Wir haben im Alt Hotel Nana in Bangkok übernachtet – und der Aufenthalt war leider eine kleine Achterbahnfahrt zwischen Bemühung des Personals und vielen Enttäuschungen bei den Zimmern.
🏨 Der Aufenthalt
Ursprünglich hatten wir ein Deluxe-Zimmer gebucht und erhielten Zimmer 701. Dieses war zwar geräumig, aber stark in die Jahre gekommen – klapprige Schränke, abgeblätterte Folierungen, Risse im Putz. Gegen 22 Uhr fiel dann auch noch die Klimaanlage komplett aus, was bei der Hitze in Bangkok schlicht unerträglich war.
An der Rezeption wurde zwar sofort reagiert, und man bot uns Zimmer 705 an. Dieses war deutlich kleiner, hatte aber eine nagelneue Klimaanlage, die perfekt funktionierte und die Luft endlich wieder kühl und trocken hielt. Der Komfort war hier besser, auch wenn das Zimmer kaum Platz bot.
Am nächsten Morgen wollten wir nochmals ein anderes Zimmer probieren und bekamen Zimmer 702, ebenfalls ein Junior-Zimmer. Leider war hier die Klimaanlage genauso schwach wie in 701. Ein Techniker kam vorbei, prüfte 701 und 702 und bestätigte, dass beide Anlagen alt seien und nicht mehr gut kühlen.
Daraufhin erhielten wir ein weiteres Zimmer – Nummer 504 – und hier war es endlich so, wie man es sich wünscht: groß, sauber, mit funktionierender Klimaanlage, großem Bett und sogar einem 50-Zoll-Fernseher. Dieses Zimmer war ganz klar das beste der vier.
Das Frühstück ein Highlight, es war ggü dem Rest einfach Klasse, wechselnde Speisen. Frisches Obst, auf Wunsch werden andere Eierspeisen frisch zubereitet. Frühstück für 249THB direkt vor Ort, wenn man es bei Instagram postet, nur 199THB.
🧱 Zustand & Realität
Das Hotel ist insgesamt stark in die Jahre gekommen. Besonders die Zimmer im Hauptgebäude (Deluxe / Junior Rooms) wirken abgenutzt, während manche Bereiche renoviert wurden. Die Fotos auf Booking.com oder anderen Buchungsseiten zeigen einen Zustand, der längst nicht mehr der Realität entspricht – sie stammen offensichtlich aus deutlich besseren Zeiten.
🏢 Aufbau des Hotels
Das Hotel besteht aus zwei Gebäudeteilen:
Hauptgebäude: Hier befinden sich die Deluxe- und Junior-Zimmer sowie einige Economy-Räume, die teils kein Fenster haben.
Nebengebäude: Direkt vorne an der Hauptstraße. Hier liegen die Superior-Zimmer, außerdem ein kleiner Fitnessraum und der Swimmingpool.
Es gibt außerdem einen kleinen TukTuk-Shuttle-Service, der Gäste kostenlos zur BTS-Station Nana bringt – eine nette Sache, da man so schnell an die Hochbahn angebunden ist.
💸 Preis-Leistungs-Verhältnis
Über Booking.com wurde uns angezeigt, wir hätten dank eines Jahresendrabatts rund 400 € gespart – bezahlt haben wir etwa 54 € pro Nacht. Wenn das tatsächlich ein „Schnäppchen“ sein soll, dann möchte man sich den angeblichen Originalpreis gar nicht vorstellen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist aus unserer Sicht nicht gerechtfertigt, da viele Zimmer schlicht abgewohnt und technisch überholt sind.
🌃 Lage & Umgebung
Das Hotel liegt mitten im Nachtleben von Sukhumvit Soi 4, also direkt im Rotlichtviertel von Bangkok, vergleichbar mit der Reeperbahn in Hamburg. Wer das nicht weiß, könnte überrascht sein: Bars, Musik und Nachtclubs dominieren hier das Straßenbild. Dass im Hotelzimmer direkt neben der Minibar Kondome bereitliegen, verdeutlicht, welches Publikum hier regelmäßig ein- und ausgeht.
💬 Service & Personal
Trotz aller Umstände war das Personal freundlich, hilfsbereit und bemüht. Auch wenn man uns die leichte Genervtheit über die ständigen Zimmerwechsel anmerkte, hat die Rezeption versucht, so schnell wie möglich Lösungen zu finden. Das verdient Lob.
🛏️ Fazit
Das Alt Hotel Nana hat seine besten Zeiten eindeutig hinter sich.
Zwar bemüht sich das Personal, aber die Zimmerqualität, Ausstattung und Wartung entsprechen nicht den Beschreibungen oder Bildern im Internet. Die Deluxe-Zimmer sind alt, die Economy-Zimmer ohne Fenster beklemmend, und nur wenige Räume sind wirklich in Ordnung.
Für Reisende, die ein günstiges Hotel mitten im Nachtleben suchen, mag es passen – für alle anderen gilt: lieber vorher genau hinsehen oder eine modernere Unterkunft wählen.