- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein sehr schönes Hotel, bestehend aus 2 Häusern, die durch einen unterirdischen Gang miteinander verbunden sind - man kommt also auch bei schlechtem Wetter oder Kälte wohlbehalten von einem zum anderen Haus. Die Anzahl der Zimmer ist überschaubar, kein Massenhotel. Eher klein, aber fein. Es wird viel Liebe auf Details gelegt, das merkt man besonders beim Essen. Das Personal (von der Chefin bis zur Putzfrau) ist ausgesprochen nett und freundlich, auch zu Kindern. Auf individuelle Wünsche wird eingegangen. Die Klientel war bunt gemischt, alt und jung, mit und ohne Kinder - niemals hatte man aber das Gefühl, mit Kindern fehl am Platz zu sein (auch wenn es mal etwas lauter zuging). Die Kinderbetreuung ist schön gemacht, es gibt einen extra Raum zum Spielen und Basteln, es werden aber auch Ausflüge und Draußen-Aktivitäten angeboten. Man kann die Kinderbetreuung von morgens 10 - 15 Uhr und/oder nachmittags von 16 - 21 Uhr in Anspruch nehmen. Wenn man ein Skischulkind hat, wird es morgens auch kostenlos in die Skischule gebracht (mit einer Art Motorschlitten). Direkt beim Hotel kann man Rodeln, es gibt sogar ein Förderband, so dass man nicht jedesmal den Berg wieder raufsteigen muss. Noch ein kleines Stückchen weiter oben gibt es auch einen Übungshang mit Schlepplift. Man braucht also gar nicht so weit weg zum Skifahren.
Wir hatten ein großes Familienappartment, das war wirklich sehr schön. Zwei getrennte Zimmer mit jeweils eigenem Bad (ein Wannenbad, ein Duschbad, jeweils mit eigener Toilette). Die Zimmer sind geräumig, die Betten bequem. Es gibt einen langen Flur (toll als Rennstrecke für Kinder...). Am Ende des Flurs liegt eine Art Wohnzimmer mit einer Essecke mit Eckbank und einer kleinen Couch. Vielleicht nicht ganz so bequem wie zuhause, aber trotzdem gemütlich. Jeden Tag wurde das Appartement sauber gemacht, d.h. Bäder putzen, Betten machen, Böden saugen und feucht wischen. Dabei muss unbedingt extra erwähnt werden, dass sich die Zimmermädchen jedesmal etwas besonderes ausgedacht haben beim Betten machen: einmal waren die Bettdecken in Herzform drapiert und zwei Schwänen aus Handtüchern (hab ich noch nie irgendwo gesehen). Mal waren die Kuscheltieren von unserem Sohn süß dekoriert und hatten auch schon mal die Brille von der Mama auf der Nase - da ist sie wieder, die Liebe zum Detail... Das Appartement hatte auch einen kleinen Balkon, von dem aus man eine tolle Aussicht auf das Alpenpanorama hatte (wie übrigens von den anderen Zimmern auch).
Es gibt ein Restaurant, in dem alle Mahlzeiten (wir hatten Halbpension) eingenommen werden. Morgens wird man schon mit einem leckeren Frühstücksbüffet verwöhnt: frischer Obstsalat, Bircher Müsli, Joghurt, Käse, Wurst, Eier, versch. Ceralien, Brot, Brötchen und immer auch ein Extra. Mal Waffeln, mal Rühreier, Kuchen - lecker! Beim Abendessen hat man die Wahl zwischen 5 versch. Hauptgängen und 3 versch. Desserts. Für Kinder gibt es ein extra Kindermenü (mal Schnitzel mit Pommes, mal Kaiserschmarrn). Es gibt immer ein riesiges Salatbüffet, dazu noch zwei Vorspeisen. Das Essen ist immer frisch und wird mit viel Liebe zubereitet. Besonders beeindruckt hat mich, wie es angerichtet war: nicht auf die Teller geklatscht, sondern mit viel Liebe zum Detail angerichtet. Das Gemüse war immer frisch und knackig, die Sachen sind nicht in Fertigsauce ertrunken, sondern man hatte eher den Eindruck in einem hochklassigen Restaurant zu speisen. Dabei ist das Ambiente gar nicht "etepetete", sondern ganz normal. Einfach zum wohlfühlen!
Das Personal ist superfreundlich, Sonderwünsche sind kein Problem. Man geht sehr gut mit Kindern um. Die Kinderbetreuung ist liebevoll, es wird viel gebastelt und gespielt.
Der Ort Au ist von 3 Skigebieten umrahmt: Diedamskopf direkt am Ort, vom Hotel aus in 5 Minuten mit dem Auto, oder 8 Minuten mit dem Skibus (Haltestelle direkt vor dem Haus). Oder Damüls/Mellau, mit dem Auto ca. 20 Minuten, Skibus fährt etwas länger. Oder auch Warth/Schröcken, ca. 40 Minuten entfernt. Das Hotel liegt zentral, ist aber trotzdem ruhig, man bekommt vom Autoverkehr nichts mit. Direkt gegenüber ist das Tourismusbüro und die Post, in fußläufiger Entfernung ein kleiner Supermarkt. Der Ort ist überschaubar und hat infrastrukturell alles Nötige zu bieten: Supermarkt, Bäcker, Skiverleih, div. Modegeschäfte, Käserei, Bücherei und natürlich auch diverse Gaststätten und Cafés (wobei man die nicht braucht, denn im Hotel gibt es alles was das Herz begehrt).
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Hotel gibt es einen kleinen Wellnessbereich, d.h. Schwimmbad, Solarium, Sauna und auch die Möglichkeit, sich massieren zu lassen (ich glaube zweimal in der Woche). Alles war total sauber. Im Zimmer stand eine Tasche mit Bademänteln und Saunatüchern, praktischerweise direkt in eine Tasche gepackt - und das ohne Aufpreis.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jutta |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |