- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir hatten als Paar zwei Nächte in diesem Hotel gebucht und uns auf einen romantischen Aufenthalt gefreut. Der wurde uns leider reichlich vermiest, es beginnt damit, dass man in einem anderen Hotel einchecken muss und nicht in der Nähe parken kann. Ok, das war bekannt, also frohen Mutes auf ins Zimmer...dieses war eiskalt, weil es einfach keine (!) Heizung gibt. Weiteres dann unten. Insgesamt auch sehr laut, man hört jeden Schritt auf der Treppe und in anderen Zimmern. Frühstück gibts dann auch im anderen Hotell, dem Best Western Krone - eigentlich kann man es kein Frühstück nennen, aber auch dazu später. Insgesamt drei Sonnen, weil wir ein günstiges Internetangebot hatten, 120,-CHF pro Nacht, normal kostet es fast das Doppelte. Dazu kommen die Parkgebühren von 20,-CHF pro Tag in einem relativ weit entfernten Parkhaus. Luzern ist auf jeden Fall eine Reise wert, man sollte aber wegen der hohen Preise nach Angeboten im Internet suchen. Das Magic würde ich nicht wieder nehmen, alles in allem leider enttäuschend.
Wir hatten das "Aladin"-Zimmer, welches eigentlich auch ganz nett eingerichtet war, mit Kunstpalme hinter dem Bett, orientalisch anmutenden Lampen und einer dekorativen Wasserpfeife. Das wars aber auch schon. Dem Bild im Hotelprospekt entsprach es nicht. So fehlte z.B. der Teppich auf dem Boden, was einiges ausmacht, wenn schon keine Heizung vorhanden ist. Das Zimmer an sich sehr groß. Bad mit Wanne, auch ok. Sauberkeit ließ etwas zu wünschen übrig, wir hatten kleine Blutflecken am Duschvorhang...! Dass das Zimmer (wie im Internet zu lesen) ruhig sein soll, ist mir ein Rätsel. Sowohl von draußen als auch drin hat man alles gehört, ich habe ziemlich schlecht geschlafen.
Vornweg der Hinweis, dass wir nur das Frühstück genutzt haben. Dies war allerdings eine Frechheit. Genau eine Sorte Brötchen, dazu eine Sorte Croissant und zwei Brote. Am ersten Tag war ein Brot Vollkorn, am zweiten Tag fehlte dies völlig. Keinerlei frisches Obst oder Gemüse, nicht mal ein paar Tomaten oder Gurkenscheiben. Ich bin zwar Vegetarier, aber zwei Sorten Wurst sind ebenfalls unglaublich, ebenso beim Käse. Die Butter war steinhart, Sachen wie Frischkäse gab es nicht. Ebenfalls fehlten z.B. gekochte oder Rühreier bzw. überhaupt jegliche warmen Gerichte. Vielleicht sollte man einfach erwähnen dass das gesamte "Buffet" sich auf einem Tisch von etwa einem Quadratmeter Fläche befand, mit halber zweiter Etage....ach ja, und es gab ungefähr 30 oder 40 Sitze für deutlich mehr Gäste - wenn beide Hotels voll sind, dürften es etwa zehnmal soviele sein. Sehr unbequem war auch, dass man jeden Morgen von unserem Hotel in der Eiseskälte zum Best Western laufen musste (etwa 100m durch einen dunklen Hinterhof).
Hier sehr gemischt. Sehr freundlicher Empfang, als wir nach dem Checkin nochmal vorbeischauten, um wegen der fehlenden Heizung anzufragen, wurde uns gesagt, dass man sich drum kümmere. Und als wir abends vom ersten Stadtbummel zurückkamen, stand tatsächlich eine elektrische Miniheizung im Zimmer! Das ist zwar eigentlich lachhaft, wenn man davon ausgeht, dass jede Jugendherberge eine normale Heizung hat und man von einem 3-Sterne-Hotel mitten im Winter (draußen waren es bis zu minus zehn Grad) das als Standard erwarten kann. Aber da kann ja die Rezeption nichts für, und die schnelle Reaktion war super. Abzüge gibt es allerdings für das Personal beim Frühstück. Die begannen eine halbe Stunde vor dem Frühstücksende, die Tische abzuräumen und die Mittagskarten draufzustellen. Saft oder Brot wurden dann natürlich auch nicht mehr nachgefüllt. Überhaupt war dieses ständige Hin- und Hergerenne in dem winzigen Raum eine Zumutung, sehr ungemütlich und wie in einem Bahnhofsimbiss.
An der Lage selbst gibt es eigentlich kaum etwas zu meckern. Mitten in der bezaubernden Altstadt mit ihren vielen tollen Gässchen, die zum Bummeln einladen. In wenigen Schritten ist man am See oder an anderen Sehenswürdigkeiten. Einziges Manko sind die fehlenden Parkplätze. Einserseits ist es schön, dass die Altstadt autofrei ist. Andererseits könnte das Hotel dann wenigstens vergünstigte Raten im entfernten Parkhaus anbieten. Die so genannte "Hotelrate" gibt es nämlich de facto nicht, die 20,-CHF pro Tag bezahlt jeder, der sich im Parkhaus eine Dauerkarte löst.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maria |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |