- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Sehr freundlicher Empfang. Wir wurden durch die Hotelanalge geführt um uns alles zu zeigen. Unser Zimmer (232 im Nebengebäude) war sehr schön und hatte eine tolle Aussicht auf die Berge. Das Zimmer hat alles was man braucht, ist geräumig und hat eine kleine Küche mit Kühlschrank. Es gibt diverse Möglichkeiten für die Kinder um zu spielen. Man ist schnell in Davos oder auch sonst schnell bei anderen Ausflugszielen. Es hat beim Frühstück und beim Abendessen immer sehr feine Brotsorten vorhanden. Bereits beim Rundgang haben wir festgestellt, dass die Hotelanlage in die Jahre gekommen ist und dass auf Umgebungsarbeiten und Instandhaltung wohl nicht so grossen Wert gelegt wird. Man könnte zum Beispiel mal Jäten, den Zaun reparieren, die eine Gehweglampe ohne Glühbirne und ohne Lampenschirm reparieren, die kleine Bank beim Spielplatz ausrichten, so dass man nicht das Gefühl hat man würde gleich den Hang runter purzeln, oder mal einfach einen Besen in die Hand nehmen und Wischen. Zudem hat es unzählige defekte Spielsachen die man ruhig mal entsorgen und durch neue ersetzen dürfte. Auch im unteren Spielzimmer war ein grosses Durcheinander, defekte Spielsachen, eine komische defekte Uhr, Trinkflaschen, Putzzeug, Putzkessel, versperrtes Lavabo usw. usw. Im Aussenbereich hat es einen kleinen Spielplatz mit Rutsche, Klettergerüst und Wasserbahn. Auch hat es einen Sandkasten welcher jedoch Nachts und bei Nichtgebrauch nicht abgedeckt wird. Weil keine Abdeckplane vorhanden ist, könnte man ihn auch nicht selber abdecken. Die Kinderbetreuung die im Internet so fulminant angeboten wird, entsprach bei weitem nicht der Realität. Die Kinder wurden nur gerade von einer Person betreut welche im unübersichtlichen "Spielparadies" im 4. Stock absolut keine Chance hat, die Kinder allesamt zu beaufsichtigen. Als ich einmal nachschauen wollte, wie es denn unserem Sohn so geht, habe ich während mehr als 5 Minuten die Betreuerin gesucht, jede mögliche Ecke nach ihr durchsucht, bis sie dann aus der Toilette kam, wo sie ein Kind gewickelt hat. Dies ist ein absolutes No-Go und die Betreiber können froh sein, dass in dieser Zeit nichts passiert ist. Während unserem Aufenthalt war an drei Tagen nur von 16:00 bis um 20:30 Uhr und an einem Tag von 09:00 – 12:00 und 16:00 – 21:00 Uhr eine Kinderbetreuung angeboten. Auf der Seite von PSFH steht "So werden zum Beispiel Kinder den ganzen Tag von ausgebildeten Mitarbeitern betreut. An sieben Tagen pro Woche" Leider war dies nicht der Fall und wir bezweifeln auch, dass es sich bei allen Betreuerinnen um ausgebildete Mitarbeiter handelt, war doch zumindest die eine Betreuerin auch im Service tätig und eine Betreuerin wohl knapp 16 Jahre Alt. Das Kinderbuffet welches im Internet hochgelobt angepriesen wird, besteht aus einem Menu welches die Kinder wegen den schweren Deckeln nicht selber schöpfen können. Die Mahlzeiten sind alles andere als ausgewogen und doch ziemlich einfallslos. Während unserem Aufenthalt gab es für die Kinder an drei Abenden eine Bouillon welche nicht selber gemacht war und dazu gekaufte, steinharte Flädli. Auch mit dem Menu für die Erwachsenen macht man es sich einfach. Immer gibt es die gleiche Beilage wie bei den Kindern, aber wenigstens noch ein alternatives Menu. Leider hat man aber auf diese Weise nicht so viele Möglichkeiten als dass man das Essen kombinieren und dem Kind etwas anderes anbieten könnte. Glücklicherweise isst unser Sohn auch Gemüse und hatte es im Zimmer einen Kühlschrank. Das Essen ist in Ordnung, reisst einem aber auch nicht gerade vom Hocker. Man ist bei der Halbpension ziemlich unflexibel, fragt man etwas, nur zum Beispiel einen Espresso beim Frühstück, so heisst es gleich als erstes "das muss ich aber verrechnen" Auch kann man natürlich etwas von der Karte bestellen, aber auch da heisst es sofort "das muss ich aber verrechnen" Schade, man könnte einem ja vielleicht ein bisschen entgegenkommen und etwas anrechnen, oder einfach sagen "Natürlich, das mache ich doch gerne" Das Salatbuffet am Abend war recht reichhaltig, aber leider muss man sich ziemlich verrenken um an die Schüsseln in der hinteren Reihe zu kommen und das Schöpfbesteck ist so kalt, dass man schon bald einmal die Finger fast nicht mehr spürt. Die Einrichtung ist auch im Speisesaal in die Jahre gekommen, das sieht mal vor allem an den Tischtüchern welche zum Teil