Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Daniela (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2012 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Alpendorf Anno Dazumal
2,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Im Prospekt angekündigt war: Ihre Almhütte... die Stube mit gemütlicher Sitzecke, Diwan, Kaminofen und eigenem Weinkeller ist der ideale Platz zum Beisammen sein, lesen und essen. Fakt: Es gibt keine eigenen Almhütten, eher ist es ein Doppelhaus, das man sich mit anderen Familien (zwar mit separatem Eingang) teilt. Die Almhütten liegen mitten in der Ortschaft gegenüber dem Friedhof gelegen, alle Hütten auf engsten Raum aufeinander gelegen, sie gucken den anderen auf ihren Esstisch - gemütlich und romantisch gelegen sieht anders aus. Von wegen eigener Weinkeller: Es ist lediglich ein kleines Weinregal auf dem Flur, in den 8 Flaschen reinpassen - weder kann man in den Weinkeller jemanden einladen geschweige denn darin sitzen!!! Frechheit und definitiv etwas, was eine Falschaussage auf der Internet-Seite UND in den Prospekten ist! Wer Romantik und etwas Besonderes für ein Hüttendorf sucht, und das Preis-Leistungsverhältnis auch sieht - ist hier definitiv falsch! Wir haben für 2 Nächte für 2 Personen in unserer "Hütte" (ohne den angepriesenen Weinkeller, auf dessen Ambiente wir wirklich gespannt waren) über 500 Euro bezahlt - das war es definitiv nicht wert. Also besser bei jemandem buchen, der wirklich verstanden hat, was Gäste suchen, wenn sie eine "romantische Almhütte" suchen und gerne dafür einiges Geld ausgeben wollen .. aber auch erwarten, dass alles wunderschön ist - und nicht eine Abzocke!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Im Vergleich bspw. zum Hüttendorf Woodridge/Werfenweng alles sehr lieblos eingerichtet, ohne Liebe zu Details etc. Es ist alles sauber und auch an Geschirr etc. alles vorhanden, was man benötigt. Holz und Anzünder für den Kamin werden "rationiert"


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Man bekommt einen Zettel auf dem man alles zum Frühstücken ankreuzen kann. Es wird kein MIttag- oder Abendessen angeboten - allerdings gibt es im Ort Möglichkeiten zu essen.


    Service
  • Eher schlecht
  • An der Bar sehr nettes Personal. Die Besitzerin auf den vermeintlichen Weinkeller angesprochen, bekam man nur eine freche Antwort zurück und keinerlei Stellungnahme, dass diese Behauptung ja gelogen ist!


    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • Wie oben erwähnt: Die aufeinander gepferchten Hütten liegen mitten in der Ortschaft, gegenüber dem Friedhof. Romantisch und abgelegen, wie man es bei dem Namen "Almhütte" wohl denken dürfte, ist weit davon entfernt.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Mini-mini Infrarot-kabine in der "Hütte" Es gibt einen allgemeinen, kleinen Wellnessbereich für alle Gäste, der nur zu bestimmten Zeiten zugänglich ist - aber ohne Pool


