Der Völlanerhof hat eine ideale Grösse, nicht zu gross und nicht zu klein, bei Vollauslastung vermutlich um die ca. 120 Gäste (Schätzung). Bezüglich Sauberkeit haben wir nichts Negatives festgestellt. Die Qualität und Quantität der "Verwöhnpension" ist sehr gut. Gästemix aus D und CH, meist um die 50 plus. Kein Handyempfang im Haus, Balkon oder draussen. Preisniveau eher hoch, ist es aber wert.
Die Junior Suite hatte die richtige Grösse, modern und gemütlich eingerichtet. Grosses, langes Badezimmer, leider nur 1 Lavabo. Schöne Aussicht vom Balkon der zwar lang ist, in der Tiefe lässt sich aber kein Stuhl gerase hinstellen. Damit lässt sich aber leben.
Das beste was wir im Südtirol bisher erlebt haben. Das Angebot (Fischvorspeisenbuffet !) und die Qualität hätten wir so nicht erwartet. Die Räume sind hell, freundlich und gross genug.
Das Service- und Empfangspersonal ist äusserst freundlich und professionell, aber nicht anbiederisch. Man wird immer mit Namen angesprochen.
Völlan liegt oberhalb von Lana und bietet eine schöne Aussicht in die Berge. Man sollte ein eigenes Auto mitbringen, da man sonst nirgends hin kommt. (auch für Wanderausflüge). Das Dorf selbst bietet nichts.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sehr schöner Aussenpool und Gartenanlage. Tischtennistisch hat sogar neue Schläger und Bälle! Indoorpool auch sehr schön, wird aber - wenn vorhanden - von Familien mit Kleinkindern in Beschlag genommen. Auf Grund des "Schalls" im Raum lässt es sich dann dort nicht mehr aushalten. Dafür hat man dann Platz im grosszügigen und modernen Spabereich mit diversen Saunen.
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carlo |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |