- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Die Niederösterreichische Landesausstellung 2015 ÖTSCHER:REICH hat uns – wieder einmal – mit Freunden in das wunderschöne Gebiet des Ötschers geführt. Wir haben alle Teile der sehr interessanten Ausstellung besucht, und wir haben eine herrliche Wanderung in den Ötschergräben gemacht. Stützpunkt für unsere Unternehmungen war das Alpenhotel Gösing. Dieses mehr als hundert Jahre alte Hotel auf wirbt mit dem durchaus passenden Spruch „Natur – Mensch – Stille“. Die Buchung war telefonisch möglich und in Ordnung, der Empfang an der Rezeption nett, auch gewünschte Auskünfte wurden freundlich gegeben. Und zum Abschied hat es dann für jeden ein kleines Glas Honig aus dem Ötscherland gegeben... Das Hotel liegt auf rund 900 m Seehöhe im Naturpark Ötscher-Tormäuer und ist nur ein paar Minuten zu Fuß von der Station Gösing der Mariazeller Bahn (eine Fahrt bzw. überhaupt die Anreise damit ist absolut zu empfehlen) entfernt, sonst gibt es hier nichts – außer eben Natur. (Zufahrt mit dem Auto ist natürlich möglich.) Die Freunde und wir hatten Zimmer in der sogenannten Villa, einem vom Haupthaus relativ weit entfernten Zubau, der zwar im Gebäude, aber mit vielen Stiegen, über den sogenannten Wandelgang zu erreichen ist. Unser Zimmer (mit Balkon und Ötscherblick) war nicht allzu groß, mit zwei Betten mit Nachtkästchen und Bettlampen, kleinem Tisch mit zwei Sessel, großer Kasten mit genug zum Hängen und Legen, ein halbhoher Schrank mit Laden, Telefon, Fernseher, gratis WLAN, Safe, keine Minibar (aber zur Begrüßung zwei Flaschen Mineralwasser am Zimmer). Der Sanitärbereich ausreichend groß mit Dusche, Seifen- und Shampoospender, Föhn, Bademäntel und -schuhe; WC im selben Raum. Alles sehr sauber und gepflegt, die Möbel allerdings (wie vieles in dem Hotel) nicht modern, was ein gelegentliches Knarren (auch des Fußbodens) zur Folge hatte – aber das war für uns nicht störend, sondern angenehmer als in einem nüchternen modernen Zimmer zu sein. Von den vielen Wellness-Möglichkeiten haben wir nur die Sauna (sehr großzügig, mit Liegemöglichkeiten innen und im Freien) genutzt, es gibt aber auch Sanarium, Dampfbad, Innenpool, Infrarotkabine, Fitnessraum, usw.; Massagen und Kosmetikbehandlungen werden ebenfalls angeboten. Außerhalb des Hotels gibt es einen Tennisplatz, einen Außenpool und daneben einen wunderschönen Teich mit Seerosen – ein richtiger „Kraftplatz“. Im Restaurant war während des ganzen Aufenthalts der selbe Tisch für uns reserviert. Das Frühstück in Buffetform war ausreichend und sehr gut, vor allem auch mit vielen regionalen Produkten. Das Service (Kaffee serviert) war freundlich und rasch, z.B. mit dem Abräumen des gebrauchten Geschirrs. Wir hatten keine Halbpension, haben aber im Hotel zwei Mal – und das immer sehr gut – a-la-carte zu Abend gegessen. Die Auswahl (es konnte auch das Menü der Halbpension gewählt werden bzw. daraus einzelne Speisen) war nicht allzu groß, aber durchaus vielfältig und entsprechend, ebenso wie die Getränkeauswahl (auch glasweise Ausschank von Flaschenweinen). Insgesamt hat uns der Aufenthalt in dem Hotel, das eine ganz besondere altehrwürdige Atmosphäre ausstrahlt (was man aber mögen muss!), sehr gut gefallen.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Josef |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 216 |