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im April 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Daniela
    Alter:41-45
    Bewertungen:6
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Frau Daniela! Vielen Dank für Ihre Bewertung und Ihre ehrliche Meinung! Als Gastgeber sind wir stets bemüht die Anliegen und Wünsche unserer Gäste zu erfüllen. Dass es uns bei Ihnen nicht gelungen ist, bedauern wir sehr! Der im Prospekt ect. angekündigte "Weinkeller" (Sie meinten er wäre begehbar), existiert ntürlich nicht in dieser Form! Wir haben diese Formulierung bereits schon auf "Weindepot" umgeändert um weitere Missverständnisse zu verhindern. In diesem lagern je 3 verschiedene Rotweine und im gekühlten Weinschrank je 3 verschiedene Weißweine zu je 2 Flaschen. Bier und Radler findet man dort auch. Die kostenlos angebotenen Fruchtsirupe und prickelndes Mineralwasser werden täglich aufgefüllt und auf Wunsch auch nachgereicht! Weitere 40 verschiedene Sorten Wein, Champagner & Sekt aus unserer Weinkarte kann man sich gerne auf das Chalet servieren lassen. Zur Lage wollen wir kurz hinzufügen, dass in allen Medien die zentrale Lage im Ortskern von Lanersbach angegeben ist. Die Nähe zur Gondelbahn, Restaurants, Nahversorgern und die unmittelbar in unserem Dörfl endende Schiabfahrt schätzen unsere Gäste sehr! Unser Frühstück servieren wir zwischen 7.30 Uhr und 10 Uhr. Sehr gerne zur gewünschten Zeit auf die Almhütte/Chalet (dies ist die Bezeichnung/Name für die verschiedenen Kategorien), oder auch vom Buffet in unserem Dorfgasthaus "Ratschkathl". Damit man täglich sein abwechslungsreiches Frühstück genießen kann ist es nötig einen "Zettel" auszufüllen, damit wir den Wünschen unserer Gäste nachkommen können. Auf diesem "Zettel" können zusätzliche Wünsche (Tageszeitungen, Sekt, Champagner, Lachs, zusätzliches Obst und Gemüse, ect.) angeführt werden. Sollte jemand etwas vergessen haben zu bestellen, wie es Ihnen passiert ist, genügt ein Anruf und es wird promt "nachgeliefert". Im Dorfgasthaus "Ratschkathl" bekocht die Wirtin jeden Montag, Mittwoch und Freitag Ihre Gäste mit einem jeweiligen Gericht aus der Zillertaler,- Tiroler,- oder Österreichischen Küche. Auf Wunsch servieren wir dieses Essen, wiederum zur gewünschten Zeit, auch auf die Almhütte oder das Chalet. Von Montag bis Freitag gibt es zwischen 16 und 17 Uhr unsere im Preis inkludierte "Nachmittagsjause", meist süße oder deftige Kleinigkeiten vom Buffet. Mittagessen bieten wir nicht an, da sich unserer Gäste meist am Berg stärken. Die "Alpinvital Badehütte" steht unseren Gäste zu gewissen Öffnungszeiten, wie in jedem Hotel, offen. Diese Zeiten variieren je nach Wetter. Sie finden dort auf ca. 200m², zusätzlich zu Ihrer Infrarot-Kabine am Chalet, eine Finnisch-Sauna (wird 2x wöchentlich als Bio-Sauna betrieben) ein Aroma-Dampfbad, Duschen, Kübeldusche, Ruheraum samt kleinem Garten mit Blick auf die Tuxer Berge und einen kostenlos benützbaren Raum mit einer wohltuenden Magnetfeld-Musik-Therapieliege! Des weiteren bieten wir für unsere "Dorfbewohner" einen Abend, an dem die "Badehütte" bis 22 Uhr geöffnet ist. Kinder haben nur in Begleitung der Eltern und bis 17 Uhr Zutritt zu unserem Wellnesbereich. Viele Massagen und Anwendungen können vor Ort und nach Verfügbarkeit gebucht werden. Über Geschmack kann man gewöhnlich diskutieren! Wir glauben, dass unsere Almhütten und Fürstlichen Chalets mit viel Liebe eingerichtet sind. Auf großen Schnörkel wurde verzichtet, da der Name "Anno Dazumal" verpflichtet und damals in unserer Bergregion auch nicht pompös gebaut wurde! Bei der Einrichtung wurde sicherlich nicht gespart und auf höchste Qualität gesetzt. Jedes unserer "Appartements" erzählt eine alte Sage aus dem Tuxertal, und wurde mit alten, dazu passenden Gegenständen dekoriert. Die Kaminöfen in den Almhütten/Chalets sind bei Ankunft bestückt mit Holz und bereit zum Anzünden! Ein weiterer Reserveholzkorb steht bei der "Holzknechtklause" parat. Wenn unsere Gäste den Holzkorb dort am Vormittag abstellen, wird dieser vom "Hüttenknecht" mit hochwertigem Buchenholz und Anzündern befüllt. Sehr gerne auch ein zweites mal. Zur Wochenmitte reinigt der Hüttenknecht die Öfen, sodass einem knisterndem Ambiente in der Almhütte/Chalet nichts im Wege steht. Wie romantisch man diese Zeit nützt, ist jedem selbst überlassen! Liebe Frau Daniela, wir würden uns trotzdem freuen Sie noch einmal bei uns begrüßen zu dürfen, um Sie davon zu überzeugen, dass wir es genau so schön haben wie unser geschätzter Mitbewerber! Dann aber gerne für längere Zeit und nicht für ein so kurzes und verregnetes Wochenende wie bei Ihnen im April!