- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr schönes Familienhotel, einige Verbesserungsmöglichkeiten in unserer gewählten Zimmerkategorie und dem Saunabereich.
Wir waren zum 4. Mal in der Alpenrose zu Gast, bisher waren wir in der Kristall Suite, Appartement Marienberg und der Monte Suite und waren mit allen Zimmern außerordentlich zufrieden. Dieses Mal waren wir in der Fürsten Suite und hier gibt es ein paar Dinge zu verbessern. Im Allgemeinen war das Zimmer sehr sauber und der Wohnschlafraum rustikal gemütlich eingerichtet, die Betten waren sehr groß und bequem. Das Bad ist deutlich in die Jahre gekommen und benötigt eine Renovierung. Das Waschbecken hat Risse und die Duschbadewanne ist zum Duschen nicht so gut geeignet. Da die Badewanne an Kopf- und Fußseite abgeschrägt ist und der kleine Duschkopf direkt über der Fußseite montiert ist, kann man durch die Schräge nicht direkt darunter stehen. Zum Abduschen des Kopfes musste der Duschkopf in einem sehr steilen Winkel eingestellt werden und dadurch spritzte das Wasser an der Duschabtrennung vorbei auf den Boden. Mein Mann musste sogar leicht in die Knie gehen und sich nach hinten lehnen um bei seiner Größe (1,85 m) den Kopf abduschen zu können, bei einem Hotel dieser Preisklasse sollte das nicht sein. Es fehlen ein paar zusätzliche Haken um alle Bademäntel aufhängen zu können. Die Absturzsicherung des oberen Hochbettes ist nicht ausreichend für Kinder die sich nachts viel bewegen, wir mussten einen zusätzlichen Rausfallschutz anbringen. Es sollte beim Einchecken darauf hingewiesen werden, dass die Fürstensuite 401 nicht barrierefrei zugänglich ist (man muss über eine Treppe ein Stockwerk tiefer, hier gibt es keinen Aufzug). Für uns war dies kein Problem, allerdings wurden wir weder bei der Buchung noch beim Check-In darauf hingewiesen oder gefragt ob es für uns in Ordnung wäre.
Morgens und Mittags gibt es Büffet, Nachmittags gibt es verschiedene Kuchen und eine herzhafte Jause. Abends gibt es ein Kinderbüffet mit mehreren Gerichten, für die Erwachsenen gibt es ein 5-Gänge Menü. Das Essen war immer sehr lecker, wir waren rundum zufrieden.
Check-In und Check-out verlief zügig und ohne Probleme. Durchweg außerordentlich freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter in allen Hotelbereichen.
Das Hotel liegt in der Ortsmitte von Lermoos, die Grubigsteinbahn liegt dem Hotel direkt gegenüber, viele Wanderwege können fußläufig erreicht werden. Wir sind zur Tuftalm gewandert, dort gibt es eine Aussichtsplattform mit tollem Blick auf die Berge und runter ins Tal. Das Hotel ist sehr gut mit dem Auto zu erreichen und liegt direkt am Fernpass. Im Ort gibt es Restaurants, Supermärkte und Bekleidungsgeschäfte aller Art.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Golfen, Ski fahren, wandern, im Fitnessstudio auspowern oder einfach am Pool oder in der Sauna entspannen hier ist für jeden was dabei. Für die Kinder gibt es eine Vielzahl an Spielmöglichkeiten In- und Outdoor. Begeistert sind die Kinder und wir immer wieder vom Kids Club, die Kinder lieben ihn und alle Betreuer und Betreuerinnen sind super freundlich. Das Programm im Kids Club ist vielseitig und abwechslungsreich. Besonders hervorzuheben ist der traumhafte Kidspool mit großem Babybecken für die ganz Kleinen und der Kinderpool mit mehreren Rutschen und einem flachen Strömungskanal der um ein Piratenschiff führt. Der große Innenpool ist sehr angenehm temperiert (ca. 30 Grad). Der Innenpool, sowie der direkt verbundene Aussenpool sind wirklich riesig für ein Hotel und ermöglichen es in Ruhe seine Bahnen zu schwimmen, auch wenn es mal voller ist. Im Innenbereich und im Sommer auch draußen gibt es aussreichend bequeme Liegen. Der adults only Saunabereich ist rustikal gestalltet und sehr sauber, allerdings benötigen ein paar der Saunen eine zeitgemäße Einrichtung. Im Saunabereich fehlt es leider an bequemen Liegen um sich wirklich zu entspannen. Hier werden leider Räume verschwendet die nicht wirklich genutzt werden (es gibt z.B. einen Raum mit Wasserbetten in denen man leider nicht sitzen kann um z.B. ein Buch zu lesen, in diesem Raum haben wir in 2 Wochen niemanden liegen sehen. Auch der sehr große Aqua Meditationsraum wird wenig bis gar nicht genutzt. Der Saunabereich soll allerdings gegen Ende des Jahres renoviert werden und wir sind gespannt wie es dann bei unserem nächsten Besuch aussieht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabrina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |