- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Traditionelles Haus trifft zu, leider zu wenig gepflegt und daraus gemacht. Teile sind wohl renoviert, der ältere Trakt zur Straße hin ist eher alt und renovierungsbedürftig. Der Teppichboden auf der 1. Etage wirkte schmuddelig und war fleckig, vom Erdgeschoss her zog der Küchenduft nach oben, da die Küchentüren gegenüber der sog. Rezeption, immer offen standen oder gar kein richtiger Abschluss bestand. Direkter Zugang und Einsicht vom Eingangs-/Durchgangsflur her. Die sog. Rezeption ist unattraktiv und eher ein alter kleiner Holztresen. Die Treppe ist steil und sehr eng.
Es mag wohl neue, renovierte und ansprechende Zimmer geben, in denen man sich wohl fühlt , wir hatten keins.Das Zimmer war zwar groß, die Doppelfenster hilfreich gegen Straßenlärm (Kopfsteinplaster), wenn man sie schliessen kann und sie wegen der Hitze nicht öffenen muss/will. Die Einrichtung ist äußerst einfach und eher nicht aufeinander abgestimmt (mod.Bild mit afrikan. Motiv im "Traditionshaus...!), Die Matratzen waren total durchgelegen, viel zu weich, "Kuhlenbildung", ich zog um auf die Ausziehcouch ! Das Bad ist ein düsterer Raum mit "Funzelbeleuchtung" (Strahler in Ecke, 2 Spiegelleuchten aus vergangen Jahren, klappernde Lüftung). Die Fliesen sind aus den achtziger Jahren, dunkel und nicht passend zu den Bodenfliesen, in den Fliesen sind Löcher von ehemaligen Dübeln o.ä..Die Badwannenabtrennung war nur schwer zu handhaben, das Wasser lief kaum ab, der vorhandene Seifenspender war leer, das Toilettenpaper allerschlechteste Qualität, ein Fön musste ausgeliehen werden. Alt und nicht auf dem neuesten Stand sollte jedoch nicht bedeuten dass es an Sauberkeit mangelt: Staubwolken hinter der Heizung im Bad und an den Spiegellampen, man kommte darauf "schreiben", Gläserränder vom Vorabend auf Nachttisch und Beistelltisch, Zigarettenasche in den Blumenkästen vor den Fenstern. Die Bettwäsche war sauber. Gebucht war zwar Standardzimmer, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis simmte nicht.
Das Essen soll gut sein, wenn man den Eintragungen im Gästebuch des Restaurants glauben schneken kann. Den Imbiss den wir am Nachmittag eingenommen haben, hat uns nicht überzeugt. Das Frühstück war die erste Enttäuschung am Tag, sollte es doch die wichtigste Mahlzeit sein und es kann "Werbung" fürs Haus sein, da viele Gäste sonst keine Mahlzeit im Haus einnehmen. Das Angebot war eher bescheiden: nichts regionaltypisches, keine große Vielfalt, keine Abwechslung, zu wenig Frisches wie z.B. Tomaten, Gurken, Radi o.ä. Im konkreten hiess das: Toaster auf Bufetttisch, aber kein Toatbrot, einige wenige Scheiben Graubrot, Brötchen ausreichend und versch. Sorten, wenig Obst (Erdbeeren im August, Feigen, Minibananen), kein Obstsalat, kein Quark, Joghurt im Becher, eine Sorte Marmelade im 1/2-l-Glas (unappetittlich), jede Menge Abgepacktes, wo bleibt da der Umweltgedanke (Butter, Margarine, Streichwurst und-käse...), lieblos angerichtete Aufschnitt- und Käseplatte. Der absolute Hammer war die Präsentation von Rührei, Speck und Würstchen, die brutschelten im zugedeckten Warmhaltebehälter dahin. Die Speckstreifen waren weich und klebrig. Die Proseccoflasche war an 3 Tagen die gleiche, geöffnet und fast voll. Die Schwarzteebox wurde nicht nachgefüllt. Das Frühstück machte auf mich nicht den Eindruck einer guten Küche. Schade.
Freundlich bemüht, junges Team, das auf mich den Eindruck machte, das wenig Erfahrung besteht, eher flappsiger lockerer Umgangston. Ich hätte erwartet, dass Chef oder Chefin oder eine kompetente Person zur Rechnungstellung am Morgen anwesend sind. Wir hatten den Eindruck, dass es sich nicht um Fachpersonal handelt (Hausmeister o.ä., Reinigungskräfte, Azubi). Nicht wirklich schlecht, aber irgendiwe ungeschult und wenig professionell.
Schöne Lage in der Altstadt, Nähe Schloss, malerisch. Leider kein Parkplatz am Haus, dafür öffentl. in der Nähe. Schöner Blick wohl nur vom neueren Trakt aus.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frieda |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |