Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Karin (31-35)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Januar 2014 • 2 Wochen • Strand
Poppies: ein perfekt geführtes (Hotel)Paradies
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Poppies ist ein kleines Paradies! Wir haben es gebucht, weil im Internet so viele gute Rezensionen zu lesen waren und wir können diese alle nur bestätigen! Das Poppies ist wirklich eine kleine Oase im quirligen Ort Chaweng. Das Hotel besteht aus großzügigen Villen (ich glaube es waren 24 Villen), jeder hat sein eigenes Häuschen mit Terrasse. Manche sind vielleicht noch versteckter als andere aber ich denke hier gibt es kein besser oder schlechter – die waren alle schön gelegen mitten im „Urwald“, da die gesamte Hotelanlage wirklich sehr schön bepflanzt ist. Ein kleines Paradies eben, das auch außerordentlich gut in Schuss gehalten wird. Jeden Tag sind Gärtner und Reinigungskräfte am Werk und schauen, dass alles sauber und fein gehalten wird. Das Hotel war sehr gut gebucht. Vielleicht sogar voll ausgelastet. Da die Anlage aber sehr klein ist, wirkt es immer sehr familiär und nicht überlaufen. Die Gästestruktur war ziemlich gemischt: Österreicher, Deutsche, Schweden, Holländer, Spanier, Engländer, Russen und einige Asiaten – es war auch gerade das Chinesische Neujahr. Vorwiegend Paare, das Gros so geschätzt zwischen 30 und 70 Jahren, sowie einzeln auch Familien mit ruhigen Kindern. Insgesamt waren alle Gäste sehr angenehm. Für uns war auch der „legere Luxus“ sehr angenehm: das Hotel hat ein ausgezeichnetes Service Level, eine hervorragende Küche und ein wundervolles Ambiente, ist allerdings zu keinem Zeitpunkt steif oder schnöselig. Auch beim Abendessen waren die Gäste (Hotelgäste aber da es am Abend ein offenes Restaurant ist auch auswärtige Gäste) meist fesch gekleidet aber nicht herausgeputzt. Wir haben NF gebucht und das war auch perfekt für uns (zur Gastronomie unten mehr). Im gesamten Hotel gibt es W-LAN, sogar am Strand. Perfekt fürs Zeitunglesen am Tablet etc. Das Poppies ist nicht billig, aber seinen Preis wert! Wir würden definitiv wiederkommen. Vor allem wenn wir nicht erst Zeit für Destinationsrecherche aufbringen wollen, sondern spontan wo hin fliegen wollen, wo wir sicher sind, dass es uns gefällt! Das Poppies ist sehr, sehr gut geführt und wir können es wärmstens weiterempfehlen! Zum Essen außerhalb können wir die Chaweng Walking Street empfehlen. Man geht aus dem Poppies raus nach rechts, ca 10 Min die Straße entlang und dann kommt auf der linken Seite eine „Walking Street“ wo keine Autos fahren. Quasi ein kleiner Marktplatz mit ganz vielen Standln. Das Essen ist dort sehr günstig und sehr gut und weil der Durchlauf bei den vielen Menschen dort so hoch ist, bestimmt auch sehr frisch. Wir haben einige Male dort gegessen. Wer mit Reisen in Asiatische Länder und mit „Straßenessen“ nicht sehr vertraut ist, kann sich dort ruhig wagen! Ist ein guter Einstieg! ;)


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Villen sind sehr gut ausgestattet... schönes offenes Badezimmer mit open-air Bereich mit Moskitonetz, Regendusche, die auch als Wanne verwendet werden kann. Thai Möbel, bequemes Bett, W-LAN, TV etc. Terrasse mit Sesseln und Beistelltisch. Alles ist sauber und schön, die Villen selbst sind sehr großzügig. Wie geschrieben ist der Kühlschrank leer, damit man sich im Supermarkt neben an selbst holt, was man braucht.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt ein Restaurant mit verschiedenen Bereichen. Einer ist etwas erhöht mit Holzboden und richtigem Dach, zwei Seiten offen und mit schönem Blick in die Anlage über den sehr natürlich wirkenden Pool. Dann gibt es noch den „Pavillon“ mit Blätterdach mit schönem Blick auf Strand und Meer. Dort haben wir meist gefrühstückt und dann gibt es am Abend noch Tische unter freiem Himmel. Außerdem gibt es eine Bar genau zwischen Restaurant und Strand. Ab 17h ist immer Happy Hour – als Hotel würde ich überdenke diese schon ab 16h anzubieten. Ich glaube dann würden mehr Leute davon Gebrauch