- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Kleines Hotel (geschätzt 10-15 Zimmer) am Westrand von Oberstdorf. Sehr sauber, extrem nette Gastgeber. Für mich ab jetzt erste Wahl im Allgäu! Das Hotel hieß wohl bis vor Kurzem noch "Garni Hotel Rieger". Die teils negativen Bewertungen, die ich dazu im Internet fand (alle etwas älter, die jüngste von 2011), kann ich absolut nicht unterschreiben. Offenbar hat sich dort in den letzten 2-3 Jahren einiges verändert, und außer den Kleiderbügeln scheint nichts mehr übrig zu sein. Von mir nicht genutzt - und deshalb auch nicht bewertet - verfügt das Hotel noch über eine Sauna und ein eigenes Schwimmbad mit Bergblick. WLan ist vorhanden, wird aber zwischen 21 und 22 Uhr abgeschaltet. Tagsüber kann es genutzt werden, laut Hotelbroschüre mit Volumenbeschränkung, die mir aber nie auffiel.
Mein Einzelzimmer war klein (wie wohl alle Einzelzimmer in allen Hotels), ich schätze etwa 8-10m², aber ausreichend. Es gab einen Flachbild-Fernseher, einen Schreibtisch mit recht gemütlichem Korbstuhl, einen Kühlschrank und einen offenen Wandschrank. Die Möbel machten den Eindruck, als ob sie entweder nagelneu oder sehr gut gepflegt sind. Die Matratze war angenehm hart, was ich wegen Rückenproblemen sehr zu schätzen weiß. Sie schien auch recht neu zu sein. Das Bad mit Dusche und WC war dann für ein Einzelzimmer angenehm groß. Bad und Zimmer wurden täglich gereinigt und waren tip-top-sauber. Das einzige, was mir ein wenig negativ auffiel, war die Hellhörigkeit, da der Fernseher des Nachbarzimmers offenbar an meiner "Schlafwand" angebracht war. Das war keine Katastrophe, aber man hat ihn beim Einschlafen schon gehört.
Das Frühstück war lecker und reichlich, es hat an nichts gefehlt. Es gab täglich frische Brötchen und Brot, diverse Marmeladen-, Wurst- und Käsesorten, zwei Säfte, Müsli usw. Was mir besonders gefiel war, dass ich - auch wenn ich spät zum Frühstück kam - mit dem Frühstücksei niemanden erschlagen konnte. Lunchpakete und kleinere Speisen hätte man bestellen können, wurden von mir aber nicht in Anspruch genommen, so dass ich mir da kein Urteil erlauben kann. Getränke kann man sich zu humanen Preisen aus dem stets gut gefüllten Kühlschrank holen und in eine Strichliste eintragen, die bei Abreise abgerechnet wird. Das ist mir allemal lieber, als eine Hotelbar, die um 22 Uhr schließt! Der Kühlschrank steht in einem Gemeinschaftsraum, den ich nicht genutzt habe, der aber sehr gemütlich-rustikal aussah und ganz in Holz gehalten war. Das Frühstückszimmer war mit seinem rot-weißen Anstrich etwas moderner angehaucht, aber ebenfalls sehr gemütlich. Dazu gibt es eine große Terrasse mit Bergblick. Insgesamt: An dem Teil der Gastronomie, den ich ausprobierte, gab es absolut nichts auszusetzen!
Auch wenn es nach übertriebener "Lobhudelei" klingt: Die - wie ich annehme - Inhaber waren mit Abstand die nettesten Gastgeber, die ich erlebt habe. Bereits beim Empfang bekam ich eine ausführliche Erklärung der Gegebenheiten vor Ort inklusive einer Karte von Oberstdorf. Ich wurde zum Zimmer gebracht (nach einigen Reisen innerhalb Deutschlands scheint mir das nicht selbstverständlich zu sein) und alle wichtigen Räume im Hotel wurden mir gezeigt - nicht einfach nach dem Motto "unten, dann links", wie ich es mehrmals in anderen Hotels erlebte, sondern es gab eine Führung. Bei Fragen und Wünschen stand der Inhaber (?) jederzeit zur Verfügung, so gingen wir jeden morgen meine geplante Wanderroute durch und ich bekam meinen persönlichen Wetterbericht :-) Die Rezeption ist zwar nicht ständig besetzt, aber für Notfälle gibt es die Handynummer, unter der man 24 Stunden jemanden erreicht. Als ich einen Nachmittag auf der Terrasse verbrachte, dauerte es keine 5 Minuten, bis ich einen frischen Kaffee vor mir stehen hatte. Die Gastgeber strahlen eine ansteckende gute Laune aus und am Abreisetag wurde ich von beiden noch mit Handschlag und vielen netten Worten verabschiedet.. Das Zimmer wurde täglich gereinigt und war sehr sauber (mehr dazu siehe unten). Ich möchte noch erwähnen, dass mir bei spontaner (!) Abreise am Abend das Frühstück am eigentlich noch mitgebuchten Morgen darauf nicht berechnet wurde, obwohl ich nicht darum gebeten hatte. Das habe ich bei großen Ketten schon ganz anders erlebt, die nichtmal bei einer Stornierung eine Woche im Voraus das Frühstück erstatteten! Insgesamt: Schade, dass man hier nur sechs Sterne vergeben kann, der Service war, vor allem im Punkt "Freundlichkeit", herausragend!
Das Hotel liegt recht ruhig am Westrand von Oberstdorf. Das Ortszentrum ist in ca. 10-15 Minuten zu Fuß zu erreichen (Idiotensicher: einfach geradeaus auf die Sprungschanzen zu), der Bahnhof ebenfalls. Hoteleigene Parkplätze sind in ausreichender Zahl vorhanden. Wanderwege Richtung Breitachklamm, Fischen und Söllereck beginnen fast direkt hinter'm Haus, die Wanderwege in die andere Richtung (Trettach, Oytal, Iller) erreicht man nach ca. 15 Minuten Weg durch den Ort. Für einen kleinen Spaziergang mit herrlicher Aussicht auf die umliegenden Berge ist man in maximal fünf Minuten an der Stillach, die man wohl von den rückwärtigen Zimmern aus auch sehen kann. Beim Frühstück auf der Terrasse hat man auf zwei Seiten Bergblick. Durch die "Randlage" kann man bei An- und Abreise das nervige Verkehrsgewühl im Ortszentrum gut umgehen. Etwa 3 Gehminuten entfernt befindet sich ein Supermarkt. Insgesamt eine gute Lage. Für diejenigen, die gerne "mittendrin" sind, allerdings wohl etwas weit ab vom Schuss.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im August 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 12 |