- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Vorab und allen bisherigen negativen Kritiken zum Trotz sei zunächst einmal gesagt, dass es sich bei dem Los Hibiscos nach spanischer Kategorie um ein 3-Sterne-Hotel handelt (steht auch eindeutig in der Beschreibung unter "Ausstattung"). Demzufolge kann der Gast nicht erwarten, dass ihm Komfort und Leistung eines 4-Sterne- oder 5-Sterne-Hotels geboten werden. Wer sich darauf einstellt, kann unseres Erachtens auch nicht enttäuscht werden. Außerdem wurde es vom größten unabhängigen Hotelbewertungs-portal Europas, Zoover (hauptsächlich von Niederländern genutzt) mit dem Titel "Recommended 2011" ausgezeichnet. Und schließlich gibt es viele Stammgäste. Ein Gast erzählte uns, dass er zum 25. Mal (!) - jedes Jahr 2 x - im Los Hibiscos gebucht habe. Daher kann das Hotel nicht so schlecht sein, wie manche Kritiker behaupten. Wir waren jedenfalls sehr zufrieden. Das Los Hibiscos ist eines von 11 Häusern der Hotelkette allsun, einer 100% Tochter von alltours. Deshalb sind auch nur Gäste von alltours anzutreffen. Zu unserer Zeit vornehmlich ältere Touristen, aber auch einige holländische Familien, weil in den Niederlanden Ferien waren. Die Ferienanlage ist zwei- und dreigeschossig, behindertengerecht (auch am Swimmingpool !) ausgestattet, hat 288 Zimmer und besteht aus mehreren Gebäudeteilen, die namentlich gekennzeichnet wurden. Hier und da sind einige Reparaturarbeiten erforderlich; generell macht das Los Hibiscos jedoch einen gepflegten und sauberen Eindruck. Mehrmals am Tag wird rund um den Swimmingpool (Wassertemperatur 26 Grad C) gefegt und gewischt. Wir beobachteten, dass Kontrolleure häufig die Sauberkeit der Außenanlage und der Zimmer sowie im Restaurant prüften. Bei dem Ausflugsprogramm von alltours hat uns besonders der Tagesausflug "Tour-Spezial" gefallen. Unter der Leitung von André - er lebt und arbeitet seit vielen Jahren auf Teneriffa - wird nicht nur eine abwechslungsreiche Fahrt mit dem Kleinbus (max. 16 Personen) durch die vielseitige und eindrucksvolle Landschaft der Insel geboten. Wir erfuhren außerdem manche Insider - Informationen, die in keinem Reiseführer stehen. Wer einigermaßen gut zu Fuß ist, sollte Spaziergänge zum Markt von Adeje (Richtung La Caleta) unternehmen oder das bunte Treiben auf der breiten Strandpromenade in Richtung Playa de Las Américas bis nach Los Christianos erleben. Es verkehren aber auch regelmäßig Busse in beide Richtungen, die zudem sehr preiswert sind (einfache Fahrt 1,35 €).
Die Zimmer sind freundlich und zweckmäßig eingerichtet. Für den Mietsafe sind wöchentlich 17 € zu zahlen, für die Badehandtücher und für die TV-Bedienung werden jeweils 10 € Kaution berechnet. Allerdings lässt der Fernsehempfang - aufgrund des offenbar betagten Fernsehers - zu wünschen übrig. Das Bad ist komplett gefließt, das Wasser in der Dusche läuft jedoch auf der geraden Bodenfläche nur langsam ab. Die Reinigung des Zimmers erfolgte sehr sorgfältig, so dass wir auch nicht über Ungeziefer klagen konnten. Wir wohnten erstmalig im Hotel Los Hibiscos, und zwar im ruhigen Gebäude- teil "Tenerife" in einem geräumigen Studio A, abseits gelegen von Swimmingpool und Show-Bühne. Von den dort windgeschützen Balkonen (Südwestlage) hat man eine schöne Aussicht. Die geräumigen Balkone der Studios bieten genügend Platz für zwei Liegen, zwei Stühle und einen kleinen Tisch.
