- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Direkt in Hinterglemm an der "Fußgängerzone" ruhig gelegen. Schöne Ausstattung mit für die Größe des Hotels kleiner Wellnesslandschaft, leider etwas überlaufen bei unserem Aufenthalt .
Eigentlich hatten wir ein "Bernsteinzimmer" über eine Agentur gebucht. Wir hatten jedoch den Anschein dass wir in einem Zimmer "Seidenstrasse" untergebracht wurden. Haben dies aber nicht reklamiert, da ich erst zu Hause die genaue Zimmerbeschreibung mir nochmal durchgelesen habe. Unser Zimmer 303 war zweckmäßig , jedoch etwas kahl ausgestattet. Bettgröße und Komfort war in Ordnung. Kleiner Kühlschrank mit Getränken, eine Ledercouch, TV und ein Schreibtisch mit Wasserkocher (Tee und Kaffee). Leider war kein Radio, auch nicht über den TV vorhanden. Die Wände sind kahl und ohne jegliches Bild oder ähnliches. Etwas trostlos. Direkt neben dem Bett eine Wandheizung mit Kleiderhacken für die Bademäntel . Etwas unangebracht direkt neben dem Bett. Die Lichter direkt am Bett schon sehr abgegriffen und veraltert. Das Badezimmer von der Größe super. WC, Dusche, Badewanne und großen Waschbecken mit viel Ablageflächen. Aber im Bad keine Kleiderhacken für Handtücher oder Bademäntel usw. !
Frühstücksbuffet war sensationell !!! Da kann man nichts bemängeln, und so eine gute Auswahl hatten wir noch nie. Angefangen von Weisswürsten mit Weissbier, über Lachs, Omlette usw. Mittags gab es ein Salatbuffet mit 2 verschiedenen Suppen, sowie ein kleines Menü von Fleisch und Kartoffeln. Auch sehr gut. Abend mit dem 6-Gänge Menü ist es so ein Geschmackssache. Das Essen hat sehr gut geschmeckt, aber von den Variationen und Größen war ich nicht so angetan. Meiner Meinung fährt man eventuell mit einem 3-Gänge Menü besser als mit zuviel extravaganten.
Service an der Rezeption, im Restaurant und Wellnessbereich war sehr sehr freundlich und hilfsbereit. Alles wurde genau bei Ankunft erklärt und gezeigt. Man bekommt bei Anreise einen Tee, und eine Seife für seinen Aufenthalt. Leider war das Hotel am 2. Tag unseres Aufenthaltes sehr gut besucht, was am Nachmittag im Wellnessbereich , sowie am Abend zu spüren war. Was auch meiner Meinung gar nicht geht, wurde am Abreisetag uns beim Frühstück auf den Tisch, die Rechnung der Getränke der letzten Abende einfach hingelegt. Dort stand z.B unser voller Name und die Getränke drauf. Dieser Zettel lag schon dort, bevor wir überhaupt zum Früüstück kamen. Der Betrag stimmte auch nicht, weil einfach irgendwelche Getränke bei uns dazugebucht wurden (Chaos am Vorabend). Beim Auschecken wies ich die Dame auf den Fehler hin, der ohne Probleme akzeptiert wurde, aber eine Entschuldigung fehlte.
Das Hotel kann direkt angefahren werden, Parkplätze befinden sich aber hinter dem Hotel (ca. 7 Stück) oder etwa 2-5 Gehminuten auf einem mit einer Schranke abgesperrten Parkplatz. Sonst zentrale Lage . Geschäfte , wenn geöffnet direkt vor der Haustüre. Ein herrliches Wanderparadies, leider waren Ende Oktober alle Seilbahnen nicht mehr in Betrieb.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich ist sehr schön angelegt. Infrarotsauna, Hamam, 2 Saunen mit unterschiedlichen Temperaturen, ein kleiner Indoorpool, ein Außenpool, ein Naturbadeteich. Im 5. Stock noch eine Sauna mit Duschen und Abkühlfass. Das negative ist aber leider die Größe . Das Hotel war sehr gut besucht bei unserem Aufenthalt. Es sind viel zu wenige Liegen in den 2 Ruheräumen vorhanden !!! Außerdem liegt man ziemlich eng beieinander wenn man mal eine Liege ergattert. Es stehen zwar ein paar Liegestühle rum, aber für einen Wellnessaufenthalt nicht sehr praktisch. Durch die vielen Leute kam nie richtig Ruhe auf, und man konnte nicht richtig entspannen. Jeder suchte immer Liegen ! Das Gute, man kann sich an der Teebar bedienen , auch mit Wasser und Sirups. Aufguß und Einreibungen waren auch vorhanden. Man konnte sich im Hotel kostenlos Minigolfschläger und Bälle ausleihen , und dann auf dem fast daneben liegenden Minigolfplatz spielen. Ende Oktober ist sonst sehr wenig geboten in Hinterglemm. Die Bahnen fahren nicht oder noch nicht, die Geschäfte haben fast alle geschlossen. Wanderungen und Wellness ist dann die beste Beschäftigung. Aber dann muss die Größe des Wellnessbereichs mit ausreichenden Liegen vorhanden sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 71 |
Sehr geehrter Herr Markus, vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung! Es freut uns, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns genossen haben und Sie unser Frühstück und unsere Mitarbeiter besonders gelobt haben. Wir glauben nicht, dass ein 3-Gang Menü zu unserem Haus passen würde, aber danke fürs Feedback. Danke für die Hinweise zu Ihrer Juniorsuite! Für uns ist es leider auch ein Rätsel, dass unser schönes Ölgemälde in diesem Zimmer verschwunden ist. Selbstverständlich haben wir ein Neues in Auftrag gegeben. Die Handtuchhalterungen und –haken haben wir ebenfalls bestellt. Wir können uns die „Liegenproblematik“ nur so erklären, dass einige abreisende Gäste noch den Wellnessbereich genutzt haben und es dadurch etwas knapp wurde. Die Liegestühle wurden durch Liegen bereits ersetzt. Wir freuen uns immer über Lob, aber auch über konstruktive Kritik. Eine Rückmeldung vor Ort ist unserer Meinung und Philosophie nach viel direkter und schneller für die Umsetzung und Reaktion. Wir würden uns freuen Sie bald wieder bei uns in der Alpen-Karawanserai begrüßen zu dürfen! Mit freundlichen Grüßen aus Hinterglemm Ihr Alpen-Karawanserai Team