Alle Bewertungen anzeigen
Corinna (19-25)
Verreist als Familie • Juli 2015 • 2 Wochen • StrandEinfach nur toll!
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Der Almgasthof Windlegern ist ein Familienbetrieb und liegt oberhalb des kleinen Ortes "Altmünster". Der Hof hat drei Sterne, wird von einem wirklich sehr netten Ehepaar geführt und ist sauber und ordentlich. Der Hof beherbergt 8 Zimmer im 1. und 2. Stock sowie Almhütten, die in der Nähe des Hofes liegen. Besucht wird der Hof von Deutschen, Österreichern, Schweizern und wir haben auch mal jemanden aus Luxemburg dort getroffen. Der Hof wird eher von Familien und Ehepaaren ab ca. 30 Jahren besucht. Mit dem Handy ist man oben leider schlecht erreichbar. Seit kurzem gibt es jedoch auch Wlan. Dieses kann man jedoch nicht in allen Zimmern, aber unten in der Stube empfangen. So kann man sich schnell mal bei den Lieben zu Hause melden. Möchte man viel Wandern gehen, sollte man sich natürlich die warmen Monate aussuchen. Wir waren im Juli da und da war es manchmal schon zu warm für lange Wandertouren. Auch im Winter kann man dort hinfahren und in der Nähe in kleinen Skigebieten Ski fahren. Der Hof ist wirklich ein Tipp, wenn man es ruhig mag, einfach mal entspannen will und auch eine familiäre Atmosphäre bevorzugt. Ich war nun schon zum dritten Mal da und es ist immer wieder schön. Möchte man jedoch einen spannenden und abwechslungsreichen Urlaub, sollte man lieber woanders hinfahren.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind wirklich großzügig eingerichtet und verfügen, je nach Zimmer, über ein Doppelbett, eine (Schlaf-)Couch, eine Sitzecke sowie 1-2 Schränke, eine Kommode und einen Fernseher. Zu jedem Zimmer gehört ein Bad mit Spiegelschrank, Dusche, Toilette und Waschbecken. Alles ist sauber und gepflegt. Zu jedem Zimmer gehört auch ein Balkon oder eine Terrasse. Ich glaube nur vier Zimmer im 2. Stock haben dies nicht. Außerdem findet man im Zimmer auch einen kleinen Kühlschrank vor.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Essen am Gasthof ist landestypisch und wirklich sehr gut. Man wird wirklich verwöhnt. Das Frühstücksbuffet: Kaffee, Kakao, versch. Säfte, Wasser, Cornflakes, Müsli, Milch, Quark, Joghurt, getrocknete Früchte, Weizen- sowie Mehrkornbrötchen, Brot, Eier sowie verschiedene Wurst- und Käsesorten, Marmelade, Nutella und Honig. Es fehlt einem an nichts! Hat man Halbpension gebucht, kann man 1x am Tag eine warme Speise einnehmen. Wir haben dies meist abends getan. Man kann dann ein Gericht von der Karte wählen: Suppe, Gericht, Nachtisch (Schnaps oder ein kleines Eis). Meist bekommt man zu den Hauptgerichten auch noch einen Salat dazu. Man wird wirklich satt und alle Speisen sind super lecker! Als Bier wird dort Stiegl ausgeschenkt. Da ich mit Stammgästen mitgefahren bin, habe ich auch mal einen Blick in die Küche werfen dürfen. Auch diese war wirklich vorbildlich sauber. Essen kann man, je nach Wetterlage, draußen auf der Terrasse oder innen in der Stube. Dort wird für die Gäste immer reserviert.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal vor Ort ist wirklich sehr zuvorkommen und freundlich. Oft wird man auch von den Besitzern selber bedient. So wird auch mal der ein oder andere Schnaps zusammen getrunken oder Sonderwünsche erfüllt. Einfach unvergleichlich und persönlich! Auch die Zimmerreinigung war sehr diskret, zuverlässig und sauber. Man fühlt sich einfach wie zu Hause! Möchte man mal nach Hause telefonieren, kann man dies einfach gegen ein kleines Entgeld vom Büro neben der Küche aus tun.