Wir hatten all inclusive gebucht und waren sehr zufrieden. Die Mahlzeiten, immer als Buffet, sind abwechslungsreich und lecker - vor allem das Frühstücksbuffet mit den vielen Brotsorten (sogar dunkles Brot) und Brötchen. Man sollte sich allerdings mit landesüblicher Kost auskennen und z.B. die delikaten Kanarischen Kartoffeln nicht als "versalzen" bezeichnen. Wer das nicht mag, kann auf Pommes mit Ketchup ausweichen - auch das wird angeboten. Ein Gast traf mit seiner Aussage in Schwarze: Wer hier mit dem Essen nicht zufrieden ist, sollte darüber nachdenken, was bei ihm zu Hause auf den Tisch kommt. Dem können wir nur beipflichten ! Allerdings kann es im Restaurant beim plötzlichen Ansturm der Gäste manchmal etwas eng werden, doch mit ein wenig Geduld kommt jeder zu seinem Recht. Wir sind doch schließlich im Urlaub und nicht auf der Flucht ! Uns hat besonders gut gefallen, dass wir am Abreisetag bereits um 5.00 Uhr mit anderen Rückreisenden gemeinsam ein Frühstück einnehmen konnten und nicht ein Lunchpaket in die Hand gedrückt bekamen.
Der Service des Hotelpersonals sowie auch der Reiseleitung von alltours und des Animationteams ist lobenswert. Immer freundlich, hilfsbereit und kompetent sowie sehr fleißig. Die Verständigung in Deutsch oder Englisch ist problemlos; ein paar Wörter in spanischer Landessprache hinterlassen einen guten Eindruck. In Playa de las Américas gibt es ein Deutsches Ärztezentrum mit Ärzten verschiedener Fachrichtungen (gegen Vorkasse auf private Rechnung).
Das Hotel liegt etwas versteckt ein paar Schritte von einer verkehrsreichen Straße entfernt. Wer den Straßenlärm weitgehend vermeiden will, sollte bereits vorab bei der Buchung um ein ruhig gelegenes Zimmer bitten. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in vielerlei Hinsicht. Wir bevorzugten ein Einkaufszentrum, unweit des Los Hibiscos am Kreisverkehr gelegen, mit Supermarkt, Friseur, Zeitungsladen usw. Souvenirläden sind überall anzutreffen - man sollte jedoch vor dem Kauf auf Preisvergleiche achten (z.B. bei dem Kauf von Sonnenmilch).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Zugegeben, die morgendliche "Eigentumsübertragung" von Liegen am Pool mit Badetüchern ist eine Unsitte, die sich trotz Hinweise im Hotel hartnäckig hält. Wir haben uns an diesem unrühmlichen Wettkampf nicht beteiligt, denn es geht auch anders: Man kann im Swimmingpool ein paar Runden schwimmen oder plantschen, zwischendurch an der Poolbar etwas trinken und sich anschließend auf die Terrasse oder den Balkon "seines" Zimmers zurückziehen - und in aller Ruhe lesen (außer "Bild"-Zeitung kann man auch verschiedene andere Tageszeitungen kaufen!). Was einige nicht wissen, weil es nicht im Hotelprospekt steht: Im Büro des Animationsteams gibt es eine kleine Bücherei mit Urlaubslektüre zum kostenlosen Ausleihen. Wer sich damit auf "seiner" Terrasse oder "seinem" Balkon zurückzieht und sonnt, läuft auch nicht "Gefahr", die manchmal mehr oder weniger geistreichen bzw. witzigen Bemerkungen seiner unmittelbar neben einem liegenden "Pool-Nachbarn" mitanhören zu müssen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika & Christian |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 3 |