Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Andrea (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2006 • 2 Wochen • Strand
Besser kann man in Sitges kaum wohnen !!
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Nicht allzu große Anlage mit ca. 30 Appartements. Das Bild im Katalog ist aussagekräftig, der Baum ist gewachsen und es wirkt in Natur schöner, nicht so kahl. Typische Appartementbauweise, hellhörig, aber durch ruhiges Publikum kein Problem. Pro Haus 2-3 Stockwerke. Es gibt aus Sicherheitsgründen einen extra Schlüssel zum Betreten des Grundstücks, welches mit einer schönen, hohen Hecke umgeben ist. Für Selbstversorger, absolut autark, außer zum Handtuchwechsel und Putzen sieht man niemanden vom Personal. Man kann direkt vor der Anlage umsonst parken, am Wochende und Pfingsten war allerdings Trubel und der Spanier parkt, wenn es sein muß, hochkant im 2 mmm Abstand. Außerdem hatte unser Mietwagen einen langen Schlüsselkratzer an der Seite, was wohl dort oft vorkommt. Also eigenen Luxusschlitten lieber bewacht parken. Bietet Hotel an. Sitges ist zum Wohnen ein teures Pflaster und dieses Appartement bietet eine seltene Gelegenheit diese tolle Stadt halbwegs preiswert zu geniessen. Zur Überraschung sind die Lebensmittelkosten im Ort niedrig, und wir haben ein paar schöne preiswerte Lokale gefunden. ( Pescadito!!! ) Auf der Strasse nach Villanova ist ein LIDL. Dort zahlt man nochmal die Hälfte für Wasser, Saft etc. Wer Kinder hat, unbedingt rollenden Untersatz mitnehmen. Die Strandpromenade ist herrlich a..glatt, und viele skaten oder rollern. Außerdem hält sich das Gemaule über den langen Heimweg nachts in Grenzen. Haben auch Erwachsene mit Alurollern gesehen. Im Juni war es am Pfingstwochende rammelvoll, unter der Woche ruhig, aber nicht ausgestorben wie in den Nachbarorten. Wenn man als Europäer früher als 21 Uhr essen geht, hat man gute Karten auf den Tisch der Wahl auch am Wochenende. Der echte Spanier isst nachts. Noch ein Tipp : viele Speisekarten sind nur in spanisch oder katalan. Das ist bei den Tageskarten ärgerlich, wenn man die tollen Angebote nicht versteht. Also zu Hause die wichtigsten Dinge rausschreiben. Das Restaurant Santa Maria am Passeig Maritim ist gut für Einsteiger. Riesenkarte, mehrsprachig.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten in Nr. 202 : Schlafzimmer mit 2 Einzelbetten, Kommode mit Spiegel, Schrank mit Safe, Balkontür, einen Wohnraum mit Schlafsofa, Schrank und TV Regal, Balkontür, eine große gemauerte Sitzecke im Eingang mit hohem Kühlschrank( sauber) und eine kleine Küchennische mit Gasherd ( Ofen war nicht in Funktion ) und allen Kochutensilien. Es war genügend Platz für Wäsche, Kochbedarf war ausreichend. Für den Anfang gibt es ein Set aus Putzlappen und Spülmittel. Geschirrtuch selber mitbringen ! Das Bad war groß, unter dem Waschbecken war ein Schubladenkontainer a la IKEA, aber klasse Idee. Badewanne eher zum sitzen. Alles funktioniert. Toilettenpapier selber kaufen. 2 Welcome- Rollen vorhanden !! Fernseher hatte 3 deutsche Programme und die in schlechter Qualität. Es wurde in 2 Woche einmal geputzt, Eimer und Wischer stehen im Bad.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Schlüsselübergabe erfolgte in einem leicht zu findenden Hotel. Das Personal sprach alle Sprachen und war sehr freundlich. Alles ging flott auch bei der Rückreise. Man bekommt 2 Paar Schlüssel, fertig. Beanstandungen und Service lief alles über das Hotelpersonal. Wir haben uns noch Handtücher geholt, und ich habe mal den Safecode durcheinander gebracht, war alles kein Problem.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Sitges besteht aus einem Altstadtkern und dem Appartement- und Villenviertel, welches sich 2 km am Strand langzieht. Sie wird zum größten Teil von spanischen Wochenendurlaubern aus Barcelona mit viel Geld und guter Laune, der jeunesse doree der Umgebung und nur wenigen europ. Urlaubern besucht. Die ganze Stadt hat Klasse und Geschmack, alles ist etwas geschmackvoller, keine Peinlichkeiten beleidigen das Auge. Das Villenviertel ist flach bebaut mit großen Gärten und viel grün. Mittendrin das Apollo. In zweiter Reihe, nur ein paar Schritte zum Meer. Dre lange Strand ist in 8 Teilbereiche durch Molen unterteilt. Jeder Bereich hat ein Kiosk und eine Toilette. Tip : der Strand rechts vom Hotel ist ruhiger und der Kiosk ist billiger . Von den Balkonen schaut man auf die Rückseite eines weißen Appartementhauses mit Garten und Pool, das Meer ist von oben auch zu sehen. Also Ruhe und viel grün, Vogelgezwitscher und Brandung. Zur Altstadt sind es ca. 800 m an der tollen Strandpromenade entlang. Rund um das Apollo und im gesamten Villenviertel sind keine Geschäfte, Buden oder dergleichen !!! Frühstücksbaguette und Zeitung also mit 10 min. Fußmarsch, oder Brot abends schon kaufen. Im Zentrum gibt es alles zu kaufen. Toller, überdachter Stadtmarkt, in der Altstadt alle 20 m ein Cafe, wo viele auch billig frühstücken. Dt. Tageszeitungen mit Niveau schon morgens erhältlich. Schöne Boutiquen, kein Ramsch. Wir kamen mit Ryan- Air in Reus an. Mit Mietwagen auf Autobahn ( Maut) ca. 50 min.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Gut gepflegter Swimmingpool, Plantschbecken. Schöner Rasen, Bäume.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juni 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andrea
    Alter:46-50
    Bewertungen:13