- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Jugendgästehaus Krone in Großdorf am Großglockner hat Platz für ca. 100 Gäste. Der äußere Anschein führt sich leider aber nicht im Innere fort. Es gibt zwar W-Lan, dies ist aber eigentlich für das Nachbarhotel gedacht. Dementsprechend ist auch der Empfang im Haus. Das Haus ist halbwegs sauber und das Personal ist mehr oder weniger freundlich. Das Jugendgästehaus ist aber eher etwas für Schülergruppen. Mit dem Handy erreicht zu werden ist nicht gerade schwierig (guter Empfang). W-Lan gibt es wie bereits oben erwähnt nur an wenigen Punkten im Haus. Die Handykosten belaufen sin für deutsche Netze auf 0,19 € pro Minute bzw. 0,08 € für entgegen genomme Gespräche. SMS kosten 0,09 €. Das Preisleistungsverhältnis ist halbwegs zufriedenstellend, allerdings sollte man nur im Winter kommen.
Die Zimmer sind sehr klein. (Wir haben zu zweit sehr beengt in einem 4er Zimmer gewohnt), und einfach bis spatanisch eingerichtet. Weiterhin sind die Bodendielen unter dem Teppichboden so Morsch, dass man Angst haben muss, in die Gemeinschaftsräume durchzubrechen. Einige Zimmer haben außerdem einen Balkon, der aber nicht betreten werden darf, da diese nicht mehr tragfähig sind. Ein Waschbecken gibt es auf allen Zimmern. Wenn man allerdings den Wasserhahn aufdreht, hört es sich so an als jemand mit einer Schlagbohrmaschine bohren würde. An Schlaf ist also nicht zu denken, wenn jemand im Nebenraum den Wasserhahn aufdreht. Die Duschen und Toiletten waren so lala (d.h. sie sind nur sauber, wenn man sie sauber hinterlässt & es wird nur das Klopapier nachgefüllt).
Zum Frühstück gab es ein kleines Buffet mit Brötchen, Brot, Butter, Marmelade, Honig, Schokocreme, Wurst und Käse. Außerdem verschiedene Cornflakes, Müsli und diverse Varianten an Joghurt. Kaffee, Tee und Kakao sind hier zum Frühstück selbstverständlich. Mittags gibt es wenn man Glück hat eine Suppe, die nicht immer sehr lecker schmeckt. Ansonsten sollte man sich am Frühstückstisch ein Lunchpaket machen. Das Abendessen war nicht immer sehr appetitlich. So sah der Nudelauflauf beispielsweise aus wie Erbrochenes. Außerdem war das Essen meist zu wenig und zu lasch.
Das Personal ist je nach Person recht freundlich. Dennoch gibt es immer mal wieder Sprachbarrieren mit Menschen die aus Norddeutschland kommen. Eine Zimmerreinigung findet nicht statt. Dies ist allerdings in Unterkünften dieser Art so üblich. Beschwerden werden zwar aufgenommen, werden aber nicht versucht zu beseitigen.
Das Hotel liegt direkt am Einstieg zum Skilift für die fortgeschrittenen. Zum Anfängerhügel geht man ca. 15 Minuten in Skischuhen. Einen Supermarkt gibt es im 20 Minuten entfernten Kals. Die Skischule und die Skiausleihe sind dafür direkt nebenan.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sportangebote gibt es eigentlich nur eins: Ski bzw. Snowboard fahren. Etwas anderes in der Region zu tun ist nicht weiter möglich
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Max.Jonas |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |
Hallo Max, vielen Dank für deine ausführliche Bewertung. Wir nehmen deine Anmerkungen bzgl. des Essens sehr ernst und werden dies intern noch einmal besprechen. Die Suppe zum Mittag ist im Übrigen nicht im Preis enthalten, hier ist nur das von dir erwähnte Lunchpaket inkludiert. Die Lage zum Skigebiet hat dich aber nicht zu Unrecht begeistert....