- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Nein, das war wohl nichts! Zustand des Hotels: Viele Zimmer müssen dringend renoviert werden. Das gesamte Hotel muss darüber hinaus mal aufgeräumt und gründlich gesäubert werden (vgl. Bilder). In den Gängen stehen Stühle, Kinderbetten, alte Sofas, historische Staubsauger, Eimer und und und. Deckenleuchten hängen aus ihrer Verankerung und in den Deckenlampen stecken verschiedene Glühbirnen, von denen einige durchgebrannt sind. Das Hotel hat keinen Fahrstuhl. Das ist ok. Wir können damit Leben. Im Apparthotel Panorama wird aber aus dem fehlende Fahrstuhl ein zentrales Thema zelebriert. An jeder Wand im Treppenhaus, auf jeder Etage wird dem Gast in Form von Reimen, Gedichten und Schlausprüchen der Vorteil für die eigene Gesundheit vor Augen geführt, wenn man zu Fuß die "Stiegen" erklimmt. Einige Sprüche anbei als Bild. Wenn man völlig ausgepumpt von der Piste kommt, ist es immer gut zu wissen, dass das Treppensteigen so gesund ist... Die Lage des Hotels ist ok. Allerdings gibt es nächster Umgebung zahlreiche Alternativen. Wir würden daher empfehlen eine andere Unterkunft zu suchen und abends in einen der wirklich guten Restaurants zu essen. Flachau hat eine schönes, eher leichtes Skigebiet. Wenn Schnee liegt, gibt es lange Talabfahrten. Besonders schön nach Wagrain. Der Bus hält vor der Tür und bringt einen schnell nach Flachauwinkel. Achtung: Postbus fährt nicht immer!
Wir hatten ein renoviertes und "altes" Appartement.. Das renovierte war ok. Helles Holz, viel Kunststoff. Großes Kinderzimmer, kleines Elternschlafzimmer. Bad und Küchenzeile ok. Wir fanden die Einrichtung langweilig, mit billigem Ambiente und etwas plastikhaft. Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten, daher geben wir hier eine neutrale Bewertung. "Altes" Appartement (von denen es noch 'ne Menge gibt - haben wir gesehen) Zunächst das Positive: Wir hatten einen Flatscreen und eine Terrasse (mit dem Nebenzimmer zusammen). Ansonsten haben wir das Appartement als Frechheit empfunden. Völlig verschimmeltes Badezimmer, die Dusche schwarz, vor den Lüftungen Zentimeter dicke Staubflusen. Das WC roch erbärmlich. Dank Schlecker im Haus haben wir den Geruch mit der chemischen Keule in Zaum gehalten. Ein Schlafzimmer (Doppelbett) war mit 5-6qm gerade noch ausreichend. Das zweite Schlafzimmer mit Doppelbett war mit gerade mal 4 qm nur einzeln und schräg zu betreten. Wir haben noch nie ein so kleines Schlafzimmer gesehen. Billiger Linoleumboden, und verdreckte Küche (auf den Schränken alles verklebt) runden das Bild ab. Wir haben Fotos gemacht (vgl. Anlage) damit es nicht heißt, wir hätten übertrieben.
Frühstück: Absolut langweilig mit Standardangebot. Keine besonders große Auswahl. Das Rührei war manchmal kalt, öfters angekrustet und leicht blau verfärbt (nicht verdorben, sondern nur viel zu lang aufgewärmt). Keine warme Milch, dafür 5 verschiedene Fruchtsäfte (100% Chemie) aus dem Automaten. Pizzeria: Wir haben zwei Mal im Hausrestaurant gegessen. Die Pizzas sind ok, aber nicht mehr. Zwei Pizzas waren lauwarm. Zwei Gerichte waren absolut ungenießbar. Unsere Freunde haben es so wieder zurückgehen lassen. Wir waren 9 Personen und haben im 20 Minuten Abstand das Essen bekommen. Fazit: Es gibt in Flachau wirklich gute Restaurants! Man muss wirklich nicht im Haus essen.
Wir können nicht bestätigen, dass das Personal besonders freundlich ist. Meist sind die Mitarbeiter teilnahmslos oder gleichgültig. Keine Werbung für die österreichische Gastfreundschaft. Wie so häufig ein Ärgernis ist das Bezahlen. BARGELD, sonst nichts. Appartements werden nicht gereinigt.
Das Hotel liegt direkt an der Hauptstraße. Das kann besonders morgens, wenn LKW's, Schneepflug etc. kommen, recht laut werden. Direkt neben dem Eingang (im gleichen Haus) ist ein Schleckermarkt. Einige Restaurants und Bars sind zu Fuß gut zu erreichen. Lift (Star Jet I) in 4 Minuten zu Fuß zu erreichen. Dort ist auch der Hofstadl, der Après-Ski Tempel.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es gibt einen "Spielkeller" mit Billard (war kaputt), Kicker und Tischtennis. Dazu noch einige Spielsachen für kleinere Kinder. Ambiente: langweilig, weiß Wände brauner Teppich. Das ist alles. Im Haus gibt es eine Sauna. Dieser Bereich wurde renoviert und ist in einem guten Zustand. Die Öffnungszeiten sind aber eher mager. Wir konnten das Angebot daher kaum nutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 33 |