Alle Bewertungen anzeigen
Corinna (19-25)
Verreist als Familie • Juli 2011 • 2 Wochen • StrandEinfach nur top !
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Der Almgasthof verfügt über 8 sogenannte "Kompfortzimmer" und ist in einem tollen Zustand. Alles ist sauber, aufgeräumt und geräumig. Da wir mit der ganzen Familie angereist sind, habe ich mehrere Zimmer gesehen. Alle waren schön eingerichtet, ordentlich, sauber und zum größten Teil geräumig. Zu jedem Zimmer gehört ein kleiner Kühlschrank, TV (teilweise sogar Flachbildschirm), Dusche, WC und eine gemütliche Sitzecke. Wahlweise gibt es Zimmer mit einem Balkon oder einer Terrasse. Die Zimmer erstrecken sich über 2 Etagen, die per Treppe zu erreichen sind. Die Zimmer beherbergen in der Regel 2-4 Personen. Buchbar ist der Aufenthalt mit Frühstück oder Halbpension. Je nach Haupt- oder Nebensaison variieren hier die Preise, die pro Person und pro Tag berechnet werden. Man bezahlt also nicht pro Zimmer (hat auch Vorteile, wenn man als 4-köpfige Familie doch zwei Zimmer haben möchte anstatt ein gemeinsames Zimmer). Angetroffen haben wir lediglich Gäste aus Deutschland und Österreich. Es waren Familien, Jäger und Päärchen zu besuch. Extra: Man kann auch Almhütten buchen, die zum Gasthof gehöre. Diese können 2-5 Personen beherbergen. Diese habe ich jedoch nicht von innen gesehen. Wie gesagt: es gibt keinen Handyempfang und technisch halt nicht so viele Möglichkeiten. Aber kann man in der Idylle nicht auch mal ohne Internet auskommen? SMS schreiben ist je nach Netz auf jedenfall möglich. Ansonsten hat man halt untem im Dorf wieder ganz normalen Empfang.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind alle relativ geräumig und mit einem Kühlschrank, TV (manchmal sogar Flatscreen), Badezimmer mit WC und Dusche, einer Sitzecke, Schränken und Kommoden und gemütlichen Betten ausgestattet. Für Familien mit Kindern findet man auch Zimmer mit Schlafcouch für die Kinder vor. Wahlweise kann man auch ein Zimmer mit Balkon oder Terrasse buchen. Telefonieren und ins Internet gehen kann man jedoch nur im Erdgeschoss neben der Stube. Ausgerichtet ist dieser Service jedoch nur für das kurze Lesen von Mails und das Melden bei den Lieben daheim.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Zum Essen konnte man in die Stube gehen, die auch für Tagesgäste geöffnet war. Bei gutem Wetter konnte man natürlich auch auf der großzügigen Terrasse essen. Zum Frühstück gab es ein Buffet und abends konnte man per Karte essen bestellen. Eine Vorsuppe sowie ein Nachtisch war dabei inklusive. Wie es sich für einen österreichischen Gasthof gehört, war die Auswahl nicht ganz so groß, aber ausreichen und das Essen war einfach super und es gab gute Hausmannskost. Auch hier war an der Hygiene nichts auszusetzen. Man wird beim Bestellen sogar den Tagesgästen vorgezogen. Die Atmosphäre war immer nett und die Preise sind somit berechtigt.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist unglaublich freundlich, herzlich und schnell. Unser Zimmer wurde regelmäßig gesäubert und man konnte sich mit jeglichen Fragen an das Personal wenden. Dieses besteht natürlich auch aus den Besitzern, die selber mit anpacken. Ein Tag in der Woche ruht der Hof, sodass man lediglich Frühstücken kann und die Küche sonst kalt bleibt. Personal ist dann auch nicht anzutreffen. Fremdsprachenkenntnisse kann ich leider nicht bewerten, da nur Deutsch sprechende Gäste da waren. Sehr nett war, dass man die Möglichkeit hatte ins Internet zu gehen oder zu telefonieren. Leider hat man mit dem Handy eher schlechten Empfang und W-Lan war 2011 auch nicht vorhanden.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Almgasthof liegt (wie der Name schon sagt) oberhalb des Dorfes auf einer Alm. Die Alm ist mit dem Auto und mit dem Fahrrad super zu erreichen. Zu Fuß handelt es sich jedoch um eine kleine Wanderung, wenn man aus dem Dorf Altmunster am Rand des Traunsees kommt. In der nahen Umgebung liegen zudem noch die kleinen Städte Neukirchen sowie Gmunden. Letzteres ist für sein exuisites Porzelan bekannt. Gmunden bietet dabei alle Einkaufsmöglichkeiten, die man so braucht (Supermärkte sowie Fußgängerzone und Einkaufszentrum). In Altmunster findet man jedoch auch Supermärkte, Friseure, eine Post, eine Bank, einen Elektroladen und noch einige kleine Läden mehr.Zu den Wiesen am Traunsee fährt man mit dem Auto lediglich ca. 10 Minuten. Je nach Andrang muss man hier ein paar Euro für das Parken einplanen. Ausflugsmöglichkeiten bieten sich viele. Altmunster hat auch einen kleinen Bahnhof. Umliegende Städte lassen sich jedoch kaum ohne Auto erreichen. Möglich wäre beispielsweise eine Reise nach Bad Ischl zur Sommerresidenz von Kaiserin Elisabeth, ein Besuch eines Salzbergwerks in Hallstadt oder ein Tag am See "", auf dem man auch Bananenboot oder ähnliches fahren kann. Natürlich bietet die Umgebung auch unzählige Wandermöglichkeiten. Ideal ist der Besuch des Hofes mit kleinen Kindern, da auch Tiere vorhanden sind (Ponys, Hühner, Ziegen, Kühe und Kaninchen). Zudem gibt es einen kleinen Spielplatz und viel Platz zum Spielen. Für einen Partyurlaub ist das Hotel natürlich nicht geeignet. Für einen Urlaub in der Natur und zur Erholung ist der Almgasthof jedoch mehr als ideal.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wie oben bereits erwähnt liegt der Almgasthof oberhalb des Dorfes Altmunster, das über kleinere Geschäfte, einen Bahnhof und eine Busanbindung verfügt. Die nächste große Stadt ist Gmunden. Diese Stadt bietet auch Möglichkeiten zum Bummeln. Diskotheken und Bars sind in der Umgebung nicht vermehrt anzufinden und ohne Auto sicherlich nicht erreichbar. In Gmunden gibt es jedoch auch eine Disko. Sportlich bietet sich die schöne Berglandschaft natürlich zum Wandern an. Unten am Traunsee findet man jedoch auch Beachvolleyballfelder, Möglichkeiten im See zu paddeln, segeln oder zu schwimmen und einen Fussballplatz. Über andere Sportmöglichkeiten müsste man sich informieren. Am Hof selber gibt es einen kleinen Spielplatz und Tiere. Animation, einen Pool oder ähnliches gibt es nicht. Am Traunsee ist jedoch schön. Man findet soweit ich weiß auch ein Stück Strand. Ansonsten findet man dort Wiesen am See vor, die sauber sind und man kann bei tollem Wetter super baden und dabei den Blick auf den Traunstein genießen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(8)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Kinder:3
    Dauer:2 Wochen im Juli 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Corinna
    Alter:19-25
    Bewertungen:48

    Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.