Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2017 • 1-3 Tage • Stadt
Das Klassikzimmer entspricht nicht 5 Sterne
3,0 / 6

Allgemein
  • Behindertenfreundlichkeit
    Eher schlecht
  • Zustand des Hotels
    Eher schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher gut

Die Lage ist super zentral, direkt an der Königstraße und gegenüber vom Hauptbahnhof. Die Eingangshalle und der Parkservice machen etwas her. Das kann man vom Klassikzimmer leider nicht sagen. Kurz zusammengefasst: klein, alt, keine Ablagefläche für Kleidung zum Hinlegen, dreckige Gardine, dreckiger Spiegel, runtergekommene Bettumrandung aus Stoff, Fenster lässt sich nur einen Spalt öffnen, beim Fön kann man nur von einem lauen Lüftchen sprechen. Da habe ich in einem Klassikzimmer eines 4 Sterne Hotels schon bedeutend bessere Zimmer gehabt. Dann kommt noch hinzu, dass drei Tage lang ein Fahrstuhl (von insgesamt 2) außer Betrieb war und man es nicht geschafft hat, diesen zu reparieren. Somit konnte man eine gefühlte Ewigkeit auf den Fahrstuhl warten und sämtliche Etagen mitnehmen. Zudem stank es andauernd nach Kläranlage im Fahrstuhl.


Zimmer
  • Zimmergröße
    Schlecht
  • Sauberkeit
    Eher schlecht
  • Ausstattung des Zimmers
    Eher gut

Service
  • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
    Eher schlecht
  • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
    Eher gut
  • Rezeption, Check-in & Check-out
    Eher gut

Familien
  • Familienfreundlichkeit
    Eher schlecht

Lage & Umgebung
  • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
    Sehr gut
  • Restaurants & Bars in der Nähe
    Sehr gut

Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Kultur & Erlebnis
  • Ausgehen & Nightlife

Verkehrsanbindung
  • Lage für Sehenswürdigkeiten
    Sehr gut

Infos zur Reise
Verreist als:Paar
Dauer:1-3 Tage im Juli 2017
Reisegrund:Stadt
Infos zum Bewerter
Vorname:Stefan
Alter:46-50
Bewertungen:2
Kommentar des Hoteliers

Sehr geehrter Stefan, vielen Dank für Ihren Aufenthalt im Althoff Hotel am Schlossgarten und für die Zeit, die Sie sich genommen haben, um diesen zu bewerten. Zu meiner großen Enttäuschung habe ich feststellen müssen, dass Ihr Aufenthalt bei uns im Haus überschattet wurde. Ich möchte Ihnen versichern, dass mir diese Situation höchst unangenehm ist, dass das von Ihnen bewohnte Zimmer nicht in einem einwandfreien Zustand war. Dies entspricht nicht unserem üblichen Leistungsniveau. Wir fühlen uns stets verpflichtet, die Anforderungen unserer Gäste zu erfüllen oder zu übertreffen. Hierfür kann ich mich nur ausdrücklich bei Ihnen entschuldigen. In den letzten Jahren haben wir viel in die Renovierung unserer Zimmer und der öffentlichen Bereiche investiert, wir werden auch in diesem Jahr mit weiteren Modernisierungsarbeiten fortfahren. Gerne dürfen Sie vor Ihrem nächsten Aufenthalt unsere Reservierungsabteilung kontaktieren, um sich bezüglich unserer verschiedenen Zimmerkategorien beraten zu lassen. So können wir sicherstellen, dass wir ein Zimmer für Sie buchen, dass Ihren Erwartungen entspricht. Zudem möchte ich mich für die Umstände bezüglich des Fahrstuhls entschuldigen. Wir haben alles Notwendige in die Wege geleitet, um das Problem zu beheben. Der Geruch im Fahrstuhl ist uns sehr unangenehm, wir haben die Ursache bereits lokalisiert und beseitigt. Sehr geehrter Gast, bitte erlauben Sie, dass ich mich für die von Ihnen erlebte nachlässige Qualität in unserem Hause entschuldige. Ich würde mich freuen, wenn wir Sie zu einem anderen Zeitpunkt nochmals bei uns begrüßen dürfen um Sie von unserer Serviceleistung und Qualität zu überzeugen. Zwischenzeitlich wünschen wir Ihnen alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen Ihr Ulrich Schwer Geschäftsführender Direktor