Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2017 • 3-5 Tage • Sonstige
Ruhig und einfach wohnen auf Lanzarote
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Anthroposophische Zentrum ist ruhig gelegen in einem Wohnviertel oberhalb von Puerto del Carmen, Hotel und Einrichtung sehr in die Jahre gekommen, dennoch findet sich ein Stammpublikum ein ohne große Ansprüche, welche die Lehren nach Rudolf Steiner versuchen umzusetzen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer und Betten bedürfen einer dringenden Renovierung. Schränke in einem sehr klapprigen Zustand, sanitäre Einrichtungen gewöhnungsbedürftig. Im Hochsommer sind die oberen Zimmer wegen der Hitze nicht zu empfehlen, da keine Klimaanlage. Wir hatten ein Zimmer in der oberen Etage mit sehr großen Balkon und Ausblick. Leider störte die Abluftanlage in der Nacht der darunterliegenden Restaurantküche. Nach unserer Beschwerde wurde aber der Stecker gezogen. Großer Vorteil: Es gibt keine Fernsehgeräte.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • In einem kleinen Bio-Supermarkt können Sie sich zum Frühstück gut eindecken und im Restaurant den Kaffee dazuholen. Abends auf Vorbestellung auch Abendessen möglich. Ansonsten große Auswahl an Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten im Zentrum.


    Service
  • Eher gut
  • Die Reception hat nicht durchgehend geöffnet. Also gut zeitlich planen, falls Angelegenheiten zu klären sind. Das Personal war stets sehr freundlich und hilfsbereit.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • vorweg gesagt: Dieses Hotel liegt nicht am Strand, sondern sehr weit oberhalb vom Zentrum der Stadt Puerto del Carmen. Wir hatten große Mühe überhaupt dieses Hotel in einem Wohnviertel zu finden, ein etwas unauffälliges Schild machte dann doch auf die Reception des Hotels aufmerksam. Parkplätze liegen direkt vor der Tür, in der Hochsaison allerdings ein Geduldspiel, einen freien Platz zu finden. Vorsicht: Autoknacker, teilweise lag viel Autoglas herum, also keine Wertsachen im Auto lassen. Einheimische lassen sogar in der Regel ihr Auto geöffnet, das kann man mit einem Mietwagen natürlich nicht machen, den Sie für Ausflüge in die Umgebung unbedingt brauchen. Zum Strand zu laufen (der übrigens sehr schön und gepflegt ist, besonders die lange neugestaltete Strandpromenade) erfordert es doch einen längeren Fussmarsch nach unten bzw. ein anstrengender Aufstieg nach oben zum Hotel zurück. Große Supermärkte liegen unterhalb des Hotels an den Durchgangsstraßen gelegen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Hotel verfügt über einen Pool und eine großzügige Gartenanlage, Animationen sind hier fehl am Platz. Gelegentlich bietet das Hotel kulturelle Veranstaltungen wie kleine Konzerte oder Theater an. Kurse in Kunstgestaltung und Ernährungsberatung werden regelmäßig angeboten. Die Mitarbeiter vermitteln auch Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten der Insel Lanzarote.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im August 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:56-60
    Bewertungen:24