- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist schwer zu bewerten. Offiziell ist das Hotel ein member of the leading hotels of the world. Von daher versteht sich das Amathus Beach nicht primär als ausschließliche Adresse für Pauschaltourismus, aber genau dies findet dort unserer Meinung nach hauptsächlich statt. Gästestruktur ist überwiegend russisch. Nur vereinzelt haben wir andere deutsche oder englische Paare bzw. Gäste angetroffen. In den meisten Fällen waren diese dann Stammgäste. Da wir über das orthodoxe Osterfest im Hotel waren, haben sehr viele russische Familien mit Kindern dort Urlaub gemacht. Was tagsüber manchmal für einigen Trubel gesorgt hat, hat dafür nachts dazu beigetragen, dass es immer ruhig im Hotel war. Viele der russischen Gäste hatten Gouvernanten dabei, was auch etwas über das Klientel aussagt. Hotel bietet kostenloses WLAN; allerdings hat der Upload von Fotos nie funktioniert. Getränkepreise im Hotel sind enorm (Fl. Wasser 5,90 Euro; 0,5 Ltr. lokales Bier 5,50, int. Bier 6 Euro, Glas offner Wein 8 Euro)
Standard-Doppelzimmer meerseitig sind fast etwas zu klein, aber es geht. Die Fotos zeichnen ein relaistisches Bild. Vier deutsche Fernsehsender und eine Iphone-Dockingstation für Musik stehen zur Verfügung.
Vier Restaurants, von denen wir aber nur zwei besucht haben und eine Bar, stellen die Gastronomie des Hotels dar. Und hier kommen wir zu einem wirklichen Schwachpunkt des Hotels. Frühstück war einwandfrei. Aber: In unserer ersten Woche war nur das Cyan Restaurant (Halbpension: abwechselnd Buffet und Menu) und das japanische Restaurant (a la carte) abends geöffnet. Das Cyan vermittelt vom Habitus des Personals und von der modernen Gediegenheit der Räumlichkeit die Erwartung auf Spitzengastronomie. Und man wird wirklich bitter enttäuscht. Drei Tage habe ich still gehofft, am vierten Tag ist mir dann der Kragen lauthals geplatzt. Das servierte Steak war zum einen kalt, dabei zum anderen das Fleisch mehrfach todgebraten. Das beiliegende Gemüse war hingegen nahezu roh und absolut ungewürzt. Keine Küche, die etwas auf sich hält, gibt so einen Mist (!!!) raus. Und es war nicht ein Buffet-Abend, sondern aus einer Menukarte konnte man sich eines von vier Hauptgerichte aussuchen. Zu dieser Zeit waren vielleicht 25 Gäste im Restaurant. Beschwerde wurde gut gehandelt, nur besser wurde das Essen nicht. In der zweiten Woche wurde dann das Restaurant La Terraza eröffnet. Das Essen wurde auch dann nicht wirklich besser, aber das Ambiente (draußen auf der Terrasse) stimmte. Das Hotelmagazin feierte übrigens die gute Platzierung der Küchencrew bei einem Kochwettbewerb in Zypern. Aber da wurde bestimmt a la carte gekocht ......
