- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Zunächst einmal das nicht so ganz positive. Vier Sterne sind nach meiner Meinung nach zu hoch bewertet, aber dennoch fühlt man sich hier wohl und freundlich bedient. Sollte ich das Hotel bewerten müssen, hätte es gute und verdiente drei Sterne erhalten. Ich kann den negativen Eindruck der Vorschreiber nicht teilen, dass die "Wirtsleut" unfreundlich sind. Wir hatten eine Woche über Berge&Meer (Aldi) mit einem AI Paket gebucht. Unser Zimmer war sehr klein, aber wir haben von anderen Gästen gehört (auch "Aldi Touristen") dass es auch größere Zimmer gibt. Das Hotel Jagdhof liegt sehr zentral. Wir hatten eine tolle Aussicht auf die teilweise schneebedeckten Gipfel. Wir können das Hotel (mit kleinen Abstrichen) auf jeden Fall guten Gewissens weiterempfehlen, besonders im Hinblick auf das Preis/ Leistungsverhältnis. Der übliche Tipp, dass man im alpinen Bereich gutes Schuhwerk (bitte keine Turnschuhe) und zweckmäßige Kleidung (zu jeder Jahreszeit sollte auch ein dicker Pullover "Pflicht" sein) mitnehmen sollte, dürfte nur "Neuwanderer" interessieren, ist aber unbedingt auch im Bereich von Filzmoos zu beachten. Von der Witterung her, hatte uns unser Urlaubsziel alles geboten, von Sonnenschein bis hin zum ersten Schnee der kommenden Wintersaison.
Wie bereits erwähnt, war unser Zimmer sehr klein. Da wir aber den ganzen Tag unterwegs waren und sich unser Aufenthalt im allgemeinen nur auf die Nachtruhe beschränkt hat, ausreichend. Es gab auch einen kleinen Fernseher, den wir nur vor dem Essen genutzt haben, um uns über das Weltgeschehen zu informieren. Das alles sauber war und den fantastischen Ausblick auf die Berge wurde auch schon erwähnt. Die Handtücher wurden bei Bedarf, der vom Gast selbst festgelegt wird (gebrauchtes Handtuch in die Dusche), gewechselt.
Der Start in den Tag wurde durch ein reichhaltiges und vielfältiges Frühstück erleichtert. Es gab eine Vielzahl von Müsli und andere Cerealien (so sagt man heute, glaube ich, bzw. lässt man mich glauben), Marmeladen, Wurst- und Käsesorten, Ei (gekocht), Multivitamin und Orangensaft, und, und, und... Vermisst habe ich nur Rührei - aber aufgrund der Auswahl, vergaß ich sogar danach zu fragen. Bei dem Abendessen, einem 3-Gang-Menue, konnte man die Hauptspeise auswählen. Und zwar zwischen einem vegetarischen und einem Fleischgericht. Wenn ich es bei anderen Gästen richtig mitbekommen habe, waren auch Änderungen des Speiseplans möglich, da wir aber immer etwas leckeres gefunden haben, kann ich keine Angaben zu den Kosten (oder auch Nichtkosten) machen. Die Auswahl war von regional bis international. Daneben gab es auch ein Gericht (oder war es eine Auswahl? Ich kann es nicht sagen.) für Kinder, worüber ich keine Angaben machen kann. Die Portionen waren für uns ausreichend, ohne das man „überfressen“ gewesen wäre. Für uns genau richtig. Ach ja, man konnte zwischen zwei Essenszeiten wählen. 18: 00 Uhr (glaube ich) und 19: 30 Uhr (da bin ich mir sicher, weil wir diese Zeit immer genommen haben). Die Möglichkeit täglich zu variieren bestand dabei auch.
Informationen über den Ort und die Unterhaltungsmöglichkeiten waren ausreichend vorhanden. Die jeden Morgen erscheinende "Morgenpost Hotel Jagdhof" informiert auf einer doppelseitig bedruckten DIN A 4 Seite über Veranstaltungen des aktuellen Tages sowie des Folgetages, die Wettervorhersage und das Abendessen. Ein netter Spruch, ab und an ein Rätsel, bei schlechter Wettervorhersage einige "Schlechtwetter-Ausflugstipps" rundeten die kleine, aber hilfreiche Info ab. Die Zimmer waren sehr sauber. Ich hatte den Eindruck, dass die ausführlicheren Informationen und Tipps bei der Wirtin zu erhalten sind.
Wie bereits erwähnt, liegt das Hotel sehr zentral. Von dort aus sind alle Wanderungen gut zu starten. Die Einkaufsmöglichkeiten in Filzmoos sind bescheiden, haben aber für uns vollkommen ausgereicht. Besonders erwähnenswert ist der Wanderbus, der nach Fahrplan verschiedene Almen und Orte abfährt, so dass man auch mal nur eine Richtung (auch weitere Touren) wandert und den Rückweg mit dem Bus fährt. Dieser Bus ist mit der Gästekarte des Hotels sogar kostenfrei (ist nicht bei allen Gästekarten so!). Wer unbedingt shoppen gehen will, sollte nach Altenmarkt, St. Johann im Pongau oder gar nach Salzburg fahren. Auch lohnt ein Ausflug zu den Seen Salzburgs, wie Mondsee, Attersee, Traunsee oder Wolfgangsee.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Bis auf die kleine Sauna, haben wir keine Angebote des Hotels genutzt. Wir waren froh, dass der Saunabereich nur mäßig genutzt wurde, da dieser Bereich wohl schnell zu klein geworden wäre. Neben einer Infrarot-Kabine (auch von uns nicht genutzt) gab es eine finnische Sauna (für ca. 4-6 Personen), die Benutzung musste angemeldet werden, damit sie für die entsprechende Uhrzeit beheizt wurde (wir haben den Wunsch beim Frühstück geäußert und es war immer ok). Eine Sonnenbank gab es auch, aber ich kann mit meinem Halbwissen nicht beurteilen, wie oder ob diese modern oder alt ist. Neben 4 Liegen gab es noch eine Sitzecke (2 Sessel und eine 2er-Bank) sowie eine Massagebank (die nahm nach meiner Meinung nach nur den eh knapp bemessenen Platz weg).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Herbie. |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |