- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Apartmentanlage wir von vielen Familien mit kleinen Kinder bevorzugt. Sie ist jedoch schon etwas in die Jahre gekommen ist.
Wir hatten ein Standard-Apartment mit einem Schlafzimmer. Unsere beiden Kinder haben auf der ausziehbaren Schlafcouch genächtigt. Für die beiden war es ok, aber für ältere Kinder oder Erwachsene ist diese Schlafmöglichkeit nicht zu empfehlen. Total hart und unbequem. Wir mussten auch in die doch riesigen Spalten zwischen den beiden Seiten Kissen stopfen, da unsere Jungs da nachts sonst reingefallen wären. Das Apartment war für uns ausreichend groß, da wir nur zum Schlafen da waren und sonst die sehr schöne und große Terrasse genutzt haben. Die Ausstattung der Küche war ok, aber gekocht haben wir darin nicht. Spülmittel und Tücher sind vorhanden. Überhaupt nicht schön war das Bad. Die Tapete löste sich ab, die Tür war total kaputt und aufgequollen von der Feuchtigkeit. Die Apartments sollten dringend modernisiert werden, da auch die Möbel (in der gesamten Anlage) sehr mitgenommen sind. Reinigung war ok.
Wir hatten Halbpension gebucht bestehend aus Frühstück und Abendessen. Ich fand beides sehr lecker, mein Mann als Vegetarier fand es nicht so sehr abwechslungsreich und unsere Kinder haben immer etwas gefunden, auch wenn es meist immer das Gleiche war. Mitreisende haben uns erzählt, dass sich das Abendbuffet nach 1 Woche wiederholt. Nur das Nachtischbuffet fand ich nach einigen Tagen langweilig , da es doch immer das gleiche gab. Abends isst man an einem festen Tisch, beim Frühstück ist freie Platzwahl. Es war aber ausreichend Platz für alle da. Beim Abendbuffet gibt es außerdem 2 Essenszeiten. Man kann die Getränke beim Abendessen dazu buchen, das kostet pro Erwachsenem 20,85 Euro pro Woche. Wir haben es nicht gemacht, aber wer gerne Wein trinkt sollte dies auf jeden Fall tun. Ansonsten bezahlt man die Getränke erst bei der Abreise, was ich praktisch fand. Mir hat besonders gut gefallen, dass man sich morgens frische Omletts braten lassen könnte und abends dann Fisch oder Fleisch. Toll fand ich auch, dass es immer typisch kanarische Gerichte gab. Gewünscht hätte ich mir, dass Speisen wieder schneller aufgefüllt werden. Besonders beim Dessert musste man sehr schnell sein. Leider gibt es keine Terrasse beim Restaurant. Das fand ich sehr schade.
Bereits beim Check-In würden wir sehr freundlich mit einem Getränk begrüßt. Uns würden alle wichtigen Infos mitgeteilt, die auch nochmals in einem kleinen Prospekt aufgeführt waren. An der Rezeption gab es fast immer auch jemand der Deutsch sprach. Leider gibt es keinen Gepäckservice und die Wege sind je nach Lage des Apartments doch sehr weit. Auch im Restaurant, an den Bars oder im Reinigungsservice waren alle Mitarbeiter stets freundlich. Wichtig zu wissen: Es gibt keine Pool- und Strandtücher zum ausleihen! Man kann aber seine eigenen mal zwischendurch in der Münzwaschmaschine (4,50 Euro) und Münztrockner (3 Euro) waschen. Es muss kein Waschmittel mitgebracht werden!
Die Anlage liegt in einer Art Talkessel in Puerto de Mogan. Transfer mit dem Bus vom Flughafen bei uns 90 Minuten. Leider haben wir bei der Anreise viele andere Hotels angefahren. Die Strecke war recht kurvig und unserem Sohn ist es im Bus schlecht geworden. Deshalb für empfindliche Mägen lieber ein paar Reisekaugummis einpacken. Die Anlage ist terassenförmig angelegt, so dass man, je nachdem wo das Apartment liegt viel Treppen steigen bzw. Aufzug fahren muss. Gegenüber befindet sich ein Shoppingcenter sowie ein gut sortierter Supermarkt und Bars und Cafés, die allerdings abends oft laute Musik spielen. In die Stadt und den Strand kann man gut zu Fuß gehen wobei der Rückweg mit unseren beiden Kindern (3 und 5) etwas zäh war. Man läuft jedoch in einer Art Fußgängerzone. Zum Busbahnhof sind es auch nur ein paar Minuten (Fahrpläne und Infos gibt es auch an der Rezeption). In Puerto de Mogan gibt es viele hübsche Läden und der Strand ist gerade mit kleinen Kindern sehr schön flach und feinsandig. Wir hatten eine Strandmuschel dabei und haben uns für 3 Euro einen Sonnenschirm geliehen. Per Bus oder auch Schiff lässt sich die Umgebung erkunden, wobei die umliegenden Touristenhochburgen nicht gerade schön sind. Puerto de Mogan sticht da eindeutig heraus.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt 3 Pools, einer davon ein Ruhepool (also keine Kinder), einen Kinderpool sowie einen separaten Wasserspielplatz, der unseren Kindern gut gefallen hat. Die Pools werden im Winter beheizt, es sind Salzwasserpools. Wir waren nur am Südpool und Wasserpark. Hier gab es genug Liegen, nur Schirme waren manchmal etwas knapp. Die Pools waren gepflegt und würden täglich gereinigt. Richtig eklig fand ich jedoch die Ablaufgitter um Wasserpark, die voller schwarzem Schimmel waren. Hier haben leider auch die Mosaikfliesen schon stark gelitten. Es gibt auch Tagesanimation von der wir nie etwas mitbekommen haben. Sie wird nur durch Aushang beworben und ich hatte dein Eindruck, dass man nicht unbedingt auf Teilnehmer gehofft hat. Auch den Miniclub haben wir nicht genutzt, da keiner der Betreuer deutsch sprach. Unsere Kinder sind abends zur Minidisco wobei sie lieber den kleinen Spielepark bei der Bar genutzt haben. Es gab abends ab 21.15 Uhr auch immer eine Show oder Abendunterhaltung, die wir uns aber ebenfalls nie angeschaut haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Torsten |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |