Wir waren Ende September 2025 mit einer größeren Gruppe (8 Erwachsene und 4 Kinder) im Anda Barut Collection in Didim und durften das Hotel sowie die vielfältigen Angebote umfangreich kennenlernen. In den nachfolgenden Punkten waren wir uns alle einig – viel Licht, aber auch einige Schattenseiten. ⸻ Zimmer & Anlage Die Zimmer sind top modern eingerichtet und lassen wirklich keine Wünsche offen. Besonders die Zimmer mit Meerblick sind ruhig gelegen und bieten einen traumhaften Ausblick auf die Bucht. Zimmer mit Blick zum Wasserpark sind deutlich dunkler, und morgens wird man zuverlässig vom Muezzin geweckt. Die Außenanlagen sind riesig, sehr gepflegt und bieten alles, was man sich vorstellen kann. Für Familien ist es ein Paradies: ein gigantischer Kinder-Wasserpark, ein eigener Jahrmarkt mit Achterbahn, Autoscooter und Karussells, ein Kids Club mit vielfältigem Programm sowie eine große Spielhalle. Hier wird wirklich niemandem langweilig. Ein Punkt, den wir allerdings gar nicht nachvollziehen konnten, ist das Thema Rauchen im Familienbereich. Im gesamten Pool- und Liegenbereich sowie auf dem Außengelände darf geraucht werden – und das ausgerechnet in dem Teil des Resorts, der sich ausdrücklich an Familien mit Kindern richtet. Umso unverständlicher wird das Ganze, wenn man bedenkt, dass das Hotel seine Anlage bewusst in drei Bereiche aufgeteilt hat (Adults Only / Community / Familienbereich), um unterschiedlichen Gästebedürfnissen gerecht zu werden. Während Erwachsene im „Adults Only“-Bereich ausdrücklich ihre Ruhe haben sollen, wird im Familienbereich fröhlich gequalmt – das widerspricht dem eigentlichen Konzept, klare Rückzugsorte für verschiedene Zielgruppen zu schaffen. ⸻ Lage Das Hotel liegt direkt am Meer in einer geschützten Bucht. Weiße Sandstrände darf man hier nicht erwarten – der Sand ist eher dunkel und teils steinig oder kiesig, was dem klaren Wasser jedoch keinen Abbruch tut. Die Umgebung ist insgesamt recht karg, außerhalb der Anlage gibt es kaum etwas zu entdecken. Mit dem Taxi (ca. 15 € pro Strecke) erreicht man die Stadt Didim, wo ein Einkaufszentrum für Shoppingmöglichkeiten sorgt. Bekannte Ausflugsziele wie Ephesus oder das Weindorf Şirince liegen rund 1,5–2 Stunden Autofahrt entfernt und sind vor allem für kulturinteressierte Gäste einen Ausflug wert. ⸻ Getränke Die Getränkeauswahl ist hervorragend – viele Markengetränke sind inkludiert. Hier merkt man deutlich, dass Wert auf Qualität gelegt wird. ⸻ Der große Schwachpunkt: das Essen & die Restaurant-Buchung Beim Essen hatten wir leider das Gefühl, dass Anspruch und Wirklichkeit nicht ganz zusammenpassen. Das Buffet ist solide, man wird satt und findet immer etwas – aber vom Niveau her hinkt es deutlich hinter dem übrigen Standard der Anlage hinterher. Besonders problematisch ist das Buchungssystem für die À-la-carte-Restaurants. Die Reservierung läuft über eine App, die täglich um Punkt 10 Uhr freigeschaltet wird. Kurz danach (unter 10 Sekunden) sind die alle Tische bereits weg – erschwerend kommt hinzu das die App häufig abstürzt . Wer anschließend zur Gästebetreuung geht, um sich auf die Warteliste setzen zu lassen, steht oft lange an, da viele Gäste gleichzeitig versuchen, noch an einen Tisch zu kommen oder sich lautstark über das System beschweren. Die per WhatsApp zugesagten Benachrichtigungen über eine finale Zusage oder Absage eines noch verfügbaren Tisches erreichten uns jedoch nie, sodass wir täglich mehrfach zur Rezeption gehen mussten, um nachzufragen – insgesamt gingen so 45 bis 60 Minuten wertvolle Urlaubszeit pro Tag verloren. Hinzu kommt, dass man sich diesen Zeitraum im Tagesablauf freihalten muss und somit beispielsweise nicht an Kurs- oder Sportangeboten um 10 Uhr teilnehmen kann. Gut war immerhin, dass wir 13 Tage vor Ort waren und es so am Ende geschafft haben, alle Restaurants mindestens einmal zu besuchen. Am besten gefallen haben uns der Italiener und der Südamerikaner. Weniger überzeugt haben uns das türkische Restaurant (sehr fleischlastig). Beim Thema Steak mussten wir allerdings überall Abstriche machen: Die Stücke waren eher dünn und leider oft trocken. Eine Ausnahme bietet hier das Restaurant Mansion, das qualitativ deutlich heraussticht – das bleibt allerdings ausschließlich erwachsenen Gästen vorbehalten. ⸻ Zusatz Da wir in der Vergangenheit bereits in der selben Konstellation der Reisegruppe das Barut Hemera in Side besucht haben, fiel uns der Vergleich leicht: Dort war die Küche insgesamt deutlich hochwertiger und die Abläufe entspannter organisiert. ⸻ Fazit Das Anda Barut Collection ist eine beeindruckende Anlage mit fantastischem Familienangebot, modernen Zimmern und einer Getränkeauswahl auf Top-Niveau. Wer allerdings viel Wert auf Kulinarik legt, wird hier vielleicht etwas enttäuscht – sowohl beim Buffet als auch beim chaotischen Reservierungssystem der À-la-carte-Restaurants. Insgesamt: ein Hotel mit enorm viel Potenzial und traumhafter Ausstattung, das aber dringend an seinem gastronomischen Konzept arbeiten muss, um dem eigenen Anspruch gerecht zu werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2025 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Marc |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 1 |