machen anstatt in andere Strandbars zu gehen, wo die Happy Hour entsprechend früher startet und die Getränke oft insgesamt günstiger sind. Denn die Hotelbar selbst ist sehr gemütlich. Die Speisen und Getränke waren wirklich sehr, sehr gut! Mit Sicherheit zählt das Poppies zu den besten Restaurants in Chaweng. Die Preise sind natürlich höher als so manche Klitsche auf der Straße aber dafür bekommt man eben hervorrangende Qualität und sehr schönes Ambiente. Für Europäische Verhältnis sind die Preise sehr ok. Außerdem hat das Poppies eine riesige Weinkarte – das ist dort alles andere als selbstverständlich – wer wie wir Österreicher allerdings sehr hochwertigen Wein zu sehr günstigen Preisen gewohnt ist, ist hier etwas verwöhnt und muss tiefer ins Börserl greifen als sonst. Der Hotelmanager hat auch mal in Österreich gearbeitet, auf Anfrage bekommt man daher sogar einen G’Spritzen an der Bar ohne mit bösen Blicken gestraft zu werden!  Die Küche bietet traditionelle Thai Speisen – sehr empfehlenswert! Aber auch eine sehr große Auswahl an internationalen Speisen! Die Cocktails –auch die alkoholfreien – sind sehr köstlich! Das Frühstück ist übrigens bis 12h Mittags zu konsumieren. Das war perfekt: wir sind oft so um 9 oder halb 10 an den Strand, sind dann ½ bis 1h Stunde herum gelegen oder am Strand spaziert und danach erst frühstücken gegangen. Das Frühstück ist a la carte und wird wirklich ganz frisch zubereitet. Es gibt es eine sehr gute Auswahl und die Früchte und Fruchtsäfte sind sensationell! Zu Mittag haben wir dann meist nur einen Snack gehabt. Oft einen Maiskolben vom Strandverkäufer – wir sind immer zum gleichen gegangen. Der verkauft auch gekühlte Getränke und frische Kokosnüsse zum trinken. Das wird auch vom Hotel akzeptiert. Das Hotel selbst bietet auch eine Lunchkarte mit verschiedenen Leckereien an!


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service war wirklich super! Alle sind sehr zuvorkommend und sprechen sehr gut Englisch. Der Manager legt scheinbar auch viel Wert auf die Ausbildung/Fortbildung seiner Mitarbeiter und bietet Sprach- und andere Kurse, wie zB Rettungsschwimmerkurse für die Beach Boys an. Das ist übrigens nicht selbst verständlich und ist leider gelegentlich notwendig, da es immer wieder Touristen gibt, die bei roter Fahne ins Meer gehen, was auf der Grund der dann vorhanden Strömung wirklich sehr, sehr gefährlich sein kann, auch für die Retter! Bei uns war das Wetter und damit die Flaggenfahne wechselhaft – bei roter Fahne haben wir auch von Unglücken auf anderen Strandabschnitten gehört. „Unsere“ Beach Boys haben auch geschaut dass keiner weiter als bis zu den Oberschenkeln ins Wasser ging. Bei grüner Fahne war das Wasser ganz ruhig und unser Strandabschnitt der sauberste. Wir sind am Strand bis ans andere Ende von Chaweng spaziert – etwa ab der Mitte wird der Strand recht schmutzig, da dort die Strömung vieles anspült, vor allem Algen. Die einzige so-la-la Erfahrung war einer der Beach Boys, der nicht sehr motiviert war. Diese Erfahrung haben auch andere Gäste gemacht, mit denen wir bei der wöchentlichen Cocktail Beach Party ins Gespräch kamen. Gesprächsweise hat sich dieses Feedback auch gegenüber dem Manager an diesem Abend ergeben – tags darauf trat sofortige Besserung ein. Es wird also auch sehr viel Wert darauf gelegt das Serviceniveau sehr hoch zu halten. Der Service in der Gastronomie, Zimmerreinigung (2x tgl) und im Spa war tip top! Die Guest Relations Managerin June war auch sehr bemüht und hat sich stets um alles und alle gekümmert. Nach dem Urlaub haben wir sogar ein Foto von uns von der Cocktailparty gemailt bekommen – eine wirklich schöne Überraschung! Der Zimmerservice bringt auch immer nette Kleinigkeiten mit: Cookies, Kuchen, Orchideen und sehr originelle kleine Kärtchen mit Weisheiten des Tages und Thai Vokabeln. Das fanden wir ebenfalls sehr nett! Und eines Abends hatten wir kleine Mücken im Bad (open air Badezimmer, aber mit Moskitonetzüberdachung), das wurde das sofort behoben. Also wir des Nächtens zurück kamen, war alles wieder moskitofrei. Auch auf den Privatterrassen werden immer Moskitokoils aufgestellt, damit man auch in der Dämmerung in Ruhe draußen sitzen kann.