Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Bettina (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Februar 2022 • 1-3 Tage • Sonstige
Schön gelegenes Ayurvedahotel
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Schön gelegenes Ayurvedahotel mit exzellentem Therapieangebot und toller Ayurvedaküche. Alle Zimmer haben einen tollen Meerblick.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Haus ist ein älteres Haus mit Charme und vielen Treppen (für Gehbehinderte nicht geeignet!), die Zimmer sind groß mit 2 gemütlichen Polstersesseln und schönem Blick; insgesamt aber schlicht. Auf dem Balkon wäre eine Liege schön. Minibar gibts natürlich nicht, da es nicht zur Ayurvedakur passt (also auch kein Kühlschrank). Das Wasser in der Flasche auf dem Zimmer ist kostenpflichtig. Wenn man neben der gestellten Thermoskanne Tee mehr trinken will, sollte man sich privat einen Wasservorrat besorgen. Aufgrund meiner Verletzung habe ich die Kur dann im Schwesternhotel Galomar fortgesetzt, da dort ein Lift und bessere Aufenthaltsmöglichkeiten vorhanden sind. Ich habe mich dort auch freier und willkommener gefühlt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das ayurvedische Essen ist ausserordentlich geschmackvoll und reichhaltig und wird in Buffetform serviert. Gesundheit pur! Die dazugereichten Getränke (mit natürlichen Aromaten versetztes Wasser) in Minigläsern (0,1l) ausgeschenkt. Die Gläser könnten größer sein, damit man nicht dauern nachschenken muss.


    Service
  • Eher schlecht
  • Als ich ankam, wurde ich nicht besonders freundlich empfangen oder unterrichtet, wie es weitergeht. Mir wurde das Zimmer gezeigt und erklärt wo der Speisesaal sei. Ich kam nach einer Verletzung mit Krücken an und am hilfreichsten habe ich wirklich die netten Putzfrauen und das Servicepersonal des Restaurants erlebt. Die Putzfrau half mir letztlich mit dem Gepäck! Auf dem Zimmer fand ich dann einen Zettel vom Ashoka Team über ein Einführungsgespräch. Man muss wissen, dass das Hotel und das darin untergebrachte Ashoka-Therapie-Zentrum zwei unterschiedliche Unternehmen sind, die eine Zweckgemeinschaft bilden. Dennoch fand ich das irritierend und hätte mir gewünscht, dass ich von der Rezeption anders unterrichtet würde. Man hatte nicht so das Gefühl, dass dort Hand in Hand gearbeitet wird (anders hatte ich das im Galomar zwischen den beiden Unternehmen erlebt - da hatte der Ashoka-Leiter 'Carlos' einen viel engeren Rapport zum Hotel). Als ich dann wegen einer Verletzung ein Taxi zum Krankenhaus brauchte, war dann die Rezeptionistin doch sehr hilfsbereit. Insgesamt hatte ich die Rezeption aber als nicht sehr präsent empfunden. Im Managementbüro von Ashoka musste ich fast um einen ausserplanmäßigen Termin beim Arzt betteln, nachdem ich mir eine Verletzung zugezogen hatte; dieser schickte mich dann Gott sei Dank gleich zum Röntgen. Diese deutsche Mitarbeiterin aus dem Marketingbereich von Ashoka wirkte auf mich auch leicht genervt, weil sie dann Therapieeinheiten, die ich nicht wahrnehmen konnte umorganisieren und berechnen musste und muss sich dann wohl auch über mich ausgelassen haben, wie ich hintenrum erfahren habe. Beim Einführungsgespräch betonte sie 2 x , dass dies eigentlich sonst gar nicht ihr Job sei = überflüssig. Find ich bei Weitem nicht professionell! Die anderen Mitarbeiterinnen des Büros fand ich dafür entgegenkommend und emphatisch. Auch wenn in dem Büro ein kleiner Shop ist, hat man das Gefühl man würde bei jeder Frage stören, ich habe mir deswegen die Produkte gar nicht weiter angesehen. Den ayurvedischen Arzt und das Therapeutenteam fand ich jedoch sehr fundiert und gut! Das Abschlußgespräch war auch gut, jedoch muss ich auf die schriftlichen Weiterempfehlungen noch 1 Monat warten.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel ist gut erreichbar zwischen Flughafen und Funchal gelegen. In der Nähe befinden sich 2 andere Schwesternhotels, die auch zur Sentidogruppe gehören und deren Angebote man nutzen kann. Es eignet sich aus meiner Sicht gut für einen Aufenthalt mit Ayurvedakur (hat auch einen gewissen Sanatoriumscharakter), jedoch nicht für einen reinen Freizeiturlaub, da die Kurgäste ja ihre Ruhe wollen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Innerhalb der Ayurvedakur ist man mit Therapie und Yoga gut beschäftigt. Der Yogaraum ist groß mit tollem Meerblick. Der Aufenthaltsraum ist auch schön, die dazugehörige Sonnenterasse umfasst nur wenige Liegen. im Garten gibt es auch ein paar Liegemöglichkeiten. Zum Baden muss man ins Nachbarhotel Galomar gehen (Pool und Meer), man kann dort auch die Sauna für 1 Std. mit Voranmeldung nutzen. Wohl kann man auch die Freizeitmöglichkeiten vom anderen Schwesterhotel Galosol nutzen. In der Nähe gibt es auch ein Veranstaltungsbüro für Ausflüge und Sporttouren, Radverleih. Das passt dann aber nicht mehr zur Ayurvedakur. Die Ayurvedatherapien sind von sehr guter fachlicher Qualität, deshalb ist das Hotel wohl auch oft ausgebucht, besonders in den Wintermonaten. Die einzelnen Anwendungen kosten mindestens so viel wie z.B. Einzelanwendungen in München trotz niedrigerer Infrastruktur- und Lohnkosten als in Deutschland.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Februar 2022
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bettina
    Alter:56-60
    Bewertungen:4
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Bettina, Vielen Dank für Ihre positive Bewertung und Ihr Feedback. Wir hoffen, dass Ihre Verletzung vollständig ausgeheilt ist. Es tut uns sehr leid, dass nicht alles unserem Standard entsprochen hat. Wir haben die von Ihnen beschriebenen Punkte bereits mit dem Team besprochen und Maßnahmen ergriffen, um zu einem guten Service zurückzukehren. Wir würden uns sehr freuen, Sie in Zukunft wieder in unserem Hotel begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Das Management