Also, erstmal die positiven Aspekte: Zu erwähnen sind die wirklich sehr zuvorkommenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sowohl im Service als auch an der Rezeption. Die Buchung und die Begrüßung waren sehr freundlich und unkompliziert. Ebenso zu erwähnen sind die gute Anbindung an die Buslinie (Haltestelle direkt vor dem Haus) und ein großer Parkplatz vor dem Haus. Die Lage ist super, perfekter Ausgang zu Wanderungen und in die Stadt Berchtesgaden. Auch der Ausblick direkt zum Kehlsteinhaus war super. Das Hotel liegt direkt an einer Hauptstrasse, was jedoch keine Beeinträchtigung der Ruhe mit sich bringt. Unser Zimmer (mit Balkon) war sehr groß und geräumig. Nicht groß und geräumig hingegen waren der Balkon (er hatte zwei Stühle, aber keinen Tisch) und das Bad, das sogar sehr klein war. Es gab keinen Fön, Safe oder Kühlschrank. Die Einrichtung ist wie mehrfach erwähnt sehr in die Jahre gekommen und teilweise schäbig und abgenutzt, sowohl in der Lobby als auch im Zimmer. Negativ fiel auf, dass trotz Hauptsaison Jugendgruppen in dem Hotel abstiegen, was zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Nachtruhe führte. Die Zimmer waren insgesamt sehr hellhörig, bis zum Lärm der Jugendlichen hörten wir den Fernseher des Nachbarn. Das Essen war okay, man wurde satt. Es gab mehrere Säfte zum Frühstück, Cerealien, Quark, Joghurt etc. Es gab aber nur eine Sorte Brötchen neben Brot und Knäckebrot und nur zwei Sorten Schnittkäse. Mehr Auswahl an Brötchen (z.B. Mehrkornbrötchen) wären wünschenswert gewesen. Ansonsten okay. Das Abendessen war eher auf dem Niveau von Krankenhäusern oder mobilen Mittagstischen. Es gab drei Gerichte zur Auswahl. Sehr negativ war, dass es selten eine vegetarische Variante dabei gab. Hervorzuheben ist die Suppe, die es jeden Tag gab und von der man so viel nehmen konnte, wie man mochte. Dies hat zur Sättigung unseres Hungers beigetragen. Die Salatbar war recht abwechslungsreich, das Dessert unmöglich (Dosenfrüchte, klitzekleiner Schokopudding etc.). Der Essenssaal ansich war ebenfalls unmöglich, es war kalt und laut dort. Die Kälte kam von der falsch eingestellten Klimaanlage, der Lärmpegel kam durch viel zu eng beieinander stehenden Tische. Teilweise teilten sich zwei einander fremde Pärchen einen 4er Tisch. Positiv war, dass Gruppen einen eigenen Essenssaal hatten.
siehe oben, kleines Bad, kleiner Balkon, kein Safe, kein Fön, kein Tisch auf dem Balkon, keine Minibar, klitzekleiner Fernseher. Alles sehr alt.
siehe oben, Abendessen bis auf Suppe und Salat wenig ansprechend, kaum vegetarische Varianten, Atmosphäre im Speisesaal unmöglich, lediglich Mitarbeiter leisteten eine gute Arbeit.
siehe oben, nichts zu beanstanden, sehr freundliche, engagierte Mitarbeiter.
Siehe oben (gute Lage für Ausflüge und Wanderungen, sowohl für PKW als auch ÖPNV), trotz Straße nicht laut, toller Blick zum Kehlsteinhaus. Für Laufmuffel vielleicht etwas weit zu Fuß in die Stadt und zum Supermarkt, deshalb nur "gut" und nicht "sehr gut".
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Jan |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 1 |


