Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2010 • 1-3 Tage • Sonstige
Neueröffnung mit zu vielen Anlaufschwierigkeiten
1,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Hotel ist manchen vielleicht noch als der ehemalige "Kipps Krug" bekannt. Nach umfänglichen Renovierungsarbeiten hat es nun unter dem Namen "Alexander der Große II" eröffnet - in Bielefeld gibt es noch ein "Alexander der Große" offensichtlich von den gleichen Betreibern (die jedoch in der Website und auf dem Geschäftspapier nicht namentlich auftauchen...) Ein letztes Zitat von der Hotel-Website: "Das Besondere kann man nicht beschreiben, man kann es nur erleben." Tun Sie sich einen Gefallen und ersparen Sie sich dieses Erlebnis.


Zimmer
  • Schlecht
  • Zimmergröße: ok. Bad: ok (mal abgesehen vom fehlenden Warmwasser). Aussicht: REWE-Parkplatz (war ja ein "ruhiges" Zimmer, nicht zur Straße). Mobiliar: zwar neu, aber einfach(st) und zusammengestückelt - Papp-Kleiderschrank, kippelige Nachttische, nur eine Leselampe... Kein Bild an der Wand, nur ein DIN-A-4-Merkblatt, dass man es tunlichst unterlassen möge, mitgebrachte Getränke im Zimmer zu sich zu nehmen. Leider war aber auch keine Minibar da. Mit Stirnrunzeln sahen wir die Brandlöcher im neuen(?) Teppich des "Nichtraucher-Zimmers". Mit noch größerem Befremden nahmen wir die kaputte Scheibe im neuen Fenster zur Kenntnis. Der absolute Brüller indessen war der "Safe" genannte Klapperkasten im Kleiderschrank, der sich nicht mit überschaubarem Aufwand auf eine selbst gewählte Kombination einstellen ließ. Deshalb lag die vielsprachige Gebrauchsanweisung mit der einzig möglichen Kombination gleich obenauf. Merke: Diebe müssen nicht des Deutschen mächtig sein. Wer's nachprüfen will: "159A". Wir zogen es vor, Rechner & Co im Auto mit uns herumzufahren. Auf der Website verspricht man "Täglich frischem Obst und gratis Mineralwasser im Zimmer" (sic!). Nichts davon fanden wir vor. Es hat sicherlich einen Grund, warum im Web keine Bilder von den Zimmern enthalten sind.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • "Früh am Morgen können Sie Ihr Frühstück frei nach Wahl an unserem vielfältigen Buffet gestalten." So der Werbetext. Die Wirklichkeit: Das Frühstück war minimalistisch, das Ambiente: siehe oben. Brötchen: aufgewärmt vom Vortag. Wurst und Käse: je ca. 4 Sorten in der Käseglocke, am nächsten Morgen gab's die Reste noch einmal. Für Teetrinker: eine Thermoskanne mit (lau-)warmem Wasser und exakt eine Sorte Schwarztee in Beuteln. Einige Sorten Marmelade, 2 Sorten Müsli, Portionspackungen Nutella und Honig, Reste vom Dessert des Vortages in Glasschälchen. Kein frisches Obst. Einziges Plus: frisch zubereitetes Rührei ("die gekochten Eier sind alle, soll ich Ihnen ein Rührei machen?"). Liebevoll und lecker geht anders.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Um Himmels Willen! So etwas haben wir noch NIE erlebt. Es begann mit einer völlig fehlerhaften Buchungsbestätigung: falscher Name, falsches Datum - wie wird da wohl mit den persönlichen Daten der Gäste umgegangen? Leider blieb es nicht bei dieser einen Panne. Unsere Bitte nach kleineren Kopfkissen - die vorhandenen waren zum Schlafen leider ungeeignet - wurde an der Rezeption abgewiesen mit "ich weiß nicht, ob wir andere haben" (glücklicherweise fand das Zimmermädchen noch welche in der Asservatenkammer). Als wir sehr spät in der Nacht wieder zum Hotel kamen, stand die Haustür sperrangelweit offen, ohne dass die Rezeption besetzt war (ein herzliches Willkommen allen Strauchdieben und streunenden Hunden). Als am nächsten Morgen kein warmes Wasser floss - das ist nach unserer Meinung eine absolute Minimalleistung in einem Drei-Sterne-Haus - reagierte die Dame an der Rezeption beinahe unwirsch mit "der Klempner kommt erst heute nachmittag". Kein Wort der Entschuldigung. Dafür konnte sie sich beim Begleichen der Rechnung nicht an den zugesagten "Eröffnungs-Rabatt" erinnern. Zu diesem Zeitpunkt war uns das allerdings auch schon egal, der Fluchtreflex war deutlich stärker als die Lust auf Preisverhandlungen.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Eigentlich ist Werther ein recht nettes Städtchen. Das Hotel liegt jedoch an einer ziemlich stark befahrenen Verbindungsstraße. Die Bäume, die vor einigen Jahren noch vor dem Haus standen, sind offensichtlich während des Umbaus der Motorsäge zum Opfer gefallen. Störender noch als der Verkehrslärm ist allerdings die Tatsache, dass es an den übrigen Seiten ohne Grünstreifen an den Supermarkt-Parkplatz bzw. eine Industriebrache grenzt. Aus keinem Fenster kann man ins Grüne blicken - das ist wohl auch der Grund dafür, dass wir das Frühstück in einem sonst wohl als "Konferenzraum" genutzten, sehr schmucklosen Saal bei zugezogenen Jalousien und Neonlicht genießen durften.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    "Im Moment wird unser Wellnessbereich für Sie umgebaut. Deswegen ist dieser Bereich unseres Hotels derzeit nicht nutzbar." So verkündet es die Website. Nicht dass das irgend einen Einfluss auf die Preisgestaltung gehabt hätte.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:46-50
    Bewertungen:10