Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Helga (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Februar 2017 • Länger als 5 Wochen • Sonstige
Sehr zu empfehlen
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Helga (79) alleinreisend - im Februar 2017 - für 8 Wochen Solange es diese Einrichtung gibt, solange erhole ich mich dort jedes Jahr für einige Wochen. Immer irgendwann zwischen Januar und März, um den nassgrauen Winter in Deutschland zu verkürzen. Und immer wieder bin ich begeistert von der herzlichen Aufnahme, die man dort findet, von der freundlichen Hilfsbereitschaft aller Mitarbeiter, von der Rezeption bis zu den fröhlichen Frauen, die die Apartment 3 malwöchentlich saubermachen, die Handtücher wechseln und einmal pro Woche die Betten frisch beziehen. Die Anlage selbst liegt ruhig, etwa 800 m über dem alten Hafen von P.d.C. Seit die Calle Salinas wieder zur Einbahnstraße erklärt wurde, kann man auch in den Schlafzimmern, die zur Straße hin liegen, wieder gut durchschlafen. Wer es absolut ruhig haben will, der kann ein Apartment mit Schlafzimmer zum Innenhof wählen. Dort wird man dann bei Sonnenaufgang von den fröhlich zwitschernden Vögeln geweckt. Oder man kann in ländlicher Idylle mit herrlichem Blick auf Meer und die Bergkette Los Ajaches ein Apartment auf der Finca buchen (ca. 3 km über P.d.C.). Allerdings, wer ein Wunschapartment möchte, der sollte sehr zeitig buchen, denn das Centro ist in den Wintermonaten schnell ausgebucht und auch in den Sommermonaten sehr gut ausgelastet. Und wie das immer und überall so ist: wer zuerst kommt …….. Die beiden Innenhöfe sind liebevoll bepflanzt. Hausmeister und Gärtner sind auf freundliche und unauffällige Art ganztägig damit beschäftigt. die beiden Pools, die Anpflanzungen und die gesamte Anlage in Ordnung zu halten und auch bei sehr windigem Wetter haben herunter gefallene Blätter keine Chance länger liegenzubleiben. Um die beiden Pools sind Sonnenliegen aufgestellt und wer nicht gern allein auf seiner Terrasse liegt sondern lieber Gesellschaft hat, der liegt dort richtig. Aber wo man sich auch aufhält, überall herrscht Ruhe, keine Musikberieselung, höchstens das Lachen und Plantschen fröhlicher Kinder, das Zwitschern vieler frecher Spatzen und das Schimpfen zweier Papageien, die sich periodisch im Centro aufhalten. Die Apartments sind freundlich, aber einfach und zweckmäßig eingerichtet. Die Betten sind bequem und jedes Apartment hat eine schöne große Terrasse, die auch mit einer Sonnenliege ausgestattet ist. Etwas gewöhnungsbedürftig ist für Gäste, die zum ersten Mal auf Lanzarote sind, sicher, dass Toilettenpapier nicht in die Toilette, sondern in einen dafür bereitgestellten Eimer mit Schaukeldeckel zu entsorgen ist. Das liegt daran, dass die Abwasserkanäle nicht groß genug dimensioniert sind, um bei der Vielzahl der Inselbesucher, die Masse der Hygiene-Papiertücher zu verkraften. Die Eimer werden 3 mal wöchentlich geleert. Wem das nicht ausreicht, der kann den Plastikbeutel selbst in zum Müll bringen. Reservebeutel sind ausreichend vorhanden. Fernsehen gibt es in den Apartments nicht, wer aber unbedingt auch im Urlaub am Weltgeschehen teilnehmen will, der kann in einem kleinen Fernsehraum neben dem Restaurant diesem Bedürfnis nachkommen. Ein umfangreiches und vielseitiges Kulturprogramm sorgt für abendliche Unterhaltung. Vorträge zu verschiedensten Wissengebieten, Konzerte, Steiner-Lesungen, Chorsingen, um nur einige zu nennen. Dieses Jahr war das Litera-Theater aus Badenweiler zu Gast und hat die interessierten Gäste mit Goethe, Schiller und Zeitgenossen unterhalten, Lebensläufe, Briefwechsel und Balladen, in den letzten 2 Wochen mit Ausschnitten aus Goethes Faust. Es war ganz sicher ein Highlight. Zum Centro gehört auch ein Ärzte- und Therapiehaus und ganz gleich ob man ein Kur oder Therapie macht und dort täglich ein- und ausgeht, oder ob man sich beim Wandern nur ein Blase gelaufen hat, immer wird man herzlich aufgenommen und fürsorglich betreut. Neben dem Therapiehaus befindet sich ein kleines Hallen-Bewegungsbad mit 34 bis 36 Grad warmen, chlorfreien Wasser, das man gegen ein kleines Entgelt benutzen kann. Für mich immer ein wunderbarer Beginn des neuen Tages. Wer sich nicht selbst versorgen will, der kann sich im gemütlichen Restaurant mit Halbpension verwöhnen lassen, oder auch mittags aus einer Vielzahl kleinerer Gerichte wählen. Darüber hinaus ist das Restaurant auch ein beliebter Treffpunkt für Gespräche aller Art (kein Verzehrzwang), sehr oft angeregt durch die abendlichen kulturellen Veranstaltungen. Bequeme Sessel um blankgeputzte Tische und bei Bedarf schützenden Sonnenschirmen laden dazu im Außenbereich ein. Am Abend wird meist der Innenbereich vorgezogen, der mit seinen hübsch gedeckten Tischen und bequemen Stühlen nicht nur zum Essen, sondern auch zu längerem Verweilen einlädt. Dass ich jedes Jahr immer wieder im Centro Erholung suche und finde, das liegt auch an der ganz besonderen Atmosphäre dort. Irgendwie spürt man dort eine besondere Art der Verbundenheit zwischen den Menschen. Ein freundliches Nicken, ein kleines Lächeln, eine kurze Bemerkung über das Wetter, eine neu erblühte Pflanze oder ähnliches, ganz gleich ob es sich um einen Gast handelt, der dort schon seit Jahren Urlaub macht oder der zum allerersten mal dort ist, man fühlt sich wahrgenommen und, ganz freilassend, auch als Teil einer Gemeinschaft.


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Sonstiges

Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
Infos zur Reise
Verreist als:Alleinreisend
Dauer:Länger als 5 Wochen im Februar 2017
Reisegrund:Sonstige
Infos zum Bewerter
Vorname:Helga
Alter:71+
Bewertungen:2