- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wenn es Ihnen bei uns nicht gefallen hat, behalten Sie es für sich…. War die Aussage des Animateurs kurz vor unserer Abreise aus dem Los Hibiscos. Nun, „ES“ hat uns schon gefallen - Teneriffa ist wunderschön, wir beide würden die Insel jederzeit wieder besuchen und werden das vermutlich auch über kurz oder lang tun (wahrscheinlich eher über kurz). Nur nicht in dieses Hotel. „Wir“, sind ein Pärchen, beide um die 30, die vom 18.08. bis zum 25.08.2010 im Club Alltoura Los Hibiscos zu Gast waren. Anfangs machte alles einen sehr guten Eindruck. Die Anlage ist von außen gepflegt und wirkt einladend. Der Check –In ging schnell und das Personal war ausnehmend freundlich. Da in dem Hotel fast ausschließlich Gäste von Alltours untergebracht sind, sprechen viele sehr gut Deutsch, die Verständigung klappte also in jedem Fall reibungslos. Die erste große Enttäuschung war allerdings der Außenbereich und der Pool des Hotels. Dieser fiel kleiner als erwartet aus und war durchgängig nur 1,30 m tief, wurde aber an drei Seiten mit massenweise Liegen eingerahmt. Das letzte ungefähre Drittel des Platzes wurde von der Poolbar und der Bühne eingenommen, wobei auch der Außenessbereich dort lag, also jeder verfügbare Zentimeter mit Liegen oder Stühlen und Tischen vollgestellt war, was das Ganze recht beengt wirken ließ. Sprich, es war kuscheliger als in einer Sardinendose. Bei uns kam dort keine wirkliche Wohlfühlatmosphäre auf, so dass wir uns, wenn wir einmal im Hotel waren, eher auf dem Zimmer aufhielten oder im Restaurant innen, zu den Essenszeiten. Womit wir auch schon beim zweiten größeren Thema angelangt wären: dem Essen. An den ersten zwei Tagen ließ es für unsere Verhältnisse nichts zu wünschen übrig. Das änderte sich allerdings am dritten Tag und wurde auch nicht mehr besser – im Gegenteil. Es kam uns so vor, als ob die Reste des Vorabends am nächsten Tag morgens und mittags auf dem Buffet landeten, jeweils nicht sonderlich geistreich weiterverarbeitet. Außerdem wiederholte sich das Angebot alle drei Tage. Wir können das nächste halbe Jahr keine Koteletts mehr sehen… Gab es einmal keine Koteletts, standen Scampi auf der Speisekarte. Es gab auch immer noch einige Gerichte als Alternative. Diese beschränkten sich aber im Wesentlichen auf Hähnchenflügel, Gulasch und vor allem Pizza. Dazu muss erwähnt werden, dass man sich lieber eine Tiefkühlpizza von Dr. Oetker in den Urlaub mitgenommen hätte, die schmeckt nämlich bei weitem besser. Das Essen variierte also von langweilig zu teilweise ungenießbar und wieder zurück. Auch mit den Beilagen und Nachtischen verhielt es sich ähnlich. Nur die Rohkostsalate sind hervorzuheben, diese waren reichlich und in großer Auswahl vorhanden. Nun kommen wir zum dritten und letzten größeren Kritikpunkt, der uns beide immer noch in unsere (Alp-)träume verfolgt. Der Clubtanz. Wir nahmen nie an den Animationen teil. Abends, weil uns nur ein oder zwei Punkte interessiert hätten, wofür man aber schon zwei Stunden vor Beginn hätte dort sein sollen, um noch einen Platz zu erhaschen, an dem man auch einigermaßen gut sehen konnte. Weiterhin hatten wir auch an den sportlichen Aktivitäten kein Interesse, da wir im Erholungsurlaub waren. Obwohl am Rande der Anlage, klang das Animationsprogramm doch immer wieder zu uns herauf. Kein Problem. Wenn nicht dieser Clubtanz besonders oft – ca. drei bis vier Mal am Tag - und besonders laut zu uns heraufgeschallt wäre, nicht zu vergessen die in diesem Falle besonders durchdringenden und sich ständig in Wortwahl und Tonfall wiederholenden Kommandos der Animateure. Das mochte die ersten Tage noch ganz nett gewesen sein, spätestens am dritten Tag begann es zu nerven und spätestens am fünften Tag zog es einem die Zehennägel herunter und es brauchte viel Selbstbeherrschung, weder etwas durch die Scheibe zu feuern, noch hinunterzugehen und den Stecker zu ziehen, was am letzten Abend wohl auch ein Gast getan hat, da diese wunderbaren und heißgeliebten Klänge plötzlich mitten im Lied verstummten. Gut, der Animateur ließ sich nicht davon stören und sang einfach selber… prima… bei „Deutschland sucht den Superstar“ wäre er damit jedenfalls nicht weit gekommen. Den Clubtanz haben wir immer noch zu allen passenden und unpassenden Gelegenheiten im Ohr UND ER NERVT. Zum Spa- und Wellnesscenter können wir beim besten Willen nichts sagen, wir haben es nicht genutzt. Schönen Urlaub wünschen Holger und Nina
Das Zimmer, in unserem Fall ein Studio vom Typ A, lag am Rand der Anlage, was uns ganz gut gefiel, obwohl der Ausblick, direkt auf die Rohre der Klimaanlage der Nachbarbunker nicht der allerschönste war. Es war akzeptabel ausgestattet, gemütlich und einigermaßen sauber. Selbst an den Straßenlärm, der von einer Seite relativ ungefiltert in unser Zimmer drang, gewöhnten wir uns recht schnell. Leider war unser Zimmermädchen nicht Formel 1 tauglich. Fünf Stunden außerhalb des Hotels reichten bei weitem morgens nicht aus, um das Zimmer nach unserer Rückkehr gereinigt vorzufinden. Also wurde es eben nur jeden zweiten Tag gemacht, da wir unsere Ausflüge so gelegt hatten und dann den ganzen Tag außer Haus waren.
s. "Hotel allgemein", da Fließtext
s. "Hotel allgemein", da Fließtext. Anmerkung: An der Rezeption und im Restaurantbereich war das Personal sehr freundlich
s. "Hotel allgemein", da Fließtext
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
s. "Hotel allgemein", da Fließtext
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger & Nina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |
Wir bedauern, dass der Urlaub in unserem Hause nicht Ihren Erwartungen gerecht werden konnte. Wir nehmen Ihre Kritikpunkte sehr ernst und weren uns bemühen, unseren Service zu verbessern. Allerdings möchten wir zu der bemängelten kulinarischen Auswahl gerne Stellung beziehen. Denn wir bieten jeden Tag mittags und abends mehrere verschiedene Hauptspeisen an. Das Angebot umfasst Fischgerichte, Fischspezialitäten, Gemüsevariationen und verschiedene Beilagen wie Reis, Kartoffeln, Pommes, Nudeln, usw. Selbstverständlich stehen täglich Pizza und Pasta auf dem Speiseplan, aber es gibt auch zahlreiche Alternativen. Unsere Köche bereiten Ihnen im Showcooking verschiedene Gerichte frisch zu. Ein Suppenangebot sowie ein umfangreiches Salatbuffet und das Nachtischbuffet runden das kulinarische Angebot ab. Einmal pro Woche veranstalten wir ein spezielles Themenbuffet, welches zusätzliche Abwechslung garantiert und bei dem Sie vor allem auch landestypische Speisen probieren können. Die Direktion und das Personal des Hotels Los Hibiscos.