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wie bereits erwähnt, liegt der Almgasthof oberhalb des kleinen Ortes "Altmünster". Er liegt 826m hoch, sodass man auf ein Auto angewiesen ist, wenn man dort Urlaub macht. In Gmunden oder im Ort Altmünster kann man mit der Bahn z.B. nach Wien fahren. Der nächste Flughafen befindet sich in Salzburg. Von dort aus braucht man ca. 1 Stunde mit dem Auto. Da es sich um einen traditionellen Hof in Österreich handelt, macht man dort eher einen entspannten Urlaub in der Natur, geht Baden oder Wandern. Möchte man mal einkaufen gehen, kann man gut in die Stadt Gmunden fahren. Dort findet man eine schöne Promenade, ein Kaufhaus "Sep", Supermärkte, eine schöne Stadt mit einer kleinen Einkaufsstraße und Restaurants sowie Cafès. Besonders bekannt ist Gmunden für seine Keramik. Dort kann man auch gute Ware in 2. oder 3. Qualität kaufen. Auch Bad Ischl oder St. Wolfgang liegt in der Nähe. In Bad Ischl empfiehlt sich ein Besuch der Sommerresidenz von Kaiserin Elisabeth. In St. Wolfgang kann man das berühmte "Rössl" bestaunen und wunderbar Bummeln gehen. Mit einer traditionellen Bahn kann man den Berg hochfahren oder auch Kutsche fahren. Beides ist jedoch nicht sehr günstig. Ansonsten kann man das Salzbergwerk Hallstatt besuchen. Zum Wandern eignen sich Berge wie der Grünberg, der Feuerkogel oder natürlich der Traunstein. Möchte man nur mal zu einer Alm gehen bietet sich ein Wanderweg an, der am Almgasthof hochgeht. Von dort aus läuft man ca. 1 Stunde zur Hochsteinalm. Möchte man baden gehen, kann man zum Traunsee fahren. Dort gibt es die Bräuwiese, wo man in den österreichischen Sommerferien lediglich 3€ für das Parken bezahlt. Man findet dort 2 Volleyballplätze (1x Sand, 1x Wiese), einen Fußballplatz, einen Imbiss sowie Umkleiden und sanitäre Anlagen. Von einem Steg aus kann man ins Wasser springen. Ansonsten gibt es auch ein Schwimmbad am Traunsee. Dies liegt in der Nähe von Gmunden. Auch ein Besuch am Attersee empfiehlt sich. Dort gibt es verschiedene Bäder, die man jedoch bezahlen muss. Besonders schön ist der Attersee, da er nicht so tief und somit nicht so kalt ist und blau schimmert. Zudem kann man dort bei verschiedenen Anbietern Wasserski oder Bananenboot fahren. Möchte man mal gemütlich abends spazieren gehen, kann man an der Promenade von Altmünster entlanglaufen. Dort findet man auch eine Cocktailbar. Möchte man an Ruhetagen mal Essen gehen, findet man genügend andere Höfe oder auch eine Pizzeria in der Nähe. Man kann einfach beim Personal nachfragen. Die sprechen immer gute Empfehlungen aus. Wir sind einen Tag nach Wien gefahren. Mit dem Auto braucht man da ca. 2 Stunden. Am besten parkt man in einem "Park & Ride". Dort kostet das Parken pro Tag nur 3,50€ und man kann direkt mit der Bahn weiter in die Stadt fahren. Ein Tagesticket kostet ca. 6€. In Wien sollte man auf jedenfall den Schlosspark von Schönbrunn besuchen. Auch das Sissimuseum bietet sich an.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Da es sich um einen Gasthof handelt, gibt es natürlich keine Animation. Es gibt dort Tiere, die Kinder streicheln können: Kaninchen, Hennen, Pony, Ziegen. Zudem gibt es einen kleinen Spielplatz für die Kinder. Auf den Terrassen und Balkonen findet man Stühle, Tische und auch Liegen. Alles ist gepflegt und in einem guten Zustand. Für sportliche Aktivitäten bietet sich natürlich das Wandern oder Schwimmen im See an. Möchte man Fahrradfahren, kann man sich in Gmunden ein Rad leihen. Auf dem Traunsee kann man auch Segeln (sich dort ein Boot leihen).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(20)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Kinder:2
    Dauer:2 Wochen im Juli 2015
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Corinna
    Alter:19-25
    Bewertungen:48

    Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.