- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Stilvoller Ansitz mit Ambition zum luxuriösen Hotel mit großen, lichtdurchfluteten Suiten zu einem noch angemessenen Preis. Wer Ruhe und Exklusivität sucht, ist hier richtig. Die Halbpension kann ich nicht empfehlen, hier sollte die mit zuletzt mit 2 Hauben bewertete Küche von Koch Tomek etwas mehr Aufmerksamkeit auf den Geschmack und die Finesse der Gerichte legen.
Die Zimmer sind sehr schön eingerichtet und sind sehr hell mit großen Fensterfronten und extrem exklusiv eingerichtet. Viel liebe zum Detail und sehr hochwertig, sehr sauber. Betten sehr bequem. Es gibt eine Minibar mit erlesenen Getränken und eine Sauna auf dem Zimmer. Ein kleines Achtung: Die großen Fensterfronten sind leider nicht vollständig abdunkelbar, Stelle ich mir im Sommer problematisch vor.
Wir hatten mit Frühstück gebucht. Die Auswahl war exquisit, meines Erachtens könnte man allerdings noch mehr auf eine Südtiroler Käse- und Wurstauswahl achten: es gab grundsätzlich keinen Hartkäse sondern lediglich erlesene Weichkäse (wer es mag) und auch wenn es eine sehr erlesene Schinkenauswahl gab; nur einen Tag lagen mal ein paar Scheibchen Salami aus. Ansonsten war es sehr ausgewogen. Warum jeden Tag am Buffet ein leerer Sektkübel und Gläser standen, konnte ich mir nicht erklären. Die Eierspeisen waren am einen Tag Top, am nächsten Tag waren Sie angebrannt. Dürfen Eierspeisen denn so tatsächlich die Küche verlassen? Einen Abend kamen wir in den Genuss der Halbpension aus der angepriesenen 2-Hauben Küche. Leider scheint die Küche nicht so sehr das Augenmerk auf die Halbpensionmenüs gelenkt zu haben, da es zwar optisch ansprechend angerichtet war, die Speisen waren jedoch größtenteils verkocht und geschmacklich uninspiriert waren. Es gab Lachstartar welches nur nach Lachs geschmeckt hat ohne eine besondere Würze (eigentlich war es gar nicht gewürzt), es gab Gnocchi, die an geformten Kartoffelbrei erinnert haben und mit lieblos gekochtem Oktopos dazu sowie Ochsenbäckchen, die sehr zart waren, die Schokoladennote in der Soße jedoch alles überdeckt hat, was man sonst so hätte herausschmecken können. Einzig die Nachspeise war angemessen, wobei auch hier ein Blätterteig verwendet wurde, der geschmacklich etwas angebrannt schmeckte. Bei der Getränkebegleitung wurde uns anfangs ein gut temperierter Sekt präsentiert. Hier wurde gemäß Statuten auch ein Schluck zur Prüfung vorab eingeschenkt. Beim offenen Rotwein - dieser hatte Zimmertemperatur von bestimmt 23 Grad und somit zu warm - wurde einfach in die Gläser gefüllt. Zudem kam der Wein trotz Bitte erst einen Gang später als vereinbart. Bei anderen Gästen hatte ich zudem beobachtet, dass sich der Sommelier ein Glas selbst zur Verkostung aus einer frisch geöffneten Flasche eingeschenkt hat, bevor er den Rest in den Dekanter umgefüllt hat. Das passt meines Erachtens nicht: der Wein wird generell vom Gast auf Sensorik geprüft und nicht ein Teil des Weins trinkt der Sommelier auf Kosten der Gäste. Der empfohlene Wein auf der Speisekarte hatte zudem keinen Preis, man durfte sich also überraschen lassen, was es am Ende kostet bzw. musste sich die Weinkarte extra anfordern. Hier würde ich mir etwas mehr Transparenz wünschen.
Es war immer jemand da, sehr freundlich, sehr zuvorkommend. Es gab von Manu zum Beispiel Tipps, wohin man in der Nähe Essen gehen kann und wurde auch gleich mit reserviert. Besonders hervorheben möchte ich zudem Judith, die extrem bemüht war und extrem freundlich. Sie hat uns - ohne das Sie das hätte müssen - zudem die Koffer getragen. Meiner Meinung nach hätte Sie dies nicht müssen. Da kommt man gerne wieder.
Das Hotel ist im etwas höher gelegenen Ort Villanders, 25min von Brixen und 35min von Bozen entfernt. Zum Skifahren waren wir am Rittener Horn, das etwa 40min entfernt war. Fürs Skifahren würde ich uns künftig ein näheres Hotel buchen. für Weinkenner empfehle ich Röckhof in Villanders und Köfererhof in Brixen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wir waren zum Skifahren und zum Entspannen hier. Nächstes Skigebiet war 40 min entfernt, das hatten wir aber auch schon vorher gewusst. Es gibt auf den Zimmern eine Sauna. Der Erholungswert war durchaus sehr gut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2023 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 10 |