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Poppies hat übrigens eine eigene Website, die Lage, Umgebung, Ausstattung etc alles sehr genau und tatsächlich beschreibt. Pauschal war das Hotel zu unserem Reisezeitpunkt nicht zu buchen, deshalb haben wir Hotel und Flüge extra gebucht und uns auch den Transfer arrangiert – das hat das Poppies mit ihrem eigenen Fahrer übernommen. War sehr angenehm und der Transfer hat ca 20 Minuten gedauert – das kann je nach Uhrzeit und Verkehr ein bisschen variieren. Der Ort Chaweng ist sehr lebhaft. Für uns war das Poppies perfekt am Ortsrand gelegen. Betritt man die Anlage ist es ruhig und friedlich. Draußen auf der Straße gibt es viele Geschäfte, Restaurants und Bars und direkt neben dem Poppies auch einen Supermarkt – genau so etwas haben wir gesucht, weil es perfekt mit NF passt. Man kann sich Naschereien und Getränke aus dem Supermarkt holen und auf der eigenen Terrasse genießen und entspannen. Das Poppies hat auch keine Getränke im Kühlschrank mit der Botschaft, dass sie draußen einfach günstiger zu haben sind. Sehr sympathisch!  Im Poppies in der Lobby kann man Handwerk (kein Lobby-Ramsch) kaufen – das wird teilweise von den Mitarbeitern vom Festland mitgebracht. Ich habe eine kleine Tasche erstanden. Rund herum gibt es alles Mögliche zu kaufen. Direkt neben dem Poppies auf der Hauptstraße war unsere Lieblingsbar, Twins Bar, in Chaweng: ja natürlich weil sie nahe war, aber auch weil das Team so sympathisch war und der Mai Tai einfach der Beste weit und breit war – kein billiger Fusel). Jeden Abend gabs dort einen Gitarrespieler/Sänger – der konnte zwar nicht alle Texte, aber dafür schön singen und war echt voll herzig. Wir haben ihn nach einem unserer Lieder gefragt, er kannte es aber nicht und bis zum nächsten Abend hatte er es einstudiert.  In Chaweng selbst ist man zu Fuß sehr gut unterwegs – man kann ewig weit gehen. Wer will kann sich auch ein Tuk Tuk oder Taxi nehmen, das haben wir allerdings nicht gemacht.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Was uns vorab schon wichtig war, war dass wir nicht früh aufstehen müssen um am Strand Liegestühle zu bekommen oder uns inmitten Wahnsinniger, die in „Liegenreservierungsschlachten“ ziehen, wiederfinden. Im Poppies gibt es nämlich ausreichend davon und auch nur die Hotelgäste dürfen die Liegen und Schirme am Strand (und Pool) benutzen. Daher, egal wann man kommt, es ist immer Platz vorhanden. Handtücher sind auch sehr ausreichend vorhanden. Jede Liege wird in 2 Handtücher eingewickelt, damit man auch rund um wohlig liegt.  Auch der Pool ist sehr schön, wird aber nicht sehr intensiv genützt. Animation wie in Clubs gibt es zum Glück nicht. Aber die Angestellten sind für ein kurzes Pläuschchen zu haben und am Strand wird man immer mit gefiltertem Wasser zum Trinken versorgt. Auch Früchte gibt es zwischendurch zum Naschen. Am Wochenende gibt es am Abend jeweils eine traditionelle Tanz- und Musikeinlage. Wir haben uns das einmal beim Dinner angeschaut und es war nicht nur schön, sondern teilweise auch sehr lustig, weil die Tänzer kleine Geschichten darstellen. Es gibt ein Spa mit super Behandlungen – die kosten zwar ungefähr das Doppelte von denen am Strand, aber dafür hat man seine Privatsphäre und Hygiene (!) und es ist immer noch ein Bruchteil von dem was man zu Hause bezahlt. Beim Spa gibt es auch einen Bücherschrank zum Schmökern. Bei der Rezeption kann man sich auch Filme ausborgen, davon haben wir aber keinen Gebrauch gemacht. Außerdem schmeißt, wie schon erwähnt, der Hotelmanager 1x in der Woche eine kleine Strandparty mit Drinks und Fingerfood. Das ist wirklich sehr nett und wir haben beide Abende sehr sympathische Gäste kennen gelernt und uns sehr gut unterhalten!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(18)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Januar 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karin
    Alter:31-35
    Bewertungen:37