Das Beste am Hotel sind die Mitarbeiter. Alle sind freundlich, reagieren sofort und versuchen, den geäußerten Wunsch zu erfüllen. Trinkgeld wird nicht erwartet, aber natürlich gerne angenommen. Zimmerreinigung war unseres Erachtens ok. Gut sichtbarer Vogelkot auf dem Balkon konnte schon einmal ein paar Tage alt werden und man sollte besser keine Flüssigkeit vom Pakettboden aufwischen müssen, was uns zweimal passiert ist ... die Farbe der Handtücher ließ da keine Zweifel am Sauberkeitsgrad zu. Sicher, es war oberflächlich sauber, aber entspricht nicht dem Standard, den sich das Hotel als member of the leading hotels bzw. 5-Sterne-Haus selbst gesetzt hat und ich als Gast dann bezahle und auch erwarte. Abdeckservice kam jeden Abend und hat einwandfrei funktioniert. Von den guten Erfahrungen mit dem Personal bildet nur die Rezeption eine Ausnahme. Eigentlich doch das Herzstück eines Hotels wurde ich hier nie das Gefühl los, dass es unterschiedliche Qualitäten von Gästen gab, ohne dass ich dies an einer konkreten Situation festmachen könnte. Während checkin perfekt ablief, war alles danach immer irgendwie "seltsam bis schwierig". Und leider spreche ich nicht fließend russich. Von dem Autoverleiher des Hotels kann ich nur drigend abraten. Der Leihwagen kam weder bei Lieferung noch bei Abholung pünktlich und der Wagen mit so vielen Unfallschäden, dass auch meiner Frau das vielfach unterschiedliche Spaltmaß der Karroserie auffiel. Auto kam mit einem 5/8 gefüllten Tank (ca. 25 Ltr.) und der Tankinhalt wurde uns für 45 Euro mitverkauft (Zitat: "If you give back car with gasoline, and if not exactly 5/8, i will chage you with 20 Euros plus gas"). Dafür durften wir den Wagen mit leerem Tank zurückgeben. So etwas wie Tank leer fahren, klappt immer besonders gut in einem fremden Land und die Differenz hieraus nennt man dann Marge. So eine Abzocke, miesen Verleiher und schlechtes Auto hatte ich in 20 Jahren Urlaub noch nie. Und ich bin wirklich schon in nahezu jedem europäischen Land gefahren.
Von Lanarca Flughafen braucht der Bus/Taxi rund 50 Minuten zum Hotel. Vom Hotel in die Innenstadt von Limassol benötigt der ÖPNV (einfache Fahrt 1 Euro) ca. 25 Minuten. Taxi fährt die Strecke unter 15 Minuten kostet dafür aber 15 Euro. Direkt beim Hotel ist eine Haltestelle der Linie 30, die alle 10 - 20 Minuten nach Limassol rein- und rausfährt. Allerdings endet der ÖPNV am frühen Abend. Wer in Limassol abends länger unterwegs ist, ist auf Taxis angewiesen. Auf der gegenüberliegeneden Straßenseite vom Hotel gibt es auch einige Pubs, Restaurants und Supermärkte. Besonders der Supermarkt von Nikos ist zu empfehlen. Die Preise sind zivil, der Besitzer Nikos ist ein wirklich reizender älterer Herr, der täglich 12 Stunden sein Geschäft geöffnet hat - und zwar jeden Tag! Im Old Tumb Pub - auch direkt gegenüber vom Hotel - kann man abends sehr entspannt und gepflegt für 3,50 Euro ein Pint Bier trinken (statt 5,50 € im Hotel). Geht man zu Fuß die Hauptstraße Richtung Limassol kommen noch viele weitere Restaurants und Bars. Hier sollte man sich aber kein "Nightlife" drunter vorstellen. Uns hat noch am besten das Dream Cafe gefallen. Viele Zyprer trifft man dort an und es ist direkt am Meer gelegen. Der Verkehrslärm von der Hauptstraße, an der das Hotel gelegen ist, erschien erträglich. Ich würde aber auch wegen des famosen Ausblicks und des Balkons immer zur Meerseiten raten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Soweit wir das feststellen konnte, war alles ok. Dem Ansturm der Hotelgäste um Ostern standen zu wenige Liegestühle gegenüber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina & Olaf |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |
Sehr geehrte Gaeste, Vielen Dank fuer Ihren Kommentar bei Holidaycheck. Gleichzeitig moechten wir uns entschuldigen, dass Ihre Erwartungen nicht vollstaendig erfuellt wurden. Als Limassol Amathus Hotel als "Leading Hotel of the World" ist es uns sehr wichtig, die Einschaetzungen der Gaeste zu erhalten. Nur so ist es uns moeglich weitere Verbesserungen vorzunehmen. Es wurde sofort ein Meeting mit dem Front Office Manager durchgefuehrt, um weitere Verbesserungen an der Rezeption (weiteres Training) zu veranlassen. Weiterhin wurde auf die Sauberkeit der Zimmer bis ins letzte Detail hingewiesen. Wir wuerden uns freuen, Sie wieder bei uns begruessen zu duerfen. Mit freundlichen Gruessen vom Amathus Beach Hotel in Limassol, Das Hotelmanagment