- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel wurde schon zuvor ausreichend beschrieben. Für die Anlage spricht, dass es sich um eine sehr kleine handelt, auch mit Langzeiturlaubern und eine familiäre, persönliche Atmosphäre herrscht. Manchmal waren wir nur zu fünft oder gar allein am Pool. Man hatte das Gefühl in einem Ferienhaus zu sein und nicht in einem Hotel, wo sie bei vielen anderen wie die Sardinen in der Dose in der Sonne lagen. Es waren Familien, Senioren und Teenager im Hotel (alle aus Deutschland), und es war ruhig. Das Hotel hat seitlich den Pool und in der Mitte einen Innenhof, wo sich auch die Rezeption befindet. Die Anlage ist zwar einigermaßen in schuss, ebenso der Garten, aber man könnte insgesamt mehr aus der Anlage machen. (Innenhof kahl und ungenutzt, noch mehr begrünen, noch mehr sichtschutz zur straße etc.) Gran Canaria ist im Inland wunderschön, also unbedingt erkunden. Nihct zu Hause bei Neckermann Mietwagen buchen, wir hatten nur Ärger. Leider hat Playa del Ingles keine schöne Strandpromenade mit schönen Bars, Restaurants und spanischen Modeketten, sondern es spielt sich alles in Shoppingmalls ab, die wie wir fanden ohne Flair, Atmosphäre und spanisches Ambiente waren, wie man von einem Urlaub am Meer erwartet. Da hat man keine Lust etwas trinekn zu gehen. Es fehlten auch gänzlich spanische Modeketten, sondern es gab wirklich nur teuren Ramsch!!! Da waren wir sehr enttäuscht. Tipp: In Arucas gibt es in der Fußgängerzone neben der Kathedrale eine nette Boutique Indigo mit hübschen Taschen und Klamotten!
Hier müsste viel getan werden (leider wie oft in Spanien). Die Küche müsste komplett renoviert werden. Das Zustelbett ist relativ durchgelegen. Das Bad bedarf auch einer Renovierung und macht einen abgenutzten Eindruck. Im Schlafzimmer ist der Schrank schon für 2 Personen zu klein und so dunkel in einer Ecke, dass man kaum seine Sachen findet. Es gibt nur einen Stuhl, einen Nachtschrank und eine Bettlampe, so dass der 2. Schläfer im dunkeln ins Bett tappen muss, weil das große Licht nur neben der Zimmertür ausgeht. Viele Türen klemmen und über dem Bett hängen unerklärlicherweise Schrauben mit Aufhängern. Alles wirkt etwas unausgegoren. Zu Beispiel ist an der einzigen Steckdose im Bad über dem Waschbecken der Wasserboiler angeschlossen. Wir hatten ein Appartement (110) im Erdgeschoss direkt am Pool, so dass man von der Terrasse direkt in den Pool springen konnte, und da es immer sehr leer war, dachte man es sei der private Pool :-)
Gegessen wir wird im Hotel Marieta (Valentin Kette), das Hotel genau dahinter. Ein kurzer Spaziergang (4minuten etwa) und man ist dort. (wir verstehen allerdings nicht warum kein durchgang angelegt wird wäre ja kein problem, aber ein bisschen Bewegung..) Hier müssen wir großes Lob aussprechen, das Buffet hätte sogar die Ansprüche eines 4 Sternehotels vollstens erfüllt. Es war umfangreich, lecker, und abwechslungsreich und die Qualität der Speisen sehr gut. Es gab ein serh großes salatbuffet (vor allem für die Kanaren) und jeden Tag u. a. auch leckeren Fisch und Meeresfrüchte. Außerdem leckeres Eis. Außerdem habe ich noch nie in einem Hotel so flinke, freundliche und motivierte Kellner erlebt (auch wenn es übertrieben klingen mag) sie waren wirklich immer schnell, immer gut gelaunt (auch ohne Trinkgeld) und auch sehr kinderlieb! Die Getränkepreise waren äußerst fair (5 euro für eine kleine flasche wein, 2 euro für eine flasche san miguel, 4. 50 euro für einen cocktail...) Alles war sehr sauber im Restaurant und die Tischdecken waren neu, Stoffservietten am Abend und es wurde stets neu eingedeckt. Auf Getränke musste man nie warten. Einmal die Woche Sektfrühstück, Kanarischer Abend mit Rosen für die Dame und ein weiteres Themenbuffet. Schade war nur, dasss man nicht draußen sitzen konnte.
Der Mann an der Rezeption sprach fließend deutsch und war auch immer sehr freundlich und hilfsbereit. Dadurch dass das Hotel keine richtige Empfangshalle hat mussten wir unsere Koffer mit weiteren Gästen in ein etwa 3 qm2 große Hütte stellen, worin sich auch ncoh das Klo befand weil wir ja um 12 uhr das Appartement verlassen mussten, und erst um 17 uhr abgeholt wurden. Hier müsste nochmal nach einer besseren Lösung gesucht werden! Die Zimmermädchen waren relativ stumm aber nett (wenn auch ziemlich schnell mit putzen fertig) Check in und out verliefen ohne Probleme.
Das Hotel liegt einigermaßen ruhig, rings herum sind keine Hotels die ein großes Animationsprogramm auffahren. In Playa del Ingles haben sie viele Einbahnstraßen eingeführt mit dem Ergebnis, dass die Spanier (weil ja kein Gegenverkehr) teilweise wie blöd durch die Straßen rasen. Das Hotel liegt an so einer Einbahnstraße, die allerdings nicht allzustark befahren wird. In manchen Reiseberichten wurde die Bushaltestellle direkt gegenüber als störend empfunden, wir fanden sie eher praktisch so wurde man direkt vor der Tür abgesetzt (BUs nach Maspalomas, Las Palmas, Puerto de Mogan,..). Ich habe einen sehr leichten Schlaf und bin beim Einschlafen sehr empfindlich was Lärm betrifft und ich konnte immer sehr gut schlafen! (vor allem weil auch keine nervige Animation in der Nähe!) Am Strand und an der Promenade ist man in weniger als 5 Minuten. Supermarkt und Einkaufszentren in direkter Umgebung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Montemayor hat einen schönen Pool mit Kinderbecken und am Rand ist das Wasser nicht so tief, dort kann man sich gut sonnen. Der Garten ist schön und ruhig. Leider sind die Liegen mega unbequem. Sie sind nicht zu verstellen und es gibt keine Auflagen, so dass man auf dem harten Plastik liegen muss.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im März 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 12 |