Löcher aufwiesen oder ausgefranzt waren. Ebenfalls hatte es teilweise defektes Geschirr und fasst man mal die Teller auf der Rückseite an, musste man auch dort feststellen, dass man es mit der Sauberkeit nicht so genau nimmt. Das Frühstück hat prinzipiell alles was man benötigt, so lange es eben etwas hat. Diverse male musste ich das Personal darauf hinweisen, dass einige Sachen nachgefüllt werden müssten. Der Früchtesalat war an allen Tagen nicht schön anzusehen und gehörte aus unserer Sicht in den Kompost. Dieser wird auf jeden Fall nicht jeden Tag frisch zubereitet, sondern wohl einfach aufgefüllt. Der Kaffee war an zwei Tagen kein Kaffee, einmal wurde er auf meine Reklamation hin ersetzt und einmal wurde uns ein normaler Kaffee serviert, der bestehende jedoch nicht ersetzt. Am Abend werden beim Getränkespender die Säfte blockiert und man kann "nur" Wasser und Sirup entnehmen. Erst als ich ein paar mal probiert habe, mir die Hände vollgespritzt und nachgefragt habe, wurde mir erklärt, am Abend sind die Säfte blockiert. Natürlich könnte man einen Saft servieren "das muss ich aber verrechnen" Wir haben für zwei Erwachsene und ein drei Jahre altes Kind 120 Franken am Tag für Frühstück und Abendessen bezahlt, für so viel Geld kann und darf man mehr erwarten. Der Wellnessbereich überzeugte absolut nicht, und ist eigentlich kein Wellnessbereich. Um die Sauna und das Dampfbad nutzen zu können, muss man sich 15 Minuten vorher melden damit beheizt wird. Für das Sprudelbad in der Badewanne im Badebereich muss man satte 10 Franken hinblättern um 15 Minuten das Sprudelbad zu nutzen. Das "Schwimmbad" ist ein Planschbecken welches eher für die Kleinen Gäste gedacht ist. Das Hotelzimmer war wie erwähnt schön und hatte eine schöne Aussicht. Es bietet alles was man benötigt und hat eine kleine Küche mit Kühlschrank. Leider mussten wir bei unserer Ankunft zwei mal die schmutzige Bettwäsche reklamieren welche dann auch ausgetauscht wurde. Duschen muss man in der Badewanne ohne Antirutschmatte und mit einem Duschschlauch, der auch schon bessere Zeiten gesehen hat. Die Reinigung vom Zimmer dürfte besser sein und warum der WC Ring jeden Tag nass war, können wir nicht nachvollziehen. Sitzt man einmal auf einen nassen WC Ring, merkt man, wie unangenehm das ist. Vor allem aber bekommt man den Gedanken nicht aus dem Kopf, mit welchem Lappen wohl der Rest gereinigt wurde. Fazit: Leider entspricht der Auftritt im Internet nicht der Realität. Auch können wir die durchwegs fast nur positiven Bewertungen so nicht bestätigen. Man rühmt sich Mitglied im PSFH zu sein, welches sehr strenge Anforderungen an seine Mitglieder stellt, erfüllt dies Anforderungen jedoch selber nicht. Die Kinder-Spielzimmer sind lieblos, mit viel abgespielten und zum Teil defekten Spielsachen. Man ist bemüht den Gästen jeden Wunsch zu erfüllen, jedoch bekommt man immer ein bisschen das Gefühl, dass man das Geld bitter nötig hat, und an allen Ecken und Enden gespart werden muss. Zwar kann man Kritik anbringen, man hat aber immer auch gleich eine Ausrede parat. Beim Zimmer alleine stimmt das Preis- Leistungsverhältnis gerade noch, beim Rest nicht. Die Region Davos Wiesen ist durchaus einen Besuch wert, das Hotel Muchetta als Kinderhotel jedoch nicht. Vor allem im Ausland gibt es für das gleiche Geld, besseres.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Region Davos bietet sehr viel Möglichkeiten die Freizeit zu verbringen. Empfehlenswert vor allem für kleinere Kinder, der Eichhörnliwald beim See in Davos. Die Eichhörnli fressen einem zum Teil aus der Hand. Da wir im Spätsommer in Davos ware, konnte man mit der Gästekarte alle Bahnen und Öv Gratis nutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Domir |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Herr Domir Vielen Dank für Ihren Aufenthalt bei uns und die Zeit, so detailliert und ausführlich auf unsere Leistungen einzugehen. Viele Punkte sind nun mit den Saisonschlussarbeiten bereits ausgeführt. In der Tat hatten wir diesen Herbst einen plötzlichen, aber längeren Ausfall in der Kinderbetreuung, wofür wir uns entschuldigen möchten. Leider haben wir – auch nach intensiver Suche - so kurzfristig keinen passenden Ersatz gefunden. Sämtliche Texte auf der Internetseite werden demnächst überarbeitet. Für das Haupthaus sind wir daran, ein Gesamtprojekt auszuarbeiten. Wir wünschen der ganzen Familie alles Gute! Sylvia Bärtschi