- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der erste Eindruck war gut, der zweite noch viel besser. Ein schönes Zimmer mit modernem Bad, immer leckeres Essen und ein toller und sehr netter Service. Die Lage des Gasthofs am Ende der Alpenpanoramastraße ist klasse und die Nähe zur "Talstation" (auf 1500m Seehöhe) runden das Gesamtpaket ab. Wir haben eine richtig schöne Woche dort verbracht. Nochmal an alle negativ-Bewerter: Immer schön die Kirche im Dorf lassen und nicht mit einem Fünf-Sterne-Hotel vergleichen.
Unser Zimmer war mit viel Holz an den Wänden und Decke sowie Parkett ausgestattet. Das Bad war modern und bot genügend Platz. Im Schrank waren ausreichend Bügel für eine Woche und auch sonst genügend Stauraum. Handtuchwechsel nach Bedarf und mit der Sauberkeit waren wir rundum zufrieden.
Wir hatten Vollpension plus gebucht und konnten uns morgens und abends am Buffet bedienen. Am Morgen gab es Wurst, Käse, Marmeladen, Eier, Müsli, Obst, Brot und Brötchen. Ebenso waren Tomaten, Gruken und Salatblätter für einen frischen Touch auf dem Brötchen vorhanden. Säfte, Milch, Kaffee, Tee und Kakao waren immer vorrätig. Bei uns hat nie etwas gefehlt. Als Mittagessen konnte man sich für die Wanderungen zusätzlich ein Lunchpaket packen (ein zusätzliches Mittagessen gibt es nicht - wir waren aber mittags auch nicht da). Unser Highlight waren die Kuchen am Nachmittag - einer leckerer wie der andere! Beim Abendessen standen am Buffet immer zwei Gerichte zur Auswahl. Vorweg immer eine Suppe (ob Fritatten, Leberknödel, Nudelsuppe usw - alle waren lecker). Dazu gibt es immer mindestens einen Salat. Zum Nachtisch konnten wir uns noch einmal mit dem leckeren Kuchen des Nachmittags vollstopfen :). Die Gaststube ist urig und gemütlich. Die wände hängen voll mit Fotos, Sammelstücken/Antikem wie alten Skiern, Schlittschuhen usw. Einen kleinen Eindruck bekommt man auf der Hotelhomepage!
Der Service besteht mehr oder weniger aus Nicki und dem Chef - das machte alles sehr persönlich und damit umso entspannter und netter. Die beiden Besitzer waren immer vor Ort und auch für einen netten Plausch zu haben. Vielen Dank für die tolle Zeit!!!!
Das "Dorf" besteht aus zwei Gasthöfen, ein paar Ferien- und Privathäusern, der alten und der neuen Gondelstation sowie einem der Stausee-Kraftwerken (wir haben sie nur abends wahrgenommen, wenn es ruhig war - die Nacht über ist es scheinbar abgeschaltet, dann ist es totenstill). Der große Parkplatz direkt vor der Haustür gewährleistet immer genügend Platz für das Auto.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Gemeinde Uttendorf und die Nachbargemeinden im Tal bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten. Ob es einer der höchsten Wasserfälle Europas, eine tolle Klamm oder einen Aktivpark und Badesee sein soll oder lieber ein Automuseum, die Austellung zum Stausee-Kraftwerk oder die unzähligen Wanderwege sind - es ist wirklich für jeden etwas dabei und bieten für weit mehr als eine Woche genug Beschäftigung. Nicht verpassen sollte man die Besichtigung der Staumauer!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |