- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
In diesen Zeiten war es für uns die richtige Entscheidung nach Athuruga zu fliegen und die Zeit sehr zu genießen. Es war ein fantastischer Urlaub, wir kommen wieder!
Wir waren zum dritten Mal auf Athuruga und jedes Mal haben wir die Insel stärker lieben gelernt. Die nächsten Male sind auf alle Fälle für Athuruga reserviert. Warum? Weil die Unterkünfte perfekt für einen Maledivenurlaub eingerichtet sind! Die Beach-Bungis haben eine Außendusche, Terrasse, das Wasser und den Strand direkt vor der Tür. Schon morgens mit einer Tasse Kaffee (oder Tee) die Füße ins warme Wasser zu halten... ach ist das schön :-) Dieses Mal hatten wir eine Wasservilla. Hier macht der Mehrpreis sich definitiv bezahlt: Die riesige Terrasse sorgt dafür, dass man sowohl bei zuviel Sonne oder Regen/Wind gut geschützt liegen kann. Einfach perfekt! Wir haben schon in anderen Wasservillen gewohnt, aber hier haben die Terrassen (mit knapp 60qm?) die optimale Größe, damit Sonnenanbeter die Sonne genießen können, aber auch genügend Schattenplätze vorhanden sind, damit man sich nicht ganz den Pelz verbrennt. Also wenn Wasserbungalow, dann bitte hier! Das war auch die uneingeschränkte Empfehlung unserer Beraterin des Reisebüros unseres Vertrauens.
Da wir größtenteils nur mit sechs Gästen vor Ort waren, war das Over-Water-Restaurant geschlossen. Dafür durften wir uns aussuchen, ob wir das Essen auf der Terrasse, im Restaurant oder am Strand genießen wollten. Lunch und Dinner wurden als Menü serviert, aber Titu war am seinem Grill für frisch zubereiteten Fisch und Fleisch zuständig. Wir vermissen Titu schon sehr :-) Zum Maledivischen Abend wurde schon ein Buffet im Außenbereich aufgebaut. Alle Köche waren draußen und haben uns feinste Leckereien zubereitet. Die wir dann am Strand genießen durften. Insgesamt also alles perfekt!
Das Personal ist der Hammer: Wenn ich alle nennen sollte, die dafür gesorgt haben dass es uns gut geht, wäre es eine ewig lange Liste. Denn das gesamte Personal hat dazu beigetragen, dass sich die Gäste hier wie zuhause fühlen. Deshalb fiel uns der Abschied auch wieder einmal total schwer.
Die Anreise mit dem Wasserflugzeug ist auch zu Corona-Zeiten problemlos. Die 20 Minuten hält man auch mit Maske aus :-)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Abendprogramm: Der Hotelmanager Chris war anfangs glaube ich nicht böse, dass das Hotel nicht vollständig ausgebucht war. Denn insbesondere an der Bar ist Social Distancing wichtig. Das hat das Personal aber perfekt und professionell umgesetzt. Tische wurden nach Verlassen sofort wieder desinfiziert, das Lächeln konnte man beim gesamten Personal aber auch hinter der Maske gut erkennen. Das gesamte Personal hat sich eingesetzt, dass wir eine tolle Zeit haben. So haben wir insbesondere auch am Abend nicht wirklich viel von Einschränkungen gemerkt. Open-Air-Kino mit Popcorn, chillige Musik in der Bar (nicht zu laut), aber auch mal Social-Distance-Karaoke mit regelmäßiger Desinfektion der Utensilien. Da ist es wirklich toll, dass es keine geschlossenen Räume gibt. Aktivitäten: Athuruga hat kein Fitness-Center. Das stört uns aber überhaupt nicht, denn Klaudia sorgt beim Workout und Yoga für die körperliche Fitness. Wesentlich effektiver als ein Laufband und mit toller Aussicht auf das Meer... Yoga zum Sonnenuntergang... einfach fantastisch! Schnorcheln und Wassersport sind uneingeschränkt möglich. Auch hier stellt man fest, dass Hygiene großgeschrieben wird. Die Flossen werden desinfiziert übergeben, auch hier ist das Team total gästeorientiert. DANKE DANKE DANKE Auch Tauchen ist möglich! Und auch hier wird die Ausrüstung nach jedem Tauchgang desinfiziert. Und das Team von iDive sorgt dafür, dass auch hier die Gäste überaus glücklich aus dem Wasser kommen. Danke lieber Mike für die tolle Zeit! Fisch und Riff: Klar, die Korallenbleiche aus 2016 ist auch an Athuruga nicht vorbeigegangen. Aber mittlerweile sieht man, wie die ersten Korallen nachwachsen. Die Biologin Inga (PlanHotel hat eine Kooperation mit der Universität Mailand) sorgt dafür, dass Korallen aufgezogen und dann ausgesetzt werden. Schaut es euch an, es ist wirklich interessant. Wir haben Korallen "adoptiert" und können nun bei jedem Besuch unsere "kleinen Racker" besuchen :-) Ansonsten sieht man hier (und bei den Ausflügen) alles was man Schnorchler- und Taucherherz braucht: alle schönen bunten Fische, Skorpionfische, Schildkröten, Haie, Rochen, Delphine, Mantas, Schnecken und tolle Korallenbänke. Tauchen in "Haisuppe" - Ein Erlebnis!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 8 |