- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Unter "Antica Dimora" versteht man einen alten Wohnsitz. Das trifft auf den Suardi Palast aus dem 16. Jahrhundert zu, dessen Hauptgeschoss ein B&B beherbergt. Gemanagt (besessen?) wird das Ganze vom guten Geist Matteo. Zwar ist es mit seinen vier Zimmern überschaubar, aber die Historie verlangt höchste Aufmerksamkeit. Hat doch schon König Vittorio Emanuele III hier genächtigt. Die Autos können kostenlos auf dem Innenhof abgestellt werden. Der anliegende Suardi-Park steht den Gästen leider nicht zur Verfügung.
Wir hatten das Zimmer "Margharita", das zwar als "Suite" geführt wird, aber ein einfaches Doppelzimmer mit recht ansprechendem Bad (u.a. Massagedusche) war. Fresken und Stuck standen im Kontrast zu dem Flachbild-TV, der nur mit italienischen Kanälen bestückt war. Wenn man schon um ausländische Gäste buhlt, sollte das Programm angepasst werden, zumal Matteo in Sachen Internet auf der Höhe zu sein scheint. Zum Glück sind die Fenster zum Innenhof gerichtet. Denn Fahrzeuge erfüllen die Via Pignolo mit ohrenbetäubendem Lärm (wogegen Matteo akribisch Buch führt und klagt).
Neben dem Frühstück kann man sich auf dem Zimmer noch einen Tee bereiten. Das Frühstück ist einem 3*-Hotel angemessen, mit typisch italienischer süßer Überlast. Für die Deutschen hat Matteo noch eingepackten Kochschinken und Leerdammer hingelegt, dazu auch gekochte Eier. Der Kaffee top. Marmelade, Joghurt in Plaste verpackt, unpassend zu Kronleuchter und Barockmusik, vielleicht ein Balanceakt zwischen Pandemie und Einmannbetreuung? Zum Abendessen kann man in der näheren Umgebung entscheiden zwischen einem Griechen, Chinesen oder Bayern u.a.
Die Beurteilung beschränkt sich auf den Einzelkämpfer Matteo, der auf jede Anfrage sofort antwortete, zur vereinbarten Zeit einem auf den Innenhof lotste und letztlich den Gästen die Kaffeemaschine erklärte. Das Haus ist gut gesichert, was in Anbetracht der Kunstgegenstände verständlich ist.
Glückwunsch, wenn sie das Haus gefunden und die enge Pforte passiert haben. Für Gäste, die die Altstadt von Bergamo (Citta alta) besuchen wollen ist das B&B ein hervorragender Ausgangspunkt, da man alles zu Fuß erreichen kann und so nicht von den unzähligen Einbahnstraßen genervt wird. Schon die unmittelbare Umgebung (Borgo Pignolo) ist ein Ensemble von Renaissance Palästen, Kirchen, Kunstgalerien, Museen und Teilen der Universität ("Bezirk des Wissens"). Eines der Herrenhäuser war im Besitz der Familie Tasso (s. Goethes Torquato Tasso). Nach einigen Minuten gelangt man über das Agostino Tor in die obere Altstadt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2021 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 135 |