter, die "pfundweise" auf einem Teller angeboten wurde, an dem jeder Gast sich mit einem dort liegenden Messer sein "Stück absäbeln" durfte). Die Quantität der angebotenen Speisen war immer gut. Die Qualität entsprach leider nicht einem Vier-Sterne-Haus. Hier wird Fett als Geschmacksträger eingesetzt. Auch ein Wechsel in den Speisen würde jedem Gast gut tun. Generell sei angemerkt, dass die Küche sehr eingedeuscht ist. Nicht jeder Teneriffa-Urlauber möchte täglich mit Schweine- u. Rinderbraten, Hähnchen, Pommes und Burgern verpflegt werden. Übrigens: Von den zwei täglich angebotenen Suppen war eine davon "IMMER" eine Rinderkraftbrühe! Wie originell!
Die Service-Angestellten bemühten sich redlich - aber erst, nachdem sie entsprechend "geimpft" (Trinkgeld) wurden.
Leider mitten im Tourismus-Zentrum gelegen. Damit Verkehrsanbindung natürlich optimal und mit manigfaltigen Einkaufsmöglichkeiten für den touristischen Bedarf.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Animateure waren recht lustlos. "Highlight" war eine Kindervorstellung, die abends ab 21 beginnen sollte. Die z. T. Kleinstkünstler sollten mit ihren Aufführungen die Erwachsenen unterhalten. Preisverleihung für dieses "Event" war dann auf 23 Uhr terminiert. Man kann sich den Tumult vorstellen, als die dann doch besorgten Eltern, ihre Kinder, die nicht "durchgehalten" haben dann vorher zu Bett bringen wollten. Drei Tage vor unserer Abreise wurden Teile des Ani-Teams ausgetauscht. Danach war zumindest der Wille, Gäste zu unterhalten zu erkennen. Wie's weitergeht sollen Gäste beurteilen, die nach uns angereist sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 11 |