- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Haus wurde 1928 erbaut, war bis 2015 Sitz des Husumer Zollamtes und wurde 2017 zum Hotel mit 26 Zimmern der verschiedensten Kategorien umgebaut. Den Eigentümern ist es gut gelungen, Denkmalgeschütztes mit Neuem, aber auch maritime Einrichtungsstücke mit Gegenständen aus der Zeit des Zollamtes zu verbinden Das Hotel verfügt u.a. über Lobby, Frühstücksrestaurant und Aufzug; einen Getränkeautomaten gibt s in der 2.Etage. Gegen Gebühr können die Pkw hinter dem Hotel geparkt werden Zimmerreinigung und Sauberkeit im ganzen Haus tadellos.
Unser Komfortzimmer lag in der oberen Etage, hatte Dachschrägen, war mit Laminatboden ausgelegt und ausreichend groß, verfügte u.a. über einen geräumigen Kleiderschrank, Safe, Flat, Schreibtisch mit Stuhl, Stehlampe und Doppelbett mit einteiliger Matratze – das große, geflieste Badezimmer hatte Waschtisch mit Waschbecken, WC, Fön, Dusche und Kosmetikspiegel – alles war recht neu, farblich aufeinander abgestimmt und wies keine Gebrauchsspuren auf. Zimmerreinigung einwandfrei
Wir hatten Frühstück inkludiert, welches in Buffetform angeboten wurde; neben einer großen Auswahl an Brot und Brötchen gab es u.a. gekochten und rohen Schinken, verschiedene Sorten Wurst und Käse (auch eine Käseplatte mit Weichkäse), Butter, Margarine, gekochte Eier, Tomaten, Gurken, Paprika, Tomate/Morzarella, mehrere Marmeladen und andere süße Leckereien, wie z.B. Joghurt, Zerealien, Müsli, Honig, Nutella, Obstsalat, Weintrauben, weiterhin wurde Lachs, Matjes-, roter Heringssalat und Räucherfisch mit den dazugehörigen Dipps aufgetischt. Darüber hinaus gab es Säfte, Wasser und Tee - Kaffee, auch Spezialitäten gab es aus dem Automaten – Rührei und Spiegeleier wurden auf Wunsch zubereitet. Mit einer solchen Auswahl hatten wir nicht gerechnet. Alles war nett für’s Auge angerichtet und es wurde stets nachgelegt.
sämtliche Mitarbeiter, egal ob an der Rezeption, im Housekeeping oder im Service waren ausnahmslos nett und freundlich
Das Hotel liegt nur einen Steinwurf entfernt vom Husumer Binnenhafen mit der Promenade und den vielen Restaurants, Cafes, Bars und Geschäften. Bis zum DB Sylt Shuttle in Niebüll sind es 40km, bis nach Flensburg oder Sankt-Peter-Ording etwa je 50km – darüber hinaus lädt die Umgebung zum Radfahren ein. Allerdings sollte man auch wissen, dass das Hotel an einer viel befahrenen Straße und einer stark frequentierten Bahnlinie liegt, was uns aber nicht gestört hat.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2023 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 138 |