- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Schönes Hotel, das auf 3 Häuser aufgeteilt ist. Im Haupthaus liegen die Rezeption, das Restaurant und die Bar mit Abendanimation. In den anderen zwei Häusern sind die Zimmer und die Pools untergebracht.
Unser Zimmer war schön groß mit zusätzlicher Couch, Couchtisch, 2 Stühlen und Kommode. Die Matratzen waren für mich leider viel zu hart, so dass mir meine rechte Hüftregion "eingeschlafen" war und auch meine Schultern taten weh. Daraufhin habe ich eine weiche Auflage vom Hotel bekommen. Das war dann viel zu weich, daher habe ich den Rest des Urlaubs auf der Seite meines Mannes geschlafen, dort war die Matratze nicht ganz so hart, damit konnte ich dann einigermaßen leben.
Wir waren schon in einigen Hotels auf Mallorca und speziell in 4 verschiedenen Allsun-Hotels in Paguera, davon war dieses Hotel das Beste, was das Essen betrifft. Wir fanden, dass das Essen zu ca. 80 % in diesen 14 Tagen gut war - nach unserem Geschmack (das ist viel für Mallorca, wie wir finden, denn das Essen auf Mallorca lässt generell viel zu wünschen übrig). Uns gefiel das Essen nicht so gut an den Tagen, an denen es die besonderen "regionalen Tage" gab, z. B. mallorquinischer Tag oder spanischer Tag etc. An diesen Tagen sind wir dann lieber auswärts Essen gegangen. Wir hätten uns morgens zum Frühstück auch mal einen Camembert gewünscht - diesen gab es in 14 Tagen nur einmal zum Abendessen. Das Personal im Restaurant war immer sehr nett und freundlich.
Gesamtes Personal sehr freundlich, nett und zuvorkommend. Wünsche wurden schnell bearbeitet.
Nur ca. 30 Minuten Transfer vom Flughafen zum Hotel. Das Hotel liegt auf einem kleinen Hügel und man braucht ca. 5 - 6 Minuten bis zum Strand. Bei der Hitze war der ansteigende Weg zurück zum Hotel manchmal etwas anstrengend (man muss aber sowieso einigermaßen gut zu Fuß sein, da die Bürgersteige in den Straßen zu wünschen übrig lassen und viele Stolperfallen bereit halten, wie z. B. fehlende oder nicht waagerecht verlegte Pflastersteine. Aber dies ist nicht Sache des Hotels). Die meisten Liegen am so genannten "Ruhepool" des Hotels waren katastrophal, was die Liegequalität betraf. Fast alle Liegen sind am unteren Kopfteil geteilt und dort fehlt zwischen dem verstellbaen Kopfteil und dem Körperteil ca. 10 cm Stoff. Direkt darunter liegt eine Metall-Querstange, die man schmerzhaft am Rücken gespürt hat, weil die Liegen schon durchgelegen waren. Die einzigen Liegen, auf denen man einigermaßen gut liegen konnte, waren die blauen Liegen. Diese waren allerdings etwas zu kurz, wenn man sich flach drauflegte. Ich bin 172 cm groß und meine Füße schauten ca. 20 cm über die Liege hinweg. Na ja, aber auf den blauen Liegen konnte man immerhin einigermaßen liegen. Für uns war dies aber ein kleineres Übel, da wir ohnehin fast nur zum Strand gingen. Auf der Terrasse des Hotels, wo man abends gerne saß, gab es auch einen Billardtisch. Wir spielen gerne Pool-Billard, aber dieses Angebot war schlichtweg auch eine Katastrophe. Jeder konnte damit "spielen", auch kleine Kinder. Diese spielten mit den Billardkugeln herum, so dass am vorletzten Abend die weiße Kugel und zwei weitere Kugeln verschwunden waren, obwohl man € 1,- für das Spielen bezahlen musste. An ein Spielen war dann natürlich nicht mehr zu denken. Auch steht der Billardtisch draußen ohne irgendeinen Schutz und mit Bäumen darüber. Sie können sich vorstellen, wie dieser Tisch aussah. Und es gab keine Kreide, so dass man dauernd abrutschte. Dafür sind selbst € 1,- pro Spiel zu teuer. Selbst für umsonst wäre das kein Spielvergnügen gewesen. Ein Billardtisch gehört überdacht und gepflegt und sollte "kinderfreie Zone